Ist es irgendwie möglich das Board, installiert auf dem heimischen Server, gleichzeitig intern und extern aufrufen zu können?
Liegt das überhaupt an der Konfiguration vom Board oder eher am Server?
Wenn ich bei der Boardkonfiguration den Namen des Rechners eingebe, kann ich von draussen zwar die Startseite aufrufen, aber die anderen Seiten funktionieren dann nicht.
Wenn ich die Dyndns Adresse eingebe, geht es umgekehrt nicht.
Eintrag Servername bei Konfiguration
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Versuch mal, den untersten Punkt in KB:login einzubauen.
Gruß, Philipp
Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
So gesehen habe ich ja keine Probleme bei der Anmeldung. Das Board funktioniert ja im eigentlichen Sinn. Die Startseite ist auch von außen und vom Netzwerk erreichbar. Nur wenn ich in der Konfiguration den Namen des Rechners unter Domainnamen eingebe, komme ich nur bis zur Anmeldeseite. Wenn ich nun Benutzer und Passwort eingebe und auf OK klicke sucht er unter dem Namen des Rechners. Dieser ist aber von außen ja dann nicht erreichbar. Also kommt ne Fehlermeldung. (seite kann nicht angezeigt werden)
Wenn ich anstatt dem Rechnerdamen die dynamische Adresse eingebe funktioniert es mit der Erreichbarkeit von außen Problemlos. Nur jetzt kann nach dem Ok bei der Anmeldeseite die Seite nicht gefunden werden.
Übrigens bin ich hinter einem Router.
Wenn ich anstatt dem Rechnerdamen die dynamische Adresse eingebe funktioniert es mit der Erreichbarkeit von außen Problemlos. Nur jetzt kann nach dem Ok bei der Anmeldeseite die Seite nicht gefunden werden.
Übrigens bin ich hinter einem Router.
Der letzte Punkt des Artikels könnte dir genau bei dem Problem weiterhelfen...
Gruß, Philipp
Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Das habe ich nun gemacht und stundenlang rumgemacht bis es wieder im Urzustand war.
Was ich jetzt rausgefunden habe.
Nach dem Login will das Board die http://dyndns Adresse aufrufen.
Die muß ich doch angeben, damit das Board vom Internet erreichbar ist.
Aber die dyndns Adresse geht aber nicht im Netzwerk zum aufrufen.
Was ich jetzt rausgefunden habe.
Nach dem Login will das Board die http://dyndns Adresse aufrufen.
Die muß ich doch angeben, damit das Board vom Internet erreichbar ist.
Aber die dyndns Adresse geht aber nicht im Netzwerk zum aufrufen.
