posten in zwei datenbanken

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
franzi79
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 14.07.2004 22:36

posten in zwei datenbanken

Beitrag von franzi79 »

hallo!

ich habe die suche schon bemüht, aber keine genaue hilfe zu meinem problem gefunden.

also:
ich habe eine rezeptdatenbank (mysql) auf meiner webseite.
ein freund hat mir ein unterforum seines phpbb-forums zur verfügung gestellt, was ich für meine webseite nutzen kann.

soweit so gut.
wenn ich ein neues rezept in meine datenbank einfüge, dann möchte ich gerne, dass automatisch in dem forum ein neuer thread angelegt wird mit dem rezept, so dass die leute das rezept diskutieren können.
an sich ist das ja kein problem, denn man könnte es ja mit 2 insert-befehlen lösen. das problem ist nur, dass das forum eben auf einer anderen datenbank läuft. die daten zum verbinden mit meinem rezeptserver werden in der head-datei gespeichert und sind dann also immer verfügbar.

hat jemand eine lösung, wie ich das regeln kann? ich bin schon am verzeifeln.

:-?
Benutzeravatar
Leuchte
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 9179
Registriert: 26.05.2003 14:57
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leuchte »

Dann brauchst du auch noch die Daten des zweiten Servers.
Nehmen wir an, die Verbindung steht in der Variable $db1 und für das Forum in $db2
Dann kannst du einmal in die Rezeptdb schreiben und einmal ins Forum

Code: Alles auswählen

$sql = "INSERT INTO rezepte....
$res = mysql_query($sql, $db1);
..
$sql = "INSERT INTO forum.....
$res = mysql_query($sql, $db2);
Verstanden?
franzi79
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 14.07.2004 22:36

Beitrag von franzi79 »

ja klingt erstmal gut :grin:

nur meine verbindungsdatei sieht jetzt so aus (ist im head, wird aber nochmal ausgelagert):

Code: Alles auswählen

<?
function connect($dbName) {
$host = "xxx";
$username = "xxx";
$password = "xxx";
MYSQL_PCONNECT($host, $username, $password) or die( "Unable to select server");
@mysql_select_db("$dbName") or die( 

"Unable to select database");
}
?>
und mein query so:

Code: Alles auswählen

$query = "INSERT INTO rezepte (element1, element2, name, zutaten) VALUES ('$element1','$element2','$name', '$zutaten')";
$result = MYSQL_QUERY($query);
kann ich jetzt einfach in die verbindungsdatei auch die daten vom forumsserver hinzufügen? die querys müsste ich dann ja auch anpassen... und dann klappt das?
oder muss ich sonst noch was beachten?
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Dann arbeite doch mit der Verbindungskennung, so wie Leuchte es vorgeschlagen hat. Dann ist das ganze absolut kein Problem.

Ich würde auch nicht unbeding eine persistente Verbindung aufbauen, wenn es nicht unbedingt sein muss... Denn läuft das Script amok, dann haste schnell nen Limit erreicht.

Grüße
Dennis
franzi79
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 14.07.2004 22:36

Beitrag von franzi79 »

also das will irgendwie noch nicht ganz klappen mit der verbindungserkennung...

ich glaube, dass ich die variablen für die verbindung falsch habe... könnte die vielleicht nochmal einer posten.

ich kann auch nicht die verbindungsdatei aus dem header ändern, weil da nämlich auch noch viele andere seiten draufzugreifen.

und dann noch was:
ich würde den insert dann ja in phpbb_posts_text machen... müsste es noch einen dritten insert-befehl geben, der auch in phpbb_posts schreibt? wäre eigentlich von auszugehen..oder? wie müsste ich das denn anstellen, damit auch die gleiche post-id vergeben wird?

ich hoffe, ich bin nicht lästig... :roll:
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“