Passwort zentral einbinden?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
hiBee
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 26.07.2004 22:46

Passwort zentral einbinden?

Beitrag von hiBee »

Hallo,

ich habe zusätzlich zum Forum eine zentrale Datei die die Passwörter zum Connecten mit der datenbank enthält. Im Forum ist die datei "config.php" für das Connecten zuständig.
Ich habe jetzt versucht in config.php bzw. common.php eine include Datei einzufügen welche die Datei mit dem Passwort aufruft, damit ich nicht immer beim Passwortwechsel alles doppelt eingeben muss.
Allerdings erhalte ich immer dann die Meldung im Browser "cannot modify header information - headers are already sent..."
Wo (bzw.) in welcher Datei kann ich also mein "include" setzen, welcher dann beim Aufruf von config.php dorthin verzweigt und das Passwort der dortigen Datei übernimmt?

Grüße
Alex
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Das geht normal schon. Nur dürfen die Dateien, die Du includest keinen Text ausgeben.

Ist z.b. vor dem <? oder nach dem ?> eine Leerzeile, wird diese an den Browser übegeben und somit automatisch ein Header gesendet. Und dann meckert das phpBB.

Grüße
Dennis
hiBee
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 26.07.2004 22:46

Beitrag von hiBee »

Man lernt nie aus :lol:
Vielen Dank!
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

hiBee hat geschrieben:Man lernt nie aus :lol:
Vielen Dank!
Erklärt doch eigentlich die Fehlermeldung eindeutig???

-Trifft auf alle Header Sendungen zu
- Session_start();

genauso....
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

@Blutgerinsel: Wer ne 100% genaue Beschreibung zu einer PHP-Fehlermeldung haben möchte, der muß in das Handbuch von PHP gucken.

Wer ein phpBB betreibt und bekommt eine recht bekannte Fehlermeldung, dem wird (zumindest von mir hier auf phpBB) gesagt, wie er den Fehler weg bekommt.

Und wer eine "Passwortdatei" includet, der hat normal kein Session-Management da mit drinne. Somit brauche ich davon auch nichts zu schreiben.

Ausserdem gibt es noch viel mehr Fehlerquellen hierfür. Z.b. wäre auch eine Einstellung in der php.Ini dafür möglich.

Grüße
Dennis
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

Dennis Böge hat geschrieben:@Blutgerinsel: Wer ne 100% genaue Beschreibung zu einer PHP-Fehlermeldung haben möchte, der muß in das Handbuch von PHP gucken.

Wer ein phpBB betreibt und bekommt eine recht bekannte Fehlermeldung, dem wird (zumindest von mir hier auf phpBB) gesagt, wie er den Fehler weg bekommt.

Und wer eine "Passwortdatei" includet, der hat normal kein Session-Management da mit drinne. Somit brauche ich davon auch nichts zu schreiben.

Ausserdem gibt es noch viel mehr Fehlerquellen hierfür. Z.b. wäre auch eine Einstellung in der php.Ini dafür möglich.
wenn ich diese Fehlermeldung vernehme:
Cannot modify header information - headers are already sent...
komm ich zumindest auf die Idee das zu übersetzen....
und dann verstehe ich folgendes:
Kann keine Header Informationen modifizieren bzw. ändern. da der Header schon gesendet wurde in.....
dazu brauch ich kein Manual :roll:
...könnte auch an php.ini liegen....
ehm wenn ich lokal einen Webserver z.B. betreibe ja....
bei gehosten Ressourcen dagegen glaub ich weniger...
jedoch gibt phpinfo(); die nötige Info hierüber....

Ist mir schon klar das du speziell das PHPBB supportest und das auch gut :wink:
Das man darin keine Sessions eröffnet mag sein jedoch hab ich bisher immer Hintergrundwissen vermittelt und deshalb hab ich das auch angesprochen.

Weil wenn ich nach Problem X suche und dann zufällig auf diesen Thread gelange bekomme ich die Antwort und brauch keine weitere Frage stellen.......
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“