automatische Frameeinbindung
automatische Frameeinbindung
Hallo,
meine Seite hat einen Navi Frame links und rechts den content Frame. Wenn jetzt Leute oder Suchmaschinen z.b. auf diese Seite gehen, fehlt ihnen der Navigationsframe. Das ist ja keine Zustand, aber die Navi muss Frame bleiben, sonst müsste ich immer alle html Dateien ändern...
Es gibt eine Möglichkeit das wenn mann jetzt einen solchen Deeplink besucht der frame eingeblendet wird oder eine msg box kommt. Nur wie macht man das?
meine Seite hat einen Navi Frame links und rechts den content Frame. Wenn jetzt Leute oder Suchmaschinen z.b. auf diese Seite gehen, fehlt ihnen der Navigationsframe. Das ist ja keine Zustand, aber die Navi muss Frame bleiben, sonst müsste ich immer alle html Dateien ändern...
Es gibt eine Möglichkeit das wenn mann jetzt einen solchen Deeplink besucht der frame eingeblendet wird oder eine msg box kommt. Nur wie macht man das?
Zuletzt geändert von Hako am 22.11.2006 00:36, insgesamt 1-mal geändert.
Eine gute Möglichkeit:
(a) Du bauste eine Seite ohne "dumme" frames
Eine schlechte Möglichkeit:
(b) Du checkst mit Javascript ab, ob die Seite im Frame läuft oder nicht. Nimmst damit aber in Kauf, daß evtl nur IE User die Page angücken können und alle anderen nicht - je nach Java-Script-Qualität...
Grüße
Dennis
(a) Du bauste eine Seite ohne "dumme" frames
Eine schlechte Möglichkeit:
(b) Du checkst mit Javascript ab, ob die Seite im Frame läuft oder nicht. Nimmst damit aber in Kauf, daß evtl nur IE User die Page angücken können und alle anderen nicht - je nach Java-Script-Qualität...
Grüße
Dennis
Hako, nein du musst nicht alle Dateien ändern. PHP ist die Lösung.
Du checkst aus der URL welche Seite aufgerufen wird, Beispiel wenn in der URL steht:
?content=home
Dann kannst du die Datei home.php oder home.html einbinden, verstehst du?
Mit freundlichen Grüßen,
Dani
Du checkst aus der URL welche Seite aufgerufen wird, Beispiel wenn in der URL steht:
?content=home
Dann kannst du die Datei home.php oder home.html einbinden, verstehst du?
Mit freundlichen Grüßen,
Dani
Ihr wohnt im Süd-Westen Deutschlands?
|- Nehmt an der Schwäbischen phpBB Usergroup teil!
|- Nehmt an der Schwäbischen phpBB Usergroup teil!
leider nein, aber das klingt gut... aber wie macht man das?DaniM hat geschrieben:Hako, nein du musst nicht alle Dateien ändern. PHP ist die Lösung.
Du checkst aus der URL welche Seite aufgerufen wird, Beispiel wenn in der URL steht:
?content=home
Dann kannst du die Datei home.php oder home.html einbinden, verstehst du?
Mit freundlichen Grüßen,
Dani
Code: Alles auswählen
<html>
<head>
<title>Jaja, meine güte</title>
</head>
<body>
<table border="0" width="97%" align="center">
<colgroup>
<col width="30%">
<col width="70%">
<tr>
<td valign="top">
<?php
if(!(@include('./navi.html'))) {
echo "Navigation konnte nicht eingebunden werden!";
}
?>
</td><td valign="top">
<?php
switch($_GET['content']) {
case "home":
@include('./home.html');
break;
case "impressum":
@include('./impressum.html');
break;
default:
@include('./home.html');
}
?>
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Mit freundlichen Grüßen,
Dani
Ihr wohnt im Süd-Westen Deutschlands?
|- Nehmt an der Schwäbischen phpBB Usergroup teil!
|- Nehmt an der Schwäbischen phpBB Usergroup teil!
Das stimmt natürlich dass die Suchmaschinen auch die News seiten bzw. die HTML Seiten miteinbeziehen, aber ich glaube dass das dann Bots sind (?) die man mit einer Metaangabe unterbinden kann:
So sollte es funktionieren, wenn das nicht stimmt bitte mich korrigieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Dani
Code: Alles auswählen
<meta name="robots" content="noindex"> <!-- HTML -->
<meta name="robots" content="noindex" /> <!-- XHTML -->
Mit freundlichen Grüßen,
Dani
Ihr wohnt im Süd-Westen Deutschlands?
|- Nehmt an der Schwäbischen phpBB Usergroup teil!
|- Nehmt an der Schwäbischen phpBB Usergroup teil!