Umlaute in E-Mails (welchen Zeichensatz benutzen?)

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
Faser
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1651
Registriert: 20.09.2001 02:00
Kontaktdaten:

Umlaute in E-Mails (welchen Zeichensatz benutzen?)

Beitrag von Faser »

Hallo,

schreibe gerade für die PN-Benachrichtigung eine Erweiterung, die unter anderem die ersten 200 Zeichen der PN anzeigt. Umlaute dieser 200 Zeichen werden in der E-Mail korrekt dargestellt.

Probleme gibt es allerdings mit dem Text, den ich in der ./languages/german/email/privmsg_notify.tpl, also dem Template für die PN-Benachrichtigung, eingefügt habe.

In diesem Text sind Umlaute enthalten, die beim Abrufen der E-Mail im Mailprogramm nicht korrekt dargestellt werden.

Sattdessen findet man kryptische Sonderzeichen an deren Stellen.

Woran liegt das? Muss ich vielleicht ein anderes Charset angeben? Ich habe es versucht mit iso-8859-15, allerdings werden die Umlaute dann einfach weggelassen.

Freue mich über Antworten,
Faser
QUADRATDESIGN. Eine runde Sache.
Besuchen Sie unsere Agentur für Webdesign unter http://quadratdesign.de
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Die E-Mail sollte eigentlich in iso-8859-1 sein...

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Benutzeravatar
Faser
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1651
Registriert: 20.09.2001 02:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Faser »

iso-8859-1 war standardmäßig angegeben. Dabei kamen die ganzen kryptischen Sonderzeichen.

Das komische ist ja, dass die PNs selber korrekte Umlaute beinhalten.

Ich nehme an, dass das etwas mit der Dateispeicherung zu tun hat: Ich kann wahrscheinlich die Umlaute nicht abspeichern, es funktioniert nur, wenn sie generiert werden, wie es bei den PNs der Fall ist.

Kann das sein?
QUADRATDESIGN. Eine runde Sache.
Besuchen Sie unsere Agentur für Webdesign unter http://quadratdesign.de
Benutzeravatar
Faser
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1651
Registriert: 20.09.2001 02:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Faser »

*bump*

Keine 'ne Idee, woran das liegen kann?
QUADRATDESIGN. Eine runde Sache.
Besuchen Sie unsere Agentur für Webdesign unter http://quadratdesign.de
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Kannst du mal so 'ne Template-Datei posten? (also als Datei - nicht den Inhalt)

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Benutzeravatar
Faser
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1651
Registriert: 20.09.2001 02:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Faser »

Zur PN-Benachrichtigung wird die Datei
- ./phpBB-root/languages/lang_german/email/privmsg_notify.tpl
benutzt.

Die Datei fängt so an:

Code: Alles auswählen

Subject: {FROM_USER} hat Ihnen eine neue Nachricht geschrieben
Charset: iso-8859-15

Hallo {USERNAME}!

Sie haben von {FROM_USER} eine neue Private Nachricht ...
Ich nehme an, dass man über Charset: "" das Charset ändert. Im Moment steht es auf ...-15, mit ...-1 hat er die komischen Zeichen angezeigt. Im Moment zeigt er die Umlaute einfach garnicht an.

Komischerweise klappen die Umlaute von den Variablen, die ich benutzt habe (USERNAME, FROM_USER, MESSAGE, ...)
QUADRATDESIGN. Eine runde Sache.
Besuchen Sie unsere Agentur für Webdesign unter http://quadratdesign.de
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Umlaute in E-Mails (welchen Zeichensatz benutzen?)

Beitrag von PhilippK »

Faser hat geschrieben:Probleme gibt es allerdings mit dem Text, den ich in der ./languages/german/email/privmsg_notify.tpl, also dem Template für die PN-Benachrichtigung, eingefügt habe.
Deshlab wollte ich Datei als Download haben - evtl. ist die Datei selbst falsch kodiert...

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Benutzeravatar
Faser
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1651
Registriert: 20.09.2001 02:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Faser »

Genau das war sie auch. Unter Mac OS X werden alle Dinge, sofern man nicht anders einstellt, ersteinmal unter Mac OS Latin konvertiert.

Daran lag's.

Danke für deine Hilfe.
QUADRATDESIGN. Eine runde Sache.
Besuchen Sie unsere Agentur für Webdesign unter http://quadratdesign.de
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“