Short URLs für phpBB2
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- danysahne333
- Mitglied
- Beiträge: 363
- Registriert: 30.06.2004 00:25
- Wohnort: Kolkwitz
- Kontaktdaten:
- Mafia GmbH
- Mitglied
- Beiträge: 355
- Registriert: 13.10.2003 16:09
Also ich habe die .htaccess Datei verändert und so wie gesgt nach dem ersten Schrit mit forum1.html ausprobiert.
Bei mir kommt der Fehler immer.
Auch wen ich normal meine Domain anwähle. 
Bei mir kommt der Fehler immer.
Code: Alles auswählen
Forbidden
You don't have permission to access /phpBB2/forum1.html on this server.
Apache/1.3.29 Server at www.meineDomain.de Port 80

- Mafia GmbH
- Mitglied
- Beiträge: 355
- Registriert: 13.10.2003 16:09
Es gibt nur einen Weg zum rausfinden. Und der wurde hier in den 46 Seiten schon 1000 mal geschrieben.
Hoster anrufen oder anmeilen.
@Mafia GmbH: Das ist die beste Lösung. Wenn Dein Hoster sie Dir nicht erlaubt, weil er Aufgrund eines schlecht konfigurierten Servers angst davor hat, dann suche Dir nen neuen Hoster und gut ist.
Grüße
Dennis
Hoster anrufen oder anmeilen.
@Mafia GmbH: Das ist die beste Lösung. Wenn Dein Hoster sie Dir nicht erlaubt, weil er Aufgrund eines schlecht konfigurierten Servers angst davor hat, dann suche Dir nen neuen Hoster und gut ist.
Grüße
Dennis
Frage
Ich habe festgestellt, das die meisten Provider zuwenig ahnung haben. Ich habe 2 Verschieden Provider und jeder hat so seine eigenen Probleme mit mod_rewrite , beim einen funktioniert nur die hälfde beim anderen ist es gar nicht möglich.
Meine Frage,
habt ihr einen vorschlag, welcher Provider billig ist, und das mod_rewrite ohne Probleme laufen.
Mit freundlichen Grüssen Bart

Meine Frage,
habt ihr einen vorschlag, welcher Provider billig ist, und das mod_rewrite ohne Probleme laufen.
Mit freundlichen Grüssen Bart

An Pirat
Hallo Pirat,
wenn Du eine Datei mit namen "info.php"machst und in Dein Root kopierst
DATEIINHALT:
<?php
phpinfo();
?>
Dann siehst Du ob es eingeschaltet sein sollte. Nicht verzweifeln, da du runder scrollen musst, damit Du mod_rewrite findest. Aber auch wenn Du das findest, ist es noch nicht sicher das es auch Funktiniert. Darum kommst Du nicht drumrum Dein Provider zu kontaktieren. Wenn das eingeschaltet ist, klappt es ganz einfach, nähmlich so wie es auf der ersten Seite beschrieben ist.
Ich denke aber, das es bei Euren Fehlermeldungen eher abgeschalltet ist.
So eine Sch....
MFG Bart
Ps. Ich weiss es ist schon irgendwo in den 47 Seiten beschrieben. Aber eigentklich sollte die erste Seite reichen. wenn die Ordner angepasst werden in der .htaccess
wenn Du eine Datei mit namen "info.php"machst und in Dein Root kopierst
DATEIINHALT:
<?php
phpinfo();
?>
Dann siehst Du ob es eingeschaltet sein sollte. Nicht verzweifeln, da du runder scrollen musst, damit Du mod_rewrite findest. Aber auch wenn Du das findest, ist es noch nicht sicher das es auch Funktiniert. Darum kommst Du nicht drumrum Dein Provider zu kontaktieren. Wenn das eingeschaltet ist, klappt es ganz einfach, nähmlich so wie es auf der ersten Seite beschrieben ist.
Ich denke aber, das es bei Euren Fehlermeldungen eher abgeschalltet ist.
So eine Sch....
MFG Bart
Ps. Ich weiss es ist schon irgendwo in den 47 Seiten beschrieben. Aber eigentklich sollte die erste Seite reichen. wenn die Ordner angepasst werden in der .htaccess
Ich habe meinen Hoster angeschrieben. Er sagt, mod_rewrite sei nun aktiviert.
Es kommt folgender Fehler, wenn ich die .htaccess hochlade und dann verusche auf die URL
http://www.meinedomain.de/forum2.html
zu gehen:
Internal Server Error
Was kann das nun sein?
Es kommt folgender Fehler, wenn ich die .htaccess hochlade und dann verusche auf die URL
http://www.meinedomain.de/forum2.html
zu gehen:
Internal Server Error
Was kann das nun sein?