template system von phpbb

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Jack9027
Mitglied
Beiträge: 344
Registriert: 05.01.2004 18:46

template system von phpbb

Beitrag von Jack9027 »

ich würde das template system von phpbb gerne auch für scripte ohne phpbb verwenden, deswegen würde mich intressieren ob das möglich ist. ich habs einfach mal mit include von template.php probiert - hat aber natürlich nicht funktioniert, wär ja auch zu einfach gewesen :roll:. also was müsste ich an template.php ändern um es ohne phpbb zu benutzen?
Zuletzt geändert von Jack9027 am 25.07.2004 00:13, insgesamt 2-mal geändert.
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

KB:72

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Benutzeravatar
rox²³
Mitglied
Beiträge: 347
Registriert: 24.07.2003 15:18
Wohnort: Schmölln
Kontaktdaten:

Beitrag von rox²³ »

Ich möchte ja nicht rumnörgeln. Aber wenn ich code und HTML Trenne und dann sowas sehe...

Code: Alles auswählen

<a href="<?= append_sid('index.php'); ?>">Zum Forum</a>
...ist das ganze System ja sinnlos wenn ich trotsdem php in meine Templates einbaue.

Vor allem für den Styler nicht so vorteilhaft wenn er von php nix versteht und dann mit dem Code in berührung kommt.
Der Sinn von Template Sytemen ist ja das Coder und Styler getrennt an einem Projekt arbeiten können ohne das der eine im Code vom anderen rumfurwerken muss.
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Die Anleitung ist für Leute geschrieben, die ohne tiefe Kenntnisse des Template-Systems eine Seite innerhalb des phpBB-Systems erstellen wollen. Dazu reicht diese einfache Variante aus - wer will, kann ja immer das aufwändigere Template-System ausreizen.

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Jack9027
Mitglied
Beiträge: 344
Registriert: 05.01.2004 18:46

Beitrag von Jack9027 »

ich habs jetzt sowieso rausgefunden, weil ich mir mal template.php näher angeschaut hab, wenns jemanden intressiert...

Code: Alles auswählen

<?php 
include ("template.php");
include ("functions.php");  

$template = new Template('/www/htdocs/irgendwas'); 
        $template->set_filenames(array("body" => 'bla.tpl')); 
        $template->assign_vars(array("TITEL" => 'test',
			              "bla" => ' bla')); 
        $template->pparse("body"); 
?>
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“