[BETA-TEST]Unread Post Information 2 Database V 2.0.0 Beta 1
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
[BETA-TEST]Unread Post Information 2 Database V 2.0.0 Beta 1
Hi und hallo
Ich suche ein Paar Beta Tester für den neuen stark verbesserten UPI2DB Mod.
Der derzeitige Beta Test befindet sich in Stufe 1 was so viel bedeutet das es ihn derzeit nur auf einem Testboard gibt wo man ihn ohne einbaustress und angst sein eigenes forum zu schädigen testen kann.
Mir liegt sehr viel drann den mod erst dann zum download anzubieten wenn er zuverlässig ist.
Was macht der Mod? Der Mod wurde hauptsächlich dafür Programmiert das die Information ob ein Post gelesen wurde oder nicht, nicht mehr als cookie auf dem PC abgespeichert wird sondern in der Datenbank.
Der große vorteil der sich dadurch ergibt, ist das auch beim schließen oder aufhängen des browsers ungelesene Nachrichten weiterhin als ungelesen makiert bleiben, was beim cookie System nicht der fall ist.
Nach vielen Stunden Coden und überlegen haben sich dann noch ein paar interessante zusatzfunktionen ergeben wie z.B. das sich Beiträge und ganze Foren auf "Permanent gelesen" gesetzt werden können oder anderstrum das gelesenen Beiträge wieder ungelesen gemacht werden können.
Wenn ihr mehr über den Status und die Funktionen wissen wollt schaut euch diesen Beitrag an:
http://www.oxpus.de/phpBB/viewtopic.php?p=9039#9039
Das Testboard wo ihr euch anmelden und Testen könnt findet ihr hier:
http://forum.bigrib.de/phpBB2/index.php
Ich bedanke mich jetzt schonmal an alle die uns helfen diesen mod so bugfrei wie nur möglich zu bekommen.
Ich suche ein Paar Beta Tester für den neuen stark verbesserten UPI2DB Mod.
Der derzeitige Beta Test befindet sich in Stufe 1 was so viel bedeutet das es ihn derzeit nur auf einem Testboard gibt wo man ihn ohne einbaustress und angst sein eigenes forum zu schädigen testen kann.
Mir liegt sehr viel drann den mod erst dann zum download anzubieten wenn er zuverlässig ist.
Was macht der Mod? Der Mod wurde hauptsächlich dafür Programmiert das die Information ob ein Post gelesen wurde oder nicht, nicht mehr als cookie auf dem PC abgespeichert wird sondern in der Datenbank.
Der große vorteil der sich dadurch ergibt, ist das auch beim schließen oder aufhängen des browsers ungelesene Nachrichten weiterhin als ungelesen makiert bleiben, was beim cookie System nicht der fall ist.
Nach vielen Stunden Coden und überlegen haben sich dann noch ein paar interessante zusatzfunktionen ergeben wie z.B. das sich Beiträge und ganze Foren auf "Permanent gelesen" gesetzt werden können oder anderstrum das gelesenen Beiträge wieder ungelesen gemacht werden können.
Wenn ihr mehr über den Status und die Funktionen wissen wollt schaut euch diesen Beitrag an:
http://www.oxpus.de/phpBB/viewtopic.php?p=9039#9039
Das Testboard wo ihr euch anmelden und Testen könnt findet ihr hier:
http://forum.bigrib.de/phpBB2/index.php
Ich bedanke mich jetzt schonmal an alle die uns helfen diesen mod so bugfrei wie nur möglich zu bekommen.
Hab den Mod nun auch mal soweit umgebaut das er auch mit der phpBB Plus 1.5 läuft.
http://forum.bigrib.de/phpBB2-2/index.php
Hab soeben auch die Anleitung für 2.0.9 fertig gestellt.
http://forum.bigrib.de/phpBB2-2/index.php
Hab soeben auch die Anleitung für 2.0.9 fertig gestellt.
Um euch ein wenig heis zu machen hier mal einen Auszug aus der Readme:
Änderungen/Neuerungen zur Vorgänger Version:
Neue Versionen bringen meist auch neue Funktionen oder Verbesserungen so auch bei uns. Damit die Readme aber nicht ellelang wird, zähle ich sie hier in Stichpunkten auf.
- Komplett neuer Code was die Datenbankabfragen und den Seitenaufbau stark beschleunigen.
- Notwendige Änderungen beim installieren der Datenbank übernimmt nun ein Script.
- Einstellungen für den Mod werden jetzt nicht mehr in den Dateien vorgenommen sondern im Admin Control Panel was das ändern der Einstellungen sehr vereinfacht.
- UPI2DB lässt sich nun Benutzer übergreifend ein und ausschalten, oder man überlässt es einfach dem Benutzer selber ob er lieber weiterhin das Cookie System oder das UPI2DB System nutzen möchte.
- Der Admin kann vordefinierte Bedingungen einstellen die entscheiden ab wann ein Benutzer UPI2DB nutzen darf. Derzeitige Einstellmöglichkeiten sind die Anzahl der benötigten Beiträge oder eine mindest Anmeldezeit im Forum.
- Abgelaufene Einträge in der Datenbank werden nun nur noch beim ein und ausloggen bzw. Autologin überprüft und gelöscht. In der 1.x.x wurde das bei jedem Aufruf der Index Seite gemacht.
- IMPasRAP (Intelligent Mark Post as Read After Posting) (Das System überprüft beim abschicken eines "Replys" ob ein anderer User in der Zwischenzeit einen Beitrag geschrieben hat, während man selber damit beschäftigt war ein Beitrag zu schreiben. Wenn kein User in der Zwischenzeit einen Beitrag geschrieben hat wird das eigene als gelesen markiert. Wenn ein Beitrag geschrieben wurde wird dieser und der eigene als nicht gelesen markiert.)
- Das Umfärben der Titelleiste bei einem noch nicht gelesenen Beitrag kann nun jeder User für sich im Profil ein- und ausschalten. Die Farbe setzt der Admin im APC.
- Wird eine User, Thema oder ein ganzes Forum gelöscht werden jetzt auch die Post Informationen in der Datenbank gelöscht.
- Neue und Editierte Beiträge werden nun auch als solches angezeigt(lässt sich im User-Profil ein- und ausschalten).
- Im ACP lässt kann der Admin einstellen ob Editierte Beiträge in der Themenansicht oben nach den Ankündigungen angezeigt werden sollen.
- Im ACP lässt sich nun einstellen ob der letzte Beitrag als neu angezeigt werden soll nach dem Editieren.
- Beiträge lassen sich für eine vom Admin Voreingestellte Zeit Permanent als gelesen markieren. Diese Beiträge werden auch nachdem eine neue Antwort erstellt wurde nicht als neu gekennzeichnet.
- Permanent gelesene Beiträge lassen sich über eine spezielle Suchfunktion anzeigen.
- Foren lassen sich nun auch komplett als Permanent gelesen markieren.
- In der Forenansicht wird die Anzahl der ungelesenen und editierten Beiträge angezeigt.(Permanent gelesene Beiträge/Foren und Foren ohne Berechtigung werden aussortiert)
- Bereits gelesene Beiträge lassen sich nachträglich wieder als ungelesen markieren.
- UPI2DB User Faq’s wurden eingebaut.
Kompatibilitäts-Liste:
Kompatible phpBB Foren (getestet):
- Standart 2.0.8
- Standart 2.0.9
- phpBB.de Plus 1.5 (spezielle Anleitung)
Mit hoher Wahrscheinlichkeit Kompatible phpBB Foren:
- Standart 2.0.4
- Standart 2.0.6
Nicht Kompatible phpBB Foren(getestet):
- phpBB.de Plus 1.3 (mit Modifikationen der Anleitung möglich)
Mod’s mit denen es Probleme gibt:
- derzeit keine bekannt!
Änderungen/Neuerungen zur Vorgänger Version:
Neue Versionen bringen meist auch neue Funktionen oder Verbesserungen so auch bei uns. Damit die Readme aber nicht ellelang wird, zähle ich sie hier in Stichpunkten auf.
- Komplett neuer Code was die Datenbankabfragen und den Seitenaufbau stark beschleunigen.
- Notwendige Änderungen beim installieren der Datenbank übernimmt nun ein Script.
- Einstellungen für den Mod werden jetzt nicht mehr in den Dateien vorgenommen sondern im Admin Control Panel was das ändern der Einstellungen sehr vereinfacht.
- UPI2DB lässt sich nun Benutzer übergreifend ein und ausschalten, oder man überlässt es einfach dem Benutzer selber ob er lieber weiterhin das Cookie System oder das UPI2DB System nutzen möchte.
- Der Admin kann vordefinierte Bedingungen einstellen die entscheiden ab wann ein Benutzer UPI2DB nutzen darf. Derzeitige Einstellmöglichkeiten sind die Anzahl der benötigten Beiträge oder eine mindest Anmeldezeit im Forum.
- Abgelaufene Einträge in der Datenbank werden nun nur noch beim ein und ausloggen bzw. Autologin überprüft und gelöscht. In der 1.x.x wurde das bei jedem Aufruf der Index Seite gemacht.
- IMPasRAP (Intelligent Mark Post as Read After Posting) (Das System überprüft beim abschicken eines "Replys" ob ein anderer User in der Zwischenzeit einen Beitrag geschrieben hat, während man selber damit beschäftigt war ein Beitrag zu schreiben. Wenn kein User in der Zwischenzeit einen Beitrag geschrieben hat wird das eigene als gelesen markiert. Wenn ein Beitrag geschrieben wurde wird dieser und der eigene als nicht gelesen markiert.)
- Das Umfärben der Titelleiste bei einem noch nicht gelesenen Beitrag kann nun jeder User für sich im Profil ein- und ausschalten. Die Farbe setzt der Admin im APC.
- Wird eine User, Thema oder ein ganzes Forum gelöscht werden jetzt auch die Post Informationen in der Datenbank gelöscht.
- Neue und Editierte Beiträge werden nun auch als solches angezeigt(lässt sich im User-Profil ein- und ausschalten).
- Im ACP lässt kann der Admin einstellen ob Editierte Beiträge in der Themenansicht oben nach den Ankündigungen angezeigt werden sollen.
- Im ACP lässt sich nun einstellen ob der letzte Beitrag als neu angezeigt werden soll nach dem Editieren.
- Beiträge lassen sich für eine vom Admin Voreingestellte Zeit Permanent als gelesen markieren. Diese Beiträge werden auch nachdem eine neue Antwort erstellt wurde nicht als neu gekennzeichnet.
- Permanent gelesene Beiträge lassen sich über eine spezielle Suchfunktion anzeigen.
- Foren lassen sich nun auch komplett als Permanent gelesen markieren.
- In der Forenansicht wird die Anzahl der ungelesenen und editierten Beiträge angezeigt.(Permanent gelesene Beiträge/Foren und Foren ohne Berechtigung werden aussortiert)
- Bereits gelesene Beiträge lassen sich nachträglich wieder als ungelesen markieren.
- UPI2DB User Faq’s wurden eingebaut.
Kompatibilitäts-Liste:
Kompatible phpBB Foren (getestet):
- Standart 2.0.8
- Standart 2.0.9
- phpBB.de Plus 1.5 (spezielle Anleitung)
Mit hoher Wahrscheinlichkeit Kompatible phpBB Foren:
- Standart 2.0.4
- Standart 2.0.6
Nicht Kompatible phpBB Foren(getestet):
- phpBB.de Plus 1.3 (mit Modifikationen der Anleitung möglich)
Mod’s mit denen es Probleme gibt:
- derzeit keine bekannt!
-
- Mitglied
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.08.2003 15:44
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Unread information
Hallo BigRib!
Eine sehr gute Idee die Informationen über die Datenbank und nicht über ein Cookie laufen lassen. Ich freue mich schon auf das final release was ich auf alle fälle installieren werde. Vielleicht noch eine bitte an dieser stelle:
ist es möglich, dass der user selbst entscheiden kann, für welche foren (oder Kategorien) er die unread information haben möchte und für welche nicht?
Matthias
Eine sehr gute Idee die Informationen über die Datenbank und nicht über ein Cookie laufen lassen. Ich freue mich schon auf das final release was ich auf alle fälle installieren werde. Vielleicht noch eine bitte an dieser stelle:
ist es möglich, dass der user selbst entscheiden kann, für welche foren (oder Kategorien) er die unread information haben möchte und für welche nicht?
Matthias
-
- Mitglied
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.08.2003 15:44
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Ich mich auchIch freue mich schon auf das final release...

Nein Sorry das wird es nicht geben. Der User kann nur entscheiden ob der UPI2DB oder Cookie System fürs ganze forum haben möchte.ist es möglich, dass der user selbst entscheiden kann, für welche foren (oder Kategorien) er die unread information haben möchte und für welche nicht?
Das ist jetzt schwer zu beantworten. Bei der alten 1.0.x Version hat man teilweise merkliche Performance einbusen gespürt.Wie stark beansprucht das die Datenbank (Speicherplatz & Ladezeit)????
Da ich den Code aber stark verbessert habe gehe ich davon aus das man keinen merklichen unterschied spürt.
Das ist aber bisher leider alles nur Theorie und gerade Nutzer mit sehr vielen Beiträgen pro 30 Tage und vielen Aktiven Usern müssen es einfach mal austesten.
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 13.07.2004 10:44
Hi BigRib 
Der Mod hört sich echt gut an!
Werd ihn wohl auch installieren wenn Du ihn fertig gestellt hast. 
Ich hätte da aber noch ne Frage bzw. nen Vorschlag für ne Option:

Grüssle
Krösa-Maja

Der Mod hört sich echt gut an!


Ich hätte da aber noch ne Frage bzw. nen Vorschlag für ne Option:
Wäre es möglich, daß man die Verwendung von UPI2DB eventuell auch nur für bestimmte Benutzergruppen freigeben könnte. Genial wäre eventuell auch ne Kombination aus Benutzergruppe und Anzahl der benötigten Beiträge oder eine mindest Anmeldezeit im Forum.BigRib hat geschrieben: - Der Admin kann vordefinierte Bedingungen einstellen die entscheiden ab wann ein Benutzer UPI2DB nutzen darf. Derzeitige Einstellmöglichkeiten sind die Anzahl der benötigten Beiträge oder eine mindest Anmeldezeit im Forum.

Grüssle
Krösa-Maja
