gleiche Usernamen erlauben, Tabellen auslagern, usw...

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
tbf
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 26.02.2004 14:33

gleiche Usernamen erlauben, Tabellen auslagern, usw...

Beitrag von tbf »

Hallo,
ich habe das phpbb auf mein Portal hin angepasst. Ich will nun diese Portal erweitern und ein Userroaming einbauen. Damit ist folgendes gemeint.
Ein User kann sich auf einem Portal anmelden kann aber auch auf dem anderen Portal taetig werden auf dem auch ein user mit dem gleichen Namen existiert. veroeffentlicht er dort irgendwas, wird ein Namenszusatz hinter seinen usernamen gesetzt, damit erkenntlich wird, dass er von dem anderen Portal kommt.
Ist es vom phpbb her moeglich, User mit gleichem Usernamen zuzulassen und nur ueber unterschiedliche ID zu identifizieren?

Haelt phpbb mehr als 40.000 User aus?
Zuletzt geändert von tbf am 09.09.2004 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
D@ve
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3842
Registriert: 28.08.2002 19:33
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von D@ve »

Hmmm das wäre zwar aufwendig sollte aber funktionieren. Soweit ich den Quellcode im Kopf habe, wird der User eigentlich (fast?) immer nur über die ID angesprochen, in der DB ist der Name jedenfalls anicht als Schlüssen angelegt.

Das Roaming wird shcon komplizierter. Da Du aber anscheinend eh größeres vorhast würde es sich bei der Userzahl auch lohnen, bei beiden Boards mit einer gemeinsamen User-DB zu arbeiten.
Haelt phpbb mehr als 40.000 User aus?
Im Prinzip schon, die Frage ist vielmehr ob Dein Server das aushält. In dem Fall muss man das Board wahrscheinlich auf mehrere Server aufteilen, insebesondere die Suche sollte einen eigenen Server bekommen. phpBB-Rekordhalter ist laut big-boards momentan das Gaia-Board mit knapp 900.000 Benutzern. Was die für eine Server-Infrastruktur haben mag ich aber garnicht erst wissen... :D

Was allerdings den Server ziemlich schnell in die Knie zwingen kann sind aufwendige oder unsauber programmierte Hacks.

Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
tbf
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 26.02.2004 14:33

Beitrag von tbf »

Danke schon mal für die Info.
Das mit den Usernamen hört sich gut an, werde das dann mal versuchen.

Momentan hat das aktuelle Portal knapp 10.000 User, aufgeteilt auf Webserver und DB<Server, beide Jeweils P3-3GHz. Bei Bedarf kann auch nachgerüstet werden. Ich will nur Planungssicherheit haben und nicht nachher bei Userzahl x merken, dass das einfach nicht mehr geht, auch nicht mehr mit Extra Hardware.

In wie weit unterstützt den phpbb die nutzung mehrerer DB-Server? Ich hab noch nichts gesehen, wo man verschiedene Tabellen ausgliedern kann.

Wir nutzen keine Hacks, nur andere Templates.
Benutzeravatar
D@ve
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3842
Registriert: 28.08.2002 19:33
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von D@ve »

Direkt wird das nicht unterstützt, man muss da schon selber anfangen zu schrauben. Schau mal auf www.phpBB.com da sind einige sehr interessante Posts zu dem Thema "Large Boards" (suche), leider auf Englisch.

Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Die Lastverteilung ließe sich evtl. auch durch eine Trennung von Web- und DB-Server machen - und dann ggf. da nochmals untergliedern :-D
Wegen den Userdaten: so ganz schwierig dürfte das nicht sein. Die aktuellen Daten des Users werden in einem Array $userdata gehalten, dass dann ggf. etwas anzupassen wäre. Zentrale Herausforderung wird sicherlich sein, dass für jeden User eine eindeutige ID vorliegen muss.

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
tbf
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 26.02.2004 14:33

Beitrag von tbf »

tbf hat geschrieben:...aufgeteilt auf Webserver und DB<Server, beide Jeweils P3-3GHz. ....
Trotzdem danke ;)

wieso sollte das mit den Ids nen Problem werden?
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Sind alle Logindaten auf deinem Board vorhanden oder gibt's da externe Datenquellen?

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
tbf
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 26.02.2004 14:33

Beitrag von tbf »

Habe noch nen ganzen Haufen zusätzliche Tabellen, auch eine weiter Usertabelle mit synchron gehaltenen Daten. Werde die aber denke ich dann zu einer verbinden.
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Wenn die Daten alle bei dir sind, gibt's mit den IDs i.d.R. kein Problem.

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“