Datenbank sichern mittels CronJob

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
DreamPromise
Mitglied
Beiträge: 3793
Registriert: 27.01.2004 17:56

Datenbank sichern mittels CronJob

Beitrag von DreamPromise »

Moin

Ich hab einen CronJob gekauft und möchte meine Datenbank damit sichern.
Habt ihr eine Ahnung wie man das macht ?????

Sag schon mal Danke.

DP
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Verschoben

Beitrag von Acid »

Verschoben von Administration und Benutzung nach Coding & Technik
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Ein guter Ansatz dürfte der Artikel sein: KB:8

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Benutzeravatar
DreamPromise
Mitglied
Beiträge: 3793
Registriert: 27.01.2004 17:56

Beitrag von DreamPromise »

Hi

Irgendwie bin ich mir nicht so richtig im klaren wie die Schreibweise ist.

Code: Alles auswählen

<?php 
system("/usr/bin/mysqldump -uUSERNAME -pPASSWORT -h ihr.datenbankserver.de DATENBANKNAME > /VOLLER_PFAD/dump.sql", $fp); 
if ($fp==0) echo "Daten exportiert"; else echo "Es ist ein Fehler aufgetreten"; 
?>
Muß ich z.B. schreiben : -u12346 oder muß dazwischen ein Leerzeichen oder wie ???

Danke schon mal für deine Hilfe.

DP
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Da gehört kein Leerzeichen hin :-)

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Benutzeravatar
DreamPromise
Mitglied
Beiträge: 3793
Registriert: 27.01.2004 17:56

Beitrag von DreamPromise »

Hi

So sieht das jetzt aus:

Code: Alles auswählen

<?php
system("/usr/bin/mysqldump -uleben -pPW -h forum-haushalt.de leben
> http://www.forum-haushalt.de/db_sicherheit/dump.sql", $fp);
if ($fp==0) echo "Daten exportiert"; else echo "Es ist ein Fehler aufgetreten";
?>

Aber es funktioniert nicht.
Wo ist denn der Fehler?
Das gewünschte Verzeichnis hat 777....also daran kann es nicht liegen.

DP
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Ist in der System-Zeile ein Zeilenwechsel? Evtl. könnte es daran liegen.
Ansonsten kann es auch durchaus sein, dass der Befehl bei dir nicht ausführbar ist.

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Du hast einen kleinen Fehler drinne. Der "Volle Pfad" darf kein http:// enthalten, sondern muss absolut zum root-Pfad der (meist) Linux-Kiste liegen. In dem oben genanntne Beitrag aus der Doku steht auch, wie man den "Vollen Pfad" ermittelt.
Benutzeravatar
DreamPromise
Mitglied
Beiträge: 3793
Registriert: 27.01.2004 17:56

Beitrag von DreamPromise »

Hi

So sieht es nun aus...aber es geht noch immer nicht.

Code: Alles auswählen

<?php
system("/usr/bin/mysqldump -uleben -ppw -h www.forum-haushalt.de leben > /www/htdocs/v035212/db_sicherheit/dump.sql", $fp);
if ($fp==0) echo "Daten exportiert"; else echo "Es ist ein Fehler aufgetreten";
?>
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

So sieht er richtig aus.

Rufe mal Deinen Hoster an und frage, ob der Befehl für Dich erlaubt ist.


Alternativ kannst Du bei Allincl Dir nen Testaccount holen und dort mal testen. Denn dort ist der Befehl erlaubt.


Grüße
Dennis
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“