Inhaltsverzeichnis

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Wuppi
Mitglied
Beiträge: 734
Registriert: 14.05.2002 23:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppi »

Hi

thx Acid! Das hab ich vergessen rauszunehmen ... (möchte ja wissen wenn google in der Sitemap ist *G*)

Habs im letzten Quellcode jetzt rausgenommen - interessiert ja nicht wirklich jeden ...

Gruß
Wuppi
Benutzeravatar
camel-twin
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 05.06.2004 00:35
Wohnort: Minden

Beitrag von camel-twin »

Hallo
Dieses Sitemapscript finde ich super..
Es hat auch sehr gut funktioniert, bis ich auf 2.0.10 umgestellt habe.

--Den Smielicreator konnte ich mit einen kleinen Zusatz anpassen.--

Leider öffnet die Sitemap-Seite keine Foren mehr, das heißt es klappt nichts mehr auf.
Ich hoffe es ist nur einen Kleinigkeit, da ich diesen Script als sehr effektiv beurteile und ihn gern behalten möchte.

Ciao Peter

http://www.glasplatte.de
Benutzeravatar
camel-twin
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 05.06.2004 00:35
Wohnort: Minden

Beitrag von camel-twin »

Schade

Würde gern die Sitemap behalten aber wenn dort nichts mehr aufklappt, werde ich sie entfernen müssen.


Wirklich Schade, denn dieser Script ist hocheffizienz, das heißt:
Das wesentliche, beschränkt auf kleinsten Raum.

Ciao Peter
Benutzeravatar
andreasOymann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2392
Registriert: 10.06.2003 16:29
Wohnort: Hamminkeln
Kontaktdaten:

Beitrag von andreasOymann »

füge vor

Code: Alles auswählen

//
// Start output of page
//
folgendes ein:

Code: Alles auswählen

$t=$HTTP_GET_VARS['t'];
$f=$HTTP_GET_VARS['f'];
Damit sollte es auch unter 2.0.9 / 2.0.10 klappen.
Kein Support per PN / Mail / ICQ / MSN ! Dafür gibt´s dieses Forum...
Benutzeravatar
camel-twin
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 05.06.2004 00:35
Wohnort: Minden

Super

Beitrag von camel-twin »

Hy
Danke schön.

Erstklassig funktioniert ausgezeichnet.

Ciao Peter
Schwabenpfeil!
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 26.12.2002 23:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwabenpfeil! »

Danke Andreas!

Nach dem Update auf die Version 2.0.11 stand ich vor dem gleichen Problem wie auch camel-twin. Aber erneut wurde ich gerettet! :D :D

Gruß
Schwabenpfeil!
Benutzeravatar
Wuppi
Mitglied
Beiträge: 734
Registriert: 14.05.2002 23:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppi »

Hi

möchte mich ein wenig mehr an die Google-Richtlinien halten - daher ist meine Sitemap für die Tonne ...

Google möchte nicht mehr als 100 Links auf EINER Seite ... die Toppe ich locker!

Idee 1:

Sitemap.php
* Forum 1: Seite 1 - 2 - 3 - 4
* Forum 2: Seite 1 - 2 - 3

Würde wieder mehr als 100 Links bringen (Bei großen Boards)

=> Müll

Idee 2:

Sitemap.php
* Forum 1 Übersicht
* Forum 2 Übersicht

*klick auf ü1* =>
* Forum 1 Übersicht: Seite 1 - 2 - 3 - 4 ....
* Forum 2 Übersicht

Ähnlich wie Idee 1 - nur nicht alles auf einmal.
Also erst wenn Ich auf "Forum 1 Übersicht" klicke, werden die Unterseiten des jeweiligen Forums dargestellt.

So bekomm ich zwar keine Artikel - dafür hätte Google die ganzen unterseiten auf einen Blick ... Mein größter Forenbereich hat 22 Unterseiten - viele davon sind Google nicht bekannt oder habe nen sehr niedrigen PR (0 oder 1) ... so könnte man das etwas Puschen und etwas höheren PR auf die Unterforen verteilen.

Idee 3:
sitemap.php
* Forum 1
* Forum 2
* Forum 3
* Forum 4

*klick auf Forum 1*

* Forum 1
** Topic 1
** Topic 2
...
** Topic 65
*=> Seite 1 * Seite 2 * ...
* Forum 2
* Forum 3

==>> Hier hätte ich aber selbst bei 65 Topics das Problem das ich dann mit den Unterseiten und den anderen Forenlinks (20 Foren!) wieder über 100 komme ...

Idee 4:
sitemap.php
Inhalt: 75 Topics per ZUFALL ...

=> Stetig wechselnder/aktueller Kontent wird von google belohnt ... könnte hier sowas also "vortäuschen"

Meine Favoriten sind
Idee 2 und Idee 4 ... würde also lieber 2 Sitemaps auf die Hauptseite pappen - einmal mit den Foren + Unterseiten und einmal mit 75 Topics per zufall. Denke bei großen Seiten und der 100-Links-Restriktion muß man mehrere Verfahren anwenden ...

Jetzt aber das Problem ;)

Für Idee 4 hab ich schon irgendwo nen script gesehen - das kann man dann ja übernehmen ...

Aber für Idee 2 fehlt mir bisher was ... hat jemand sowas schonmal gebastelt oder weiß wie ich da vorgehen muß? Finds vorallem schwer rauszubekommen, wieviele Unterseiten ein Forenbereich hat ...

Gruß
Wuppi
Benutzeravatar
Dominik Müller
Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 08.08.2004 19:04
Wohnort: Siegbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominik Müller »

Hallo zusammen,

wie siehts denn jetzt aus damit?

Grüße
Dominik
Benutzeravatar
andreasOymann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2392
Registriert: 10.06.2003 16:29
Wohnort: Hamminkeln
Kontaktdaten:

Beitrag von andreasOymann »

Dominik Müller hat geschrieben:Hallo zusammen,

wie siehts denn jetzt aus damit?

Grüße
Dominik
GUT! ;)

http://www.retriever-hilfe.de/forum/sitemap.php ...

Seitennavigation für Topics und Foren ist integriert, ebenso der Page-Title mit Kat.- und Forum-Beschreibung, alle Datenbankabfragen sind nun phpBB-konform, hinter den Kat.-/Foren-Beschreibungen wird die Anzahl der untergeordneten Elemente angezeigt...
Die Links "Alles einklappen"/"Alles ausklappen" habe ich dringelassen, damit kann man die Seitennavigation übergehen und sieht genau das, was eigentlich eine "Sitemap" ausmacht: den kompletten Aufbau des Boards mit ALLEN Foren und Topics. Weiterhin ist ein ordentlicher Tabellenkopf integriert, ebenfalls mit dem Page-Title als Inhalt.
Die rewrite-Änderungen habe ich NICHT integriert, da nicht alle User diese suchmaschinenfreundliche Änderung im Board integriert haben!

DOWNLOAD

A.
Kein Support per PN / Mail / ICQ / MSN ! Dafür gibt´s dieses Forum...
Benutzeravatar
Dominik Müller
Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 08.08.2004 19:04
Wohnort: Siegbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominik Müller »

Und diese Version ist auch mit dem Short-URL-Mod kompatibel??
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Support“