Normale Seite in ein POPUP aussehen verwandeln geht das?

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
Mafia GmbH
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: 13.10.2003 16:09

Normale Seite in ein POPUP aussehen verwandeln geht das?

Beitrag von Mafia GmbH »

Hallo weil ich nicht überal dem "javascript:window.open('ht..." eingeben kann, wolte ich es dann eben in der geüfneten Seite so machen, damit es automatisch sich verkleinert, Scrolbalken und die Oberen Toolbalken verschwinden. Also ich meine auch wen man auf die seite mit ganz normalem Link drauf geht, solte es sich in POPUP verwandeln.
Ich hoffe ihr habt mich verstanden :lol:
Tuxman
Mitglied
Beiträge: 2284
Registriert: 24.05.2003 13:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Tuxman »

So weit schon - nur 2 Dinge:
1) Wieso verlinkst du nicht einfach auf javascript:window.open('ht...? :)
2) Du kannst das Aussehen des aktiven Fensters nicht ändern, eine andere Möglichkeit als window.open kenne ich da leider nicht.
tux. Ehemaliger Moderator ohne Sondertitel.
tuxproject.de
Benutzeravatar
Mafia GmbH
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: 13.10.2003 16:09

Beitrag von Mafia GmbH »

Doch doch ich habe schon java Script gesenen die das Fenster verkleinern könne und auch Scroll balken weg machen können. aber habe noch keine Java scripts gesehen die Toolbalken wegmachen.

Und wie gesagt nicht überall kann ich javascript:('... eingeben. auch ein guter Beispiel, hier im Forum oder wo anders in Top100s kann ich javascript link nicht benutzen und so :cry:
Benutzeravatar
Amlor
Mitglied
Beiträge: 527
Registriert: 28.01.2003 12:51
Wohnort: gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Amlor »

Hmm gibts da nichts bei SelfHTML ??? window.open kann mit parameter übergeben werden:
open(URL, windowName[, windowFeatures])
bei den Features gibt es unter anderem
scrollbars
status
titlebar
menubar

nehm mal an, wenn du die beim Aufruf auf no oder 0 setzt, das es dann funktionieren sollte...
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen.
Douglas Adams - Die letzten ihrer Art
Benutzeravatar
Mafia GmbH
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: 13.10.2003 16:09

Beitrag von Mafia GmbH »

Also ich habe mal rum getestet und kann jetzt dem Fenster bestimte größe geben und Scrolbalken ausblenden:

Code: Alles auswählen

<script>self.resizeTo(document.body.style.overflow='hidden');</script>
<script>self.resizeTo( width=275, height=348);</script>

Aber ich habe immer noch nicht geschaft die obernen Tool balken auszublenden.

also so funktioniert schonmal nicht wen ich dieses Script noch mit dazu pake:

Code: Alles auswählen

<script>self.resizeTo(toolbar=0, location=0, directories=0, status=0, menubar=0, scrollbars=0, resizable=0);</script>
Kann mir da jemand helfen und mir sagen wie man noch die Toolbalken also das teil oben wo man www Adresse und Datei Bearbeiten ... steht, wegmachen kann.
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Wenn ich mir so deine Themen hier durchlese, habe ich das Gefühl, daß du den Sinn von HTML nicht verstanden hast. Wenn du volle Kontrolle über Fenster, Software etc. haben möchtest, solltest du lieber eine Standalone-Anwendung schreiben. Ich weiß ja nicht wie es anderen geht, aber wenn ich eine HTML-Seite besuche, möchte ich nicht daß diese ungefragt Plugins installiert, mir meine Navigationsleisten wegnimmt, Scrollbars ausblendet, Browserfenster schließt o.ä. :roll:
Benutzeravatar
Mafia GmbH
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: 13.10.2003 16:09

Beitrag von Mafia GmbH »

wisso werden alle meine Fragen in das Negative gezogen?
Ich wolte nur hilfe haben wie ich sowas machen kann und keine Belehrung!
Benutzeravatar
Amlor
Mitglied
Beiträge: 527
Registriert: 28.01.2003 12:51
Wohnort: gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Amlor »

das geht NUR beim open !!!.. nicht beim resize o.ä. weiss jetzt nur nicht, ob das off, hide oder was weiss ich heissen müsste.... hatte ja geschrieben
open(URL, windowName[, windowFeatures])

also

windows.open("bla.htm","das bla fenster", "scrollbars=off; status=off");

irgendwie in der richtung... guck halt mal bei selfhtml oder teste in die Richtung

@Pyramide: Ab und an macht es aber Sinn gewisse Sachen ein oder auszublenden und es ist sogar von HTML teilweise vorgesehen.. oder warum kann man beim Frameset scroll=no setzen ??? ;)
Im übrigen.. der Sinn von HTML ist bei weitem überholt.. es gab mal den Sinn Messdaten in Wuppertal aus CERN zu visualisieren.. also NUR tabellen.. selbst Grafiken waren im Ur-HTML nicht vorgesehen... aber letztendlich seit CSS oder XHTML ist alles erlaubt (das es nicht immer gut ist.. sieht man an einigen schlechten Seiten... vom Design her..) von daher, warum soll man nicht Features einbauen/nutzen, die sinnig sind..

Ganz anders.. in einem Designstudium lernt man, das man z.B. Sachen die überhaupt nicht genutzt werden sollen oder Fehler verursachen können nicht nur disabled, sondern ganz ausgeschaltet werden sollen ;)

Aber da kommt man schnell zu Geschmacksfragen und da ist einigen der Schritt von HTML 3.2 zu 4.0 schon viel zu weit gegangen ;)
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen.
Douglas Adams - Die letzten ihrer Art
Benutzeravatar
Mafia GmbH
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: 13.10.2003 16:09

Beitrag von Mafia GmbH »

nein nein also ich wiederhole nochmal was ich breauche.
also mit

Code: Alles auswählen

windows.open("bla.htm","das bla fenster", "scrollbars=off; status=off");
funktionirt nur dann wen man auf den Link wo man diesses Script mit eingebunden hat klickt um das geöfnete Fenster dan z.b. ohne toolbalcken oder s.ä. aufzumachen.

Aber ich habe für manche Tools Seiten die ich gemacht habe eine Domain gegeben damit die URL nicht solange werden soll und wen sich was ändert dan muß ich nur bei der Doman den link verändern und nicht die vielen verlinkungen auf meiner Seite.

Aber diese Tools möchte ich das die Besucher auch direckt anwählen können fals sie möchten und da ist schon der Knakpunkt. So diereckt angewählte Seiten werden normal angezeigt und nicht wie von meiner Seite beim klicken auf den Link.

So möchte ich eben auf der Seite dies verändern das es kleines angepastes Fenster wird und die Oberen Seiten auch weg gemacht werden.

So wie mit diesen Schripts den Scrollbalken und die größe des Fensters bei betreten verändert.

Code: Alles auswählen

<script>self.resizeTo(document.body.style.overflow='hidden');</script>
<script>self.resizeTo( width=275, height=348);</script>
und ich brauche irgend was womit ich z.b. mit self.resizeTo( ...); eingeben kann und die Oberen 3 Balken vom Fenster ausblendet.
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Amlor hat geschrieben:@Pyramide: Ab und an macht es aber Sinn gewisse Sachen ein oder auszublenden und es ist sogar von HTML teilweise vorgesehen.. oder warum kann man beim Frameset scroll=no setzen ??? ;)
Das ist ja auch was anderes. Innerhalb der Seite kann es von mir aus aussehen wie es will. Nur wie gesagt, würdest du es toll finden, wenn du einen Link anklickst und dann sämtliche Navigationselemente entfernt werden, so daß du nichtmal mehr von der Seite wegnavigieren kannst? Oder daß (siehe andere Frage) automatisch Programme installiert werden?
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“