« bzw. » in Ausgabe des rdf-readers

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Hainer
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 04.07.2004 15:00
Wohnort: Mühlheim a. M.

« bzw. » in Ausgabe des rdf-readers

Beitrag von Hainer »

Hallo Leute,
ich habe in meinem phpBB 2.0.8a den rdf_reader von thl1000 aus diesem Topic http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=8036 eingebaut.

Leider zeigt er mir in der Ausgabe sämtliche Anführungszeichen als Steuercodes an. Diese werden auch so vom RDF-File http://www.rhein-main.net/fnp_v2/rss/news.php geliefert.

Meine Frage ist jetzt, wie ich die "und"#171; und "und"#187; in der Ausgabe wieder durch Anführungszeichen (oder notfalls auch durch "Löschen") ersetzen kann?

Interessant wäre auch ein Tipp, die Ausgabe nur auf die ersten 10 Beiträge zu begrenzen.

Bin für jeden Tipp und jede Unterstützung dankbar, da immer noch php-Newbie. :oops:

Danke und Gruß
Hainer
Zuletzt geändert von Hainer am 25.07.2004 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hainer
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 04.07.2004 15:00
Wohnort: Mühlheim a. M.

Beitrag von Hainer »

Hat denn wirklich niemand eine Idee, wie ich diese Steuercodes da herausbekomme? :cry:

Gruß
Hainer
Benutzeravatar
Hainer
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 04.07.2004 15:00
Wohnort: Mühlheim a. M.

Bump

Beitrag von Hainer »

Weiss denn keiner was?

Ich hab mir doch schon bei Amazon (ja, über euren phpB-Affiliate-Link!) diverse PHP-Bücher bestellt, aber die sind nicht vor Montag da, 2.8., und meine ursprüngliche Frage stammt vom 23.7. (also nix "bumping" oder "hochschieb")

:cry: :cry: :cry:

Büdde, hilf mir doch mal jemand... :oops:
makue
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 18.07.2002 07:58
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Beitrag von makue »

Ich hatte das Problem, dass von einer Website in ein Posting kopierte Texte, Probleme mit dem Euro-Symbol hatten. Es blieb halt wie in Deinem Fall der Code im Text stehen. Das liegt an der Konvertierung von & zu &. Ich habe in die viewtopic.php vor:

Code: Alles auswählen

	//
	// Editing information
	//
folgendes eingefügt:

Code: Alles auswählen

	$message = str_replace("&#","&#",$message);
Dadurch wird das & wieder zu einem & wenn danach ein # folgt. Bei mir läuft das gut, ohne negative Einflüsse auf andere Sachen. Vielleicht hilft Dir das ja.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“