php-Seite aufrufen

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
SB68Manm
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 19.10.2003 13:07
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

php-Seite aufrufen

Beitrag von SB68Manm »

Hi,
ich möchte, nachdem ein paar Codezeilen einer php-Datei abgearbreitet wurden,
automatisch eíne andere Seite laden.

Code: Alles auswählen

<?php

$view = @mysql_query("update tabelle SET Anzeigen='ja' where ID=$ID1");

if ($view) {
	echo("geändert");
} else {
	echo("Fehler beim ändern<br>Fehler: " . mysql_error() . "</p>");

}
?>
 <p><a href="veranstaltungen.php">Zurück zur Startseite</a></p> 
Anstatt dem Link zum Wechseln am Ende soll ein Befehl stehen, der automatisch (meinetwegen auch zeitversetzt, evtl. 1-2sec) zu einer anderen Seite wechselt.

Geht das, und wenn ja, wie :o
Benutzeravatar
DaniM
Mitglied
Beiträge: 687
Registriert: 28.04.2003 19:22
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von DaniM »

Setz das doch an den Anfang des HTML Codes, dann kannst du am ende ein Meta-Refresh machen und man wird weitergeleitet:

Code: Alles auswählen

<?php 

$view = @mysql_query("update tabelle SET Anzeigen='ja' where ID=$ID1"); 

if ($view) { 
   echo("geändert"); 
} else { 
   echo("Fehler beim ändern<br>Fehler: " . mysql_error() . "</p>"); 

} 
?>
<html>
<head>
<title>Sie werden weitergeleitet ...</title>
<meta http-equiv="refresh" content="3; URL=URI_ZUR_SEITE" />
</head>
<body>
<!-- Body -->
</body>
</html>
Mit freundlichen Grüßen,
Dani
Ihr wohnt im Süd-Westen Deutschlands?
|- Nehmt an der Schwäbischen phpBB Usergroup teil!
Elo
Mitglied
Beiträge: 318
Registriert: 04.11.2002 17:44

Beitrag von Elo »

Code: Alles auswählen

<?php

$view = @mysql_query("update tabelle SET Anzeigen='ja' where ID=$ID1");

if ($view) {
   echo("geändert");
} else {
   echo("Fehler beim ändern<br>Fehler: " . mysql_error() . "</p>");

}

sleep(2);
header("Location: http://www.example.com/veranstaltungen.php");

?>
Benutzeravatar
DaniM
Mitglied
Beiträge: 687
Registriert: 28.04.2003 19:22
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von DaniM »

Elo hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

<?php

$view = @mysql_query("update tabelle SET Anzeigen='ja' where ID=$ID1");

if ($view) {
   echo("geändert");
} else {
   echo("Fehler beim ändern<br>Fehler: " . mysql_error() . "</p>");

}

sleep(2);
header("Location: http://www.example.com/veranstaltungen.php");

?>
Nein das wird nicht gehen, da kommt zu 99% "headers already sent" ;-)
Der Header muss am Anfang stehen.

Mit freundlichen Grüßen,
Dani
Ihr wohnt im Süd-Westen Deutschlands?
|- Nehmt an der Schwäbischen phpBB Usergroup teil!
Elo
Mitglied
Beiträge: 318
Registriert: 04.11.2002 17:44

Beitrag von Elo »

... da kommt zu 99% "headers already sent"..
Nur wenn bereits etwas an den Browser des Users gesendet wurde :wink:
Benutzeravatar
DaniM
Mitglied
Beiträge: 687
Registriert: 28.04.2003 19:22
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von DaniM »

Elo hat geschrieben:
... da kommt zu 99% "headers already sent"..
Nur wenn bereits etwas an den Browser des Users gesendet wurde :wink:
Stimmt!
Wenn du genauer hinschaust wurde 100% etwas an den Browser gesendet. Und zwar an der if - Abfrage. Entweder wird der erste Teil ausgeführt oder der 2. ;-)

Mit freundlichen Grüßen,
Dani
Ihr wohnt im Süd-Westen Deutschlands?
|- Nehmt an der Schwäbischen phpBB Usergroup teil!
Elo
Mitglied
Beiträge: 318
Registriert: 04.11.2002 17:44

Beitrag von Elo »

Sehe gerade es wurde schon etwas gesandt. Dann funktioniert es natürlich nicht.
Elo
Mitglied
Beiträge: 318
Registriert: 04.11.2002 17:44

Beitrag von Elo »

Ist halt schon spät daher tun's die Augen auchn nicht mehr.

Beste Grüße.
SB68Manm
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 19.10.2003 13:07
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von SB68Manm »

DaniM hat geschrieben:Setz das doch an den Anfang des HTML Codes, dann kannst du am ende ein Meta-Refresh machen und man wird weitergeleitet:

Code: Alles auswählen

<html>
<head>
<title>Sie werden weitergeleitet ...</title>
<meta http-equiv="refresh" content="3; URL=URI_ZUR_SEITE" />
</head>
<body>
<!-- Body -->
</body>
</html>
Mit freundlichen Grüßen,
Dani

dank Dir, das geht.

Mir fällt grad auf, das Forum funktioniert nach Eingabe eines Posts ja genauso. :)


Jetzt noch was.
Man kann über ein Webformular Daten eingeben, die in eine SQL-Datenbank eingetragen werden.

Der Datenbankeintrag erfolgt zunächst in der Datenbank,
aber muss durch einen Administrator erst auf sichtbar geschaltet werden,
damit er auf der Webseite angezeigt wird.
Damit ich über neue Einträge informiert werde, sollen Mails an mich
und zur Sicherheit (um unberechtigte Einträge zu vermeiden,
an den Eintrager selbst) gesendet werden.
Da gibts in php bestimmt auch eine Möglichkeit ?
Benutzeravatar
DaniM
Mitglied
Beiträge: 687
Registriert: 28.04.2003 19:22
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von DaniM »

dank Dir, das geht.
Ich habs ja ausprobiert ;-)
Man kann über ein Webformular Daten eingeben, die in eine SQL-Datenbank eingetragen werden.
Korrekt.
Der Datenbankeintrag erfolgt zunächst in der Datenbank,
aber muss durch einen Administrator erst auf sichtbar geschaltet werden,
damit er auf der Webseite angezeigt wird.
Du erstellst bei den Einträgen in der Datenbank (in der entsprechenden Tabelle) ein Feld mit dem Namen "open". Hier trägst du die Werte 1 für freigeschaltet und 0 für "noch nicht freigeschaltet".

Im Administrationsbereich liest du dann diese Einträge aus und setzt die Werte auf 1 (wenn du sie freischalten willst).

Auf der Seite lässt du dann die Einträge anzeigen wo open = 1 ist.

Mit freundlichen Grüßen,
Dani
Ihr wohnt im Süd-Westen Deutschlands?
|- Nehmt an der Schwäbischen phpBB Usergroup teil!
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“