suche infos zu templates
suche infos zu templates
da ich leider keine ahnung von der funktionsweiße von templates habe suche ich dazu infos im netz. oder kann mir hier einer erklären wie man templates erstellt?
KEIN Support per PM!!!
also ich benutze dieses system hier und bin eigentlich sehr zufrieden.
http://www.php-tools.net/site.php?&PHPS ... wnload.xml
ich hoffe dies konnte helfen
mfg
Alex
http://www.php-tools.net/site.php?&PHPS ... wnload.xml
ich hoffe dies konnte helfen

mfg
Alex
cooler forum für deutsch-russisch sprachigen menschen: http://www.russian-board.com ...
wenn jemand seinen mod auf russisch haben will dann schickt mir eine PM und ich werde das gerne für euch übersetzen ...
wenn jemand seinen mod auf russisch haben will dann schickt mir eine PM und ich werde das gerne für euch übersetzen ...
Es ist eigentlich ganz einfach ein Templatesystem zu erstellen (ohne loops) mit loops wirds dann schon schwieriger.
Ich mache das so:
Die eigentliche Funktion sieht so aus:
In der Funktion werden alle Strings die mit %% anfangen und mit %% enden durch den Inhalt des Arrays $tmpl_content ersetzt. Fals du keine Ausgabe php Seits hast und nur reiner HTML Code ausgeben werden soll wird geprüft ob ein Array namens $tmpl_content vorhanden ist: if(isset($tmpl_content)) {
Die while Schleife wird solange durchlaufen bis alle %%bla%% mit dem inhalt vom Array ersetz wurden.
Demzufolge sehen deine Templates dann etwa so aus:
In der php Datei werden die Templates dann so angesprochen:
Wobei $dir den Pfad zu den Template Dateien enthält. $dir kann man in der global.php festlegen oder direkt in der php Datei definieren.
Zwischen $tmpl_name und require_once('./verzeichniss/class_template.php'); kommt der eigentliche inhalt soweit man welchen hat der in der Template Datei eingefügt werden soll. Das Array füllt man so:
Die Template datei könnte dann so aussehen:
Das war eine ganz einfache Variante php Code von HTML Code zu trennen.
Nachteil bei der Variante ist das man bei Schleifen durchläufen aus einer Template Datei 2 oder 3 machen muss. Also die eigentliche schleife muss vom Header bzw Footer des Templates getrennt werden da sonnst der Header oder Footer sooft die Schleife durchlaufen wird wiederhohlt wird.
Ich mache das so:
Die eigentliche Funktion sieht so aus:
Code: Alles auswählen
<?php
function template ($tmpl_name, $tmpl_content, $dir) {
$pfad = "".$dir."/".$tmpl_name."";
$tmpl = file_get_contents($pfad);
if ( trim($tmpl) != "" ) {
$work = $tmpl;
if(isset($tmpl_content)) {
while ( list( $key, $val ) = each( $tmpl_content ) ) {
$x = "%%" . strtolower($key) . "%%";
$work = str_replace($x, $val, $work);
}
}
}
return $work;
}
?>
Die while Schleife wird solange durchlaufen bis alle %%bla%% mit dem inhalt vom Array ersetz wurden.
Demzufolge sehen deine Templates dann etwa so aus:
Code: Alles auswählen
<html>
<head><title>%%titel%%</title></head>
<body>%%inhalt%%
</body>
</html>
In der php Datei werden die Templates dann so angesprochen:
Code: Alles auswählen
$tmpl_name = 'dateiname.tpl';
require_once('./verzeichniss/class_template.php');
echo template ($tmpl_name, $tmpl_content, $dir);
Zwischen $tmpl_name und require_once('./verzeichniss/class_template.php'); kommt der eigentliche inhalt soweit man welchen hat der in der Template Datei eingefügt werden soll. Das Array füllt man so:
Code: Alles auswählen
$tmpl_content['name'] = $name;
$tmpl_content['strasse'] = $strasse;
$tmpl_content['telefon'] = $telefon;
Code: Alles auswählen
<html>
<head><title></title></head>
<body>%%name%%<br \>
%%strasse%%<br \>
%%telefon%%<br \>
</body>
</html>
Nachteil bei der Variante ist das man bei Schleifen durchläufen aus einer Template Datei 2 oder 3 machen muss. Also die eigentliche schleife muss vom Header bzw Footer des Templates getrennt werden da sonnst der Header oder Footer sooft die Schleife durchlaufen wird wiederhohlt wird.