Da wären wir mal wieder beim Thema "Deutsche Sprache - Schwere Sprache" anbelangt. Ein Blick in den Duden und man weiß, dass es nicht Communities sondern Communitys heißt.
Da hat sich einer im Internet mal erlaubt, Hobbys mit "ies" zu schreiben, wie im Englischen, und weil dann jeder "schlau" sein wollte, hat er das auf seiner Homepage auch geändert und es ist sehr häufig "Hobbies" und "Communities" zu fnden.
Das Wort Community wurde eingedeutscht, dass bedeutet:
Nach der langen Rede: Ich hoffe es wird geändert.Englische Wörter mit y am Ende werden im Plural mit ies. Sollte das Wort jedoch eingedeutscht sein, wie es bei Hobby oder Community der Fall ist, fällt die englische Regel weg und die deutsche Plural-Regel wird angewendet, es wird ein s drangehängt.
Tschüs, Fabian!