Fehler mit chown rückgängig machen

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
Loewenherz
Mitglied
Beiträge: 624
Registriert: 10.02.2003 20:11
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Fehler mit chown rückgängig machen

Beitrag von Loewenherz »

Hallo,

mir muss kürzlich - während des Versuchs, eine Fehlfunktion zu beheben - ein kapitaler Fehler mit chown und dem Midnight Commander unterlaufen sein, während ich als Root auf SuSE 9.0 eingeloggt war. Alle Domains, die nicht web0, sondern fortlaufenden zugeordnet sind, werden nicht mehr angezeigt, sondern der Zugriff wird verweigert (siehe http://www.jugendberufshilfe-frankfurt.de/) - vermutlich gehören sie nun Root. Denn auch ein FTP-Zugriff oder die Anzeige der Verzeichnisse via Confixx ist nicht mehr möglich.

Wie kann ich die Seiten wieder erreichbar machen? Ich habe bereits versucht via MC das HTML-Verzeichnis von web3 diesem User zugänglich zu machen und ftponly ausgewählt, aber das hat nichts bewirkt. Kann mir jemand weiter helfen?
Benutzeravatar
Loewenherz
Mitglied
Beiträge: 624
Registriert: 10.02.2003 20:11
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Loewenherz »

Hier die preisgekrönte Antwort des 1&1 Supportes:
am Besten, Sie spielen das letzte Backup ein.
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Als root direkt auf der Konsole mit chown -R user:user * sollte es gehen. Und schau dann auch mal auf den Dateimodus (chmod).
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Benutzeravatar
Loewenherz
Mitglied
Beiträge: 624
Registriert: 10.02.2003 20:11
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Loewenherz »

Danke Sascha. Nur eine Frage, bevor ich es versuche: sollte ich dabei irgendeinen Pfad angeben? Bzw. mich mit dem MC vorher beispielsweise in /home/htdocs/web1/html bewegen?
Benutzeravatar
Loewenherz
Mitglied
Beiträge: 624
Registriert: 10.02.2003 20:11
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Loewenherz »

itst hat geschrieben:Als root direkt auf der Konsole mit chown -R user:user * sollte es gehen.
Dann erhalte ich die Meldung:
chown: 'user:user' : invalid user
Benutzeravatar
Loewenherz
Mitglied
Beiträge: 624
Registriert: 10.02.2003 20:11
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Loewenherz »

Okay, funzt alles wieder. Die Lösung war ganz easy - diesmal dank Telefon-Support von 1&1 (hätte gleich ll eingeben sollen, dann wäre ich selber drauf gekommen, Anfängerfehler...):
chown web3:www /home/htdocs/web3
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“