Einbindung einer nicht PHP-Seite in PHP Seite...
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Einbindung einer nicht PHP-Seite in PHP Seite...
Hallo!
Hätte da eine Frage...
Habe ein Board:
http://www.kissfanshop.de/phpbb2/index.php
habe auch eine News-Seite:
http://www.kissnews.de/
Die liegt aber auf einer anderen Domain (gleicher Server).
Das hat einen Grund: die News-Seite Seite ist stark frequentiert (über 1000 Besucher täglich), und der Traffic käme zu teuer, die Seite auch auf dem anderen Domain laufen zu lassen.
Beim Board habe ich PHP Unterstützung und limitierten Traffic.
Auf der News Seite habe ich KEINE PHP Unterstützung und unlimitierten Traffic.
Jetzt meine Frage: kann ich irgendwie die News-Seite auf der Seite belassen, wo sie jetzt liegt, aber trotzdem irgendwie ins Board einbauen, bzw. umgekehrt (dachte an sowas wie Frame oder irgendeinen anderen Trick, könnte die News Seite aber auch anderswo hin verlegen und ein redirect machen)? Natürlich bei gleichbleibenden Kosten, sprich; ohne für den extra Traffic zahlen zu müssen. Würde gerne die "Wer ist online" Statistik auch auf der News-Seite haben, würde also gerne wissen, wieviele Leute sich gerade auf der News-Seite (die ja kein PHP unterstützt) aufhalten...
Gibt es dafür vielleicht irgendeine eine Lösung?
Hätte da eine Frage...
Habe ein Board:
http://www.kissfanshop.de/phpbb2/index.php
habe auch eine News-Seite:
http://www.kissnews.de/
Die liegt aber auf einer anderen Domain (gleicher Server).
Das hat einen Grund: die News-Seite Seite ist stark frequentiert (über 1000 Besucher täglich), und der Traffic käme zu teuer, die Seite auch auf dem anderen Domain laufen zu lassen.
Beim Board habe ich PHP Unterstützung und limitierten Traffic.
Auf der News Seite habe ich KEINE PHP Unterstützung und unlimitierten Traffic.
Jetzt meine Frage: kann ich irgendwie die News-Seite auf der Seite belassen, wo sie jetzt liegt, aber trotzdem irgendwie ins Board einbauen, bzw. umgekehrt (dachte an sowas wie Frame oder irgendeinen anderen Trick, könnte die News Seite aber auch anderswo hin verlegen und ein redirect machen)? Natürlich bei gleichbleibenden Kosten, sprich; ohne für den extra Traffic zahlen zu müssen. Würde gerne die "Wer ist online" Statistik auch auf der News-Seite haben, würde also gerne wissen, wieviele Leute sich gerade auf der News-Seite (die ja kein PHP unterstützt) aufhalten...
Gibt es dafür vielleicht irgendeine eine Lösung?
Wenn über einen Frame oder einen Inline-Frame (IFRAME). Alles andere sorgt für Traffic auf dem PHP-Server...
Gruß, Philipp
Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
ja, aber dann sehe ich ja nicht, wer dort online ist, also die "Wer ist Online" Statistik stimmt dann nicht, denn dazu müsste ich ja den Code einbinden auf die News-Seite, wo PHP ja nicht unterstützt wird... oder sehe ich das falsch?Wenn über einen Frame oder einen Inline-Frame (IFRAME). Alles andere sorgt für Traffic auf dem PHP-Server...
Gruß,
Gerhard
Dann musst du auf der News-Seite einen IFRAME einbauen, der den "Wer ist Online"-Teil vom PHP-Server einbindet. Dann verursacht eben nur der zusätzliche Teil Traffic...
Eine andere Möglichkeit gäb es nur, wenn der Nicht-PHP Server SSI unterstützt.
Gruß, Philipp
Eine andere Möglichkeit gäb es nur, wenn der Nicht-PHP Server SSI unterstützt.
Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
sehr schön, es gibt also diese MöglichkeitDann musst du auf der News-Seite einen IFRAME einbauen, der den "Wer ist Online"-Teil vom PHP-Server einbindet. Dann verursacht eben nur der zusätzliche Teil Traffic...

Das hatte ich gehofft


Leider habe ich noch nie mit Frames gearbeitet, da ich Frames eigentlich nicht gut finde. Muss gestehen, ich weiss nicht einmal, was ein IFRAME ist bzw. wo da der Unterschied zu einem normalen Frame ist. Gibt es da vielleicht irgendwo eine Erklärung (eine Website), wo ich


darf ich fragen, was das ist, und vor allem, wie ich das herausfinden kann, ob der Server SSI unterstützt? Kann ich das ersehen, oder muss ich da beim Provider nachfragen? Und was wäre diese Möglichkeit dann?Eine andere Möglichkeit gäb es nur, wenn der Nicht-PHP Server SSI unterstützt.
Danke für die Hilfe!
Gruß,
Gerhard
Zu den IFRAMES: http://de.selfhtml.org/html/frames/eingebettete.htm
SSI: Server Side Includes - damit könntest du dann auf dem anderen Server den Output einer PHP-Datei einbinden: http://de.selfhtml.org/cgiperl/intro/ssi.htm - entweder probieren oder den Provider fragen.
Gruß, Philipp
SSI: Server Side Includes - damit könntest du dann auf dem anderen Server den Output einer PHP-Datei einbinden: http://de.selfhtml.org/cgiperl/intro/ssi.htm - entweder probieren oder den Provider fragen.
Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Danke für die Info. SSI kann ich vergessen, das geht nicht. IFRAMES scheinen zu funktionieren, allerdings erscheint es immer in einem Rahmen. Ist es denn nicht möglich, den Frame ohne Rahmen darzustellen? In der Beschreibung steht zwar
Gruß,
Gerhard
das klappt aber nicht...Mit frameborder="0" können Sie den sichtbaren Außenrahmen des eingebetteten Frames unterdrücken.
Gruß,
Gerhard
Hab's auf einer Seite mit im Einsatz. Da bemerkst du garnichts vom Frame...
Gruß, Philipp
Code: Alles auswählen
scrolling="no" marginheight="0" marginwidth="0" frameborder="0"
Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Also ich habe es jetzt ausprobiert mit dem Frame ganz am Ende hier:
http://www.kissnews.de/indexmitPHP.htm
Da sieht man deutlich den Rahmen, und scrollen muss man auch.
Am Quelltext erkennst Du ja, was ich eingegeben habe:
Ich habe versucht, den Code an verschiedenen oder auch mehreren Stellen einzufügen, immer mit dem gleichen Ergebnis...
Könntest Du mir bitte vielleicht sagen, wie der richtige Code ist, den ich dort eingeben muss, damit kein Rahmen kommt und auch nicht gescrollt wird?
Danke!
Gruß,
Gerhard
http://www.kissnews.de/indexmitPHP.htm
Da sieht man deutlich den Rahmen, und scrollen muss man auch.
Am Quelltext erkennst Du ja, was ich eingegeben habe:
Code: Alles auswählen
<!--webbot bot="HTMLMarkup" startspan TAG="XBOT" --><IFRAME src="http://www.kissfanshop.de/phpbb2/index.php" width="100%" height="100%" name="The ultimate Kiss Online Community"> scrolling="no" marginheight="0" marginwidth="0" frameborder="0"
<!--webbot bot="HTMLMarkup" endspan
-->
<p align="center">Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen: Sie können
die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: <a
href="http://www.kissfanshop.de/phpbb2/index.php">The ultimate Kiss online Community</a></p>
<!--webbot bot="HTMLMarkup" startspan TAG="XBOT" --></IFRAME><!--webbot bot="HTMLMarkup" endspan
-->
Ich habe versucht, den Code
Code: Alles auswählen
scrolling="no" marginheight="0" marginwidth="0" frameborder="0"
Könntest Du mir bitte vielleicht sagen, wie der richtige Code ist, den ich dort eingeben muss, damit kein Rahmen kommt und auch nicht gescrollt wird?
Danke!
Gruß,
Gerhard
bei mir is kein rahmen... scrollem muss man weil dein frame zu klein angesiedelt ist...
aber ich würde an deiner stelle auch nur den wer ist online-teil in diese nframe laden, da so sonst enormer traffic auf dem teuren webspace entsteht.
btw.
- yeah ich bin ned der einzige, der kiss noch niccht vergessen hat: weiter so 
aber ich würde an deiner stelle auch nur den wer ist online-teil in diese nframe laden, da so sonst enormer traffic auf dem teuren webspace entsteht.
btw.

