In Dateien schreiben?! WIE??

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
TheTommynator
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 04.01.2004 16:38

In Dateien schreiben?! WIE??

Beitrag von TheTommynator »

So, da ich ja noch am PHP lernen bin, bin ich bereits wieder auf ein Problem gestoßen.

Und zwar, wenn ich mit folgendem Code Formular-Daten in eine .txt Datei schreiben will, dann bekomme ich eine Fehlermeldung, leider kann ich damit nichts anfangen :cry:

Erstmal das Script:
<?php
$test = $HTTP_POST_VARS['inhalt'];
$test .= " ";
$test .= $HTTP_POST_VARS['text'];
$datei = fopen("text.txt","a")
fwrite[$datei,$test];
fclose($datei);
?>
Und hier die Fehlermeldung:
Parse error: parse error, unexpected T_STRING in C:\Programme\...\tests\test.php on line 6
Das wäre dann die rot eingefärbte reihe bzw. da das in einem Code Segment nicht geht, die wo color=red steht :wink:
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Re: In Dateien schreiben?! WIE??

Beitrag von Acid »

TheTommynator hat geschrieben:.. da das in einem Code Segment nicht geht
Zur Formatierung immer 'quote' benutzen. ;)
$datei = fopen("text.txt","a")
..da fehlt noch ´n Semikolon ( ; ) am Ende.
fwrite[$datei,$test];
..da solltest du eher runde Klammern benutzen. :wink:
TheTommynator
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 04.01.2004 16:38

Beitrag von TheTommynator »

Trotz Semikolon und runden Klammern immer noch der selbe Fehler, irgenwas stimmt noch nicht...

Aber trotzdem schonmal Danke :wink:
TheTommynator
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 04.01.2004 16:38

Beitrag von TheTommynator »

Weiß keiner Abhilfe??

Ich bin hier nämlich echt am Verzweifeln?! :cry:
Benutzeravatar
Leuchte
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 9179
Registriert: 26.05.2003 14:57
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leuchte »

Wie sieht das Skript denn jetzt aus?
Werden 'text' und 'inhalt' übergeben?
TheTommynator
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 04.01.2004 16:38

Beitrag von TheTommynator »

Ja, text und inhalt werden übergeben...

Das Script sieht so aus, wie ich es oben gepostet habe
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

TheTommynator hat geschrieben:Ja, text und inhalt werden übergeben...

Das Script sieht so aus, wie ich es oben gepostet habe
Folgende Fragen beantworten:

1.) Auf welchem System wird dies durchgeführt? Unix oder Windows. Bei Windows sollte man bei fopen etwas beachten, da u.A. Windows bei Binär oder Textdateien differenziert.

2.) Fehlermeldungen: Was gibt der Rückgabewert von fwrite zurück? FALSE oder länge der Bytes

3.) was gibt is_writeable zurück?

Anmerkung:
Bist du sicher das du $HTTP_POST_VARS verwenden musst anstatt $_POST? Welche PHP Version?
TheTommynator
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 04.01.2004 16:38

Beitrag von TheTommynator »

Blutgerinsel hat geschrieben: 1.) Auf welchem System wird dies durchgeführt? Unix oder Windows. Bei Windows sollte man bei fopen etwas beachten, da u.A. Windows bei Binär oder Textdateien differenziert.
Das ganze wird auf dem lokalen Webserver Omnihttp (oder OmniSecure) durchgeführt...
K.A. Was das für ein Server ist...
Blutgerinsel hat geschrieben: 2.) Fehlermeldungen: Was gibt der Rückgabewert von fwrite zurück? FALSE oder länge der Bytes
Wie überprüfe ich das?? (Ich lerne ja noch)
Blutgerinsel hat geschrieben: 3.) was gibt is_writeable zurück?
Keine Ahnung, wo muss ich den Befehl einfügen, um das zu testen??
Blutgerinsel hat geschrieben:Anmerkung:
Bist du sicher das du $HTTP_POST_VARS verwenden musst anstatt $_POST? Welche PHP Version?
Ja bin ich, PHP 4.3.??
Das letzte hinter dem Punkt weiß ich jetzt nicht...
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

Mich interessiert nicht der Webserver sondern das Betriebssystem

Eine Funktion hat i.d.R. einen Rückgabewert diesen liefert er an der Stelle zurück wo dieser aufgerufen wurde.

Bsp.:

Code: Alles auswählen

function blubb() {
return true;
}

//der Aufruf
If (blubb()) echo "Wert ist true";
lies dir mal folgendes durch:
http://www.php.net/manual/de/reserved.variables.php -> $HTTP_POST_VARS oder $_POST
http://de.php.net/manual/de/function.is-writeable.php
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“