Rand in selbst eingebundener seite fehlt

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 2.0, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
proxxyd
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 15.08.2004 21:38

Rand in selbst eingebundener seite fehlt

Beitrag von proxxyd »

hallo,
ich habe einer top100 liste den phpbb header und footer verpasst, leider kriege ich weissen rand nicht hin, der sonst eigentlich überal zu sehen ist.
die url ohne rand lautet: http://www.phpbb.de.php, die url zur seite mit rand, so wie ich es gerne hätte, lautet: http://www.phpbb.de/
der code der von mir erstellten seite lautet:

Code: Alles auswählen

<?php 
//Benötigte Dateien und Variablen von phpBB 
define('IN_PHPBB', true); 
$phpbb_root_path = './'; 
include($phpbb_root_path . 'extension.inc'); 
include($phpbb_root_path . 'common.'.$phpEx); 

//Session auslesen und Benutzer-Informationen laden 
$userdata = session_pagestart($user_ip, PAGE_INDEX); 
init_userprefs($userdata); 

//Dieser Block kann weggelassen werden, wenn du nur den die Userdaten brauchst und auf den phpBB-Header verzichen möchtest 
$page_title = 'Meine Seite'; 
include($phpbb_root_path . 'includes/page_header.'.$phpEx); 

include ("toplist/toplist.htm");

//Footer - nur dann weglassen, wenn du auch den Header weglässt 
include($phpbb_root_path . 'includes/page_tail.'.$phpEx); 
?>
wie kann ich den gleichen rand wie auf den anderen seiten integrieren?
Zuletzt geändert von proxxyd am 29.09.2004 19:44, insgesamt 2-mal geändert.
proxxyd
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 15.08.2004 21:38

Beitrag von proxxyd »

nach oben schieb :-?
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

Fehler behoben?
(Wenn es der Rand ist, den du meinst, dann sehe ich ihn auf beiden Seiten.)
proxxyd
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 15.08.2004 21:38

Beitrag von proxxyd »

ne, leider nicht :(
sobald ich die oben genannte toplist.htm include, verschwindet der rahmen rund um die seite. ich vermute jetzt mal, es liegt an der toplist.htm?!
ich meine den äusersten rahmen, vielleicht handelt es sich dabei um die hinterste ebene, deren farbe weiss ist, kann auch sein
Benutzeravatar
Mungo
Administrator
Administrator
Beiträge: 6613
Registriert: 03.05.2003 19:34

Beitrag von Mungo »

Entferne mal

Code: Alles auswählen

<html><head><title>Top Kreta Seiten</title><meta http-equiv=expires content=0><meta http-equiv=pragma content=no-cache>
<style type=text/css>
<!--
a:link    { font-family: ; color: 006699; font-size: px; text-decoration: none}
a:visited { font-family: ; color: 5493B4; font-size: px; text-decoration: none;}
a:active  { font-family: ; color: 000000; font-size: px; text-decoration: underline}
a:hover   { font-family: ; color: cc3333; font-size: px; text-decoration: underline}
.TabKopf  { font-family: ; color: ffffff; font-size: px}
.TabA     { font-family: ; font-size: px}
.text     { font-family: ; font-size: px}
-->
</style>
</head>
<body bgcolor="#C3D3E3" background="" text="#000000" link="#006699" vlink="#5493B4" alink="#000000" topmargin="0" leftmargin="0">
und

Code: Alles auswählen

</body>
aus deiner toplist.htm.
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Verschoben

Beitrag von Acid »

Verschoben von Administration und Benutzung nach Styles, Templates und Grafiken
proxxyd
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 15.08.2004 21:38

Beitrag von proxxyd »

super Mungo, danke, das ist wirklich der richtige weg, der rahmen ist wieder hier. Leider wird die htm immer wieder neu geschrieben, aber auch dieses problem lässt sich lösen.

danke und gruess
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken“