upload von dateien

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

Wenn es ein Klammer Problem wäre würde eine Fehlermeldung in die Richtung:

Code: Alles auswählen

Parse unexpected $end
oder so ähnlich kommen......

Aber vorher gibts du jetzt den Inhalt von $loeschen aus damit man mal zumindest weiss wo ungefähr der Fehler ist.

Als weiteren Schritt mal die echos auskommentieren, evtl hast du einen Fehler beim escapen gemacht.

Persönlicher Tipp verwende statt \ besser ' ist übersichtlicher
Lord_Femto
Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 19.12.2003 15:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Lord_Femto »

so problem gelöst. nach zwei anstrengenen tagen suche.. hab ich den fehler gefunden es fehlte eine } von der funktion...

ich habe allerdings zwei neue probleme.

ich weiß zwar nicht warum aber anscheinend wird unlink zwei mal ausgeführt. soll heißen, dass pro löschen zwei bilder, statt einem verschwinden. ich verstehe das nicht. auswahl belegt doch nur einen platz.
das andere problem ist der, dass nur 1, 2, 3, 4... angezeigt werden. kann man das auch irgendwie regeln, dass 01, 02, 03, 04... weitergegeben wird?

Code: Alles auswählen

	function scandir($dirstr) {
    // php.net/scandir (PHP5)
    $files = array();
    $fh = opendir($dirstr);
    while (false !== ($filename = readdir($fh))) {
    $files[] = $filename;
    }
	closedir($fh);
    return $files;
	}
	
		if($loeschen)
		{
			if($auswahl)
			{
			$verz = "../PB-Bilder/Band/$name/";
			$dir = opendir($verz);
				unlink($verz . $auswahl);
			
			$files = scandir($verz);
			$num = sizeof($files);
			
			for($i=1; $i<$num; $i++)
			{
			$file = readdir($dir); 

     			if($file == '.' || $file == '..') 
        		{ 
        			continue; 
        		}

        	$oldfile = $verz . $file; 
        	$newfile = $verz . strtolower($name) . '-bild' . ($i-2) . '.jpg'; 
        	rename($oldfile, $newfile);
			}
			
			closedir($dir);
...
Gruß Lord_Femto
visit - http://www.pandemicbrew.de
Project X
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

Hey,

1.) Dein Klammerproblem lässt sich gleich in den Griff bekommen wenn dir 2 Sachen annimmst.

a) Einen guten Editor wie z.B. ultraedit wenn du hier den Cursor nach einer schließenden Klammer setzt wird die Anfangsklammer hervorgehoben. Damit ist es geschlossen :wink:
b) Zur Übersicht nach jedem If den Inhalt ca. 2 Leerzeichen einrücken

Code: Alles auswählen

If (!$wuff)
  {
    echo 'kein wuff wuff';
  }

//oder
If (!$wuff) {
  If ($groar) {
    echo 'gibt laut von sich';
  }
}  
So bekommst du Übersicht :wink:

Abgesehen davon gib bitte konkrete Beispiele
bei welcher Situation werden u.A. 2 Bilder gelöscht wie heissen die z.B. und wo soll eine Null vorangestellt werden in der Schleife?
Benutzeravatar
smart
Mitglied
Beiträge: 767
Registriert: 25.01.2005 02:05
Kontaktdaten:

Beitrag von smart »

Kann nicht mal jemand zum hier definierten File-Upload einen MOD schreiben? Ich will auch!!!
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

KB:knigge
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“