nur zugriff auf script von eigener seite erlauben?

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
rabbit
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 4199
Registriert: 14.06.2003 22:09
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

nur zugriff auf script von eigener seite erlauben?

Beitrag von rabbit »

hi,

ich möchte, dass ein perl-script nicht von außen erreichbar ist, sondern nur von einem link auf meinem board. das heißt, vom board aus soll man ungehindert zugriff auf das script haben, aber wenn man die URL von woanders aufruft, soll es quasi eine 403 'forbidden' geben.

geht das und wenn ja wie? evtl. .htaccess?
das script hat eine .cgi-erweiterung und liegt im cgi-bin directory.

thanx, rabbit
Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

Das alles hat ein für und wieder :wink:

Es geht über den HTTP-Referer, wie genau kann ich im Moment auch nicht sagen, da auch ich nicht alles im Kopf habe dafür gibts Befehlsreferenzen.......

Wenn du den HTTP-Referer audrücklich auf deine Seite hin setzst und diesen abfragst könnte ein User Teil dich hassen :lol:

Und zwar diejenige die eine Firewall oder Anonymisier Tool einsetzen welche den HTTP-Referer blocken darunter bin auch ich, schließlich gehen meine Surfgewohnheiten niemanden was an.

Deine Einschränkung würde nun für diesen Teil die Ausführung dieses Dienstes unmöglich machen.

Die Technik wird auch eingesetzt bei Seiten mit hohem Downloadaufkommen um Direktverlinkungen zu verhindern

Deshalb gehöre ich in Webstatistiken zu der Gruppe others :lol:
Benutzeravatar
rabbit
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 4199
Registriert: 14.06.2003 22:09
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von rabbit »

ich weiß, es gibt zum thema php auch in der doku einen eintrag, wie man das macht per referrer-check, aber das möchte ich aus den gründen nicht, die du schon genannt hast, denn mein norton blockt u.a. auch referrer... :roll:

aber es muss doch auch andere wege geben, zumal es sich eben nicht um php sondern perl handelt...
Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
Benutzeravatar
rabbit
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 4199
Registriert: 14.06.2003 22:09
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von rabbit »

hat jemand noch eine idee?
Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
Benutzeravatar
rabbit
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 4199
Registriert: 14.06.2003 22:09
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von rabbit »

*UP* :roll:
Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Das einzige was noch in Frage käme, wären irgendwelche Frame- Javascript o.ä. "Lösungen" (z.B. wenn die Seite nicht innerhalb eines Framesets mit URL xy geladen wurde, auf eine Fehlerseite umleiten), die sich aber letztlich alle irgendwie Nachbauen oder umgehen lassen. Die einzig sinnvolle und sichere Lösung ist die Verwendung des Referer-Headers.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“