Datenbank sichern mittels CronJob (Teil 2)

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
DreamPromise
Mitglied
Beiträge: 3793
Registriert: 27.01.2004 17:56

Datenbank sichern mittels CronJob (Teil 2)

Beitrag von DreamPromise »

Hi Leute

Ich hab mir folgendes eingerichtet:
http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php?artikel=8

Dieses Script legt Ordner an die dem aktuellen Datum entsprechen.

Ich hab das mal testweise probiert...geht auch super...nur kann ich die Odrner nicht mehr löschen.
Werder per FPT-Programm noch per FTP üner den Internet Explorer.

Wie bekomm ich den Odrner denn nun gelöscht ??

Danke schon mal für die Hilfe.

PS:Ich hab gerade mal meinen Hoster angeschrieben.
Der schreibt:
Hallo,

die Besitzerrechte sind verstellt, vermutlich weil der/die Ordner/Dateien durch einen anderen FTP-User oder PHP-Script angelegt wurden

Aber ICH kann das nicht so einstellen das ich den Ordner selber löschen kann...oder wie ???
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

Mit welchen Rechten werden denn die Dateien abgespeichert und mit welchen Bezeichnungen genau ?
Benutzeravatar
DreamPromise
Mitglied
Beiträge: 3793
Registriert: 27.01.2004 17:56

Beitrag von DreamPromise »

Hi

Der Ordner (Datum) hat 755.
Die darin befindlichen Dateien haben 644.
Aber wie gesagt kann ich die einfach nicht löschen.

Hier mal der Screenshot:
[ externes Bild ]
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Jep. Das ist (glaube ich) eine Fehlkonfiguration vom Server.

Wenn Du Dich einloggst mit dem Usernamen "dream" und einen Ordner anlegst, dann ist der Besitzer des Ordners "dream".
Wenn PHP einen Ordner anlegt, dann ist der Besitzter "www". Und somit hast Du als "dream" keine Rechte, ihn wieder zu löschen.

Entweder lösche ihn wieder per PHP oder bitte Deinen Hoster, die Besitzerrechte automatisch auf Dich umzulegen. Meinetwegen alle 24h oder so...

Grüße
Dennis
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Dennis Böge hat geschrieben:oder bitte Deinen Hoster, die Besitzerrechte automatisch auf Dich umzulegen.
Oder mach das mit PHP: [php:chmod], [php:chown]
Benutzeravatar
DreamPromise
Mitglied
Beiträge: 3793
Registriert: 27.01.2004 17:56

Beitrag von DreamPromise »

Hi
Oder mach das mit PHP: chmod, chown
Und wie macht man sowas ??
Hab nicht unbedingt Ahnung von PHP.

Aber kann man das Script nicht dazu bringen den Ordner nicht in dieser Art anzulegen???

DP
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“