rdf.php einbauen

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
tisi

rdf.php einbauen

Beitrag von tisi »

Hallo,

also ich habe die rdf.php in das Forumverzeichnis hochgeladen, und
folgende Änderungen in der rdf.php vorgenommen
// Includes of phpBB scripts
define ('IN_FORUM', true);
$phpbb_root_path = '';
include($phpbb_root_path . 'extension.inc');
include($phpbb_root_path . 'common.'.$phpEx);
Ich bekomme folgendes ERgebnis beim Aufruf der Seite :
Die XML-Seite kann nicht angezeigt werden
Die XML-Eingabe kann nicht angezeigt werden, wenn Stylesheet verwendet wird. Beheben Sie den Fehler und klicken Sie dann auf Aktualisieren, oder wiederholen Sie den Vorgang später.


--------------------------------------------------------------------------------

Ungültig auf der obersten Ebene im Dokument. Fehler beim Bearbeiten der Ressource 'http://www.url.de/forum/rdf.php'. Zeile 1, Position 1

Hacking attempt
^
Benutzeravatar
Underhill
Mitglied
Beiträge: 1180
Registriert: 24.09.2003 11:40
Wohnort: 742 Evergreen Terrace

Beitrag von Underhill »

Hi,

warum hast du das

Code: Alles auswählen

define ('IN_PHPBB', true);
geaendert?


Gruss
Underhill
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Verschoben

Beitrag von Acid »

Verschoben von Installation und Update nach Modifikationen
tisi

Beitrag von tisi »

Danke für den Tipp, Underhill, das klappt jetzt wunderbar.
Eine Frage hätte ich noch, und zwar kann man die rdf.php so definieren, dass nur ein bestimmter Beitrag betroffen ist und nicht das ganze Forum ?

Dankeschön :)
You can also specify to look only at a specified forum using the
* fid parameter:
*
* http://www.domain.com/phpBB2/rdf.php?fid=9
Benutzeravatar
Underhill
Mitglied
Beiträge: 1180
Registriert: 24.09.2003 11:40
Wohnort: 742 Evergreen Terrace

Beitrag von Underhill »

ich glaube das war

Code: Alles auswählen

&count=1
...

schau aber besser nochmal in der

http://www.phpbb.de/rss.php

nach...

Gruss
Underhill
tisi

Beitrag von tisi »

Hallo,

offensichtlich ist es nicht möglich, nur bestimmte Themen auszulesen, es sei denn ich würde etwas missverstehen
fid / fid[]
Dieser Parameter bestimmt, aus welchen Foren die Beiträge ausgelesen werden sollen. Die Foren-IDs finden sie in den URLs (viewforum.php?f=x). Standardwert: -1, d.h. alle Foren werden ausgelesen
count
Anzahl der Themen, die angezeigt werden sollen. Standardwert: 10
type
Entweder news oder latest. Bei news wird der erste Beitrag des Themas zum Sortieren verwendet, so daß später geschriebene Kommentare das Thema nicht wieder an die erste Stelle schieben. Bei latest wird der neuste Beitrag des Themas zum Sortieren verwendet. Standardwert: latest
chars
Bestimmt, wieviele Zeichen im <description>-Element ausgegeben werden sollen (=Text des Beitrages). Bei 0 wird das <description>-Element gar nicht erst ausgegeben. Standardwert: 200
titlepattern
Hiermit kann der Titel formatiert werden, um z.B. das Datum oder den Forumsnamen mit anzuzeigen. Ersetzt wird:
__TITLE__ durch den Titel des Themas
__FORUM__ durch den Namen des Forums
__DATE__ durch das Datum im Format d.m.Y H:i
Benutzeravatar
Wuppi
Mitglied
Beiträge: 734
Registriert: 14.05.2002 23:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppi »

Hi

nen klein bissel off-topic - aber gehört trotzdem zum thema rdf.php ;)

Ist es erlaubt aus der phpbb.de RSS-Feed-Beschreibung den Punkt "RSS-Feed des phpBB.de-Forums" fürs eigene Forum zu übernehmen (natürlich mit Anpassung) ... ist recht gut erklärt - besser als wie ich es könnte ;)

Gruß
Wuppi
Benutzeravatar
Leuchte
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 9179
Registriert: 26.05.2003 14:57
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leuchte »

@Wuppi, wenn du die Quelle dazu schreibst, sollte es keine Probleme geben.
Im Zweifel mal bei itst nachfragen.
Benutzeravatar
Wuppi
Mitglied
Beiträge: 734
Registriert: 14.05.2002 23:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppi »

Leuchte hat geschrieben:@Wuppi, wenn du die Quelle dazu schreibst, sollte es keine Probleme geben.
Im Zweifel mal bei itst nachfragen.
Hio

ok Anfrage ist raus ...

Noch eine Frage zum RDF: was gibbet den an EINFACHEN Scripts um das ganze per JavaScript abzurufen [für die Homepage]? (die Community die ich betreue, hat, vorsichtig geschätzt, zu 95% kein PHP im Paket :( )

Gruß
Wuppi
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Support“