wie definiere in Textblöcke in verschiedenen Sprachen?
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
wie definiere in Textblöcke in verschiedenen Sprachen?
Hallo!
ich hätte folgende Frage: wie definiere ich einen Textblock, der dann je nach Boardsprache in der jeweiligen Sprache erscheint? Was muss ich da genau machen?
Beispiel: Ich möchte im overall_header "WILLKOMMEN AUF UNSEREM BOARD" stehen haben, wenn die Boardsprache auf deutsch gestellt ist.
Wenn die Boardsprache auf englisch gestellt ist, soll da stehen "WELCOME ON OUR BOARD". Ich denke, ich muss diesen Textbloch in so einer Klammer definieren, etwa {Begruessung}, diesen irgendwo (wohl in der dazugehörigen PHP Datei page_header.php?) definieren, und die Übersetzung davon in die lang_main schreiben. Ist das so ungefähr richtig? Aber wie geht das genau (in der Dokumentation habe ich das leider nicht gefunden)? Könnte mir das bitte jemand anhand dieses Beispiels erklären? Danke!
ich hätte folgende Frage: wie definiere ich einen Textblock, der dann je nach Boardsprache in der jeweiligen Sprache erscheint? Was muss ich da genau machen?
Beispiel: Ich möchte im overall_header "WILLKOMMEN AUF UNSEREM BOARD" stehen haben, wenn die Boardsprache auf deutsch gestellt ist.
Wenn die Boardsprache auf englisch gestellt ist, soll da stehen "WELCOME ON OUR BOARD". Ich denke, ich muss diesen Textbloch in so einer Klammer definieren, etwa {Begruessung}, diesen irgendwo (wohl in der dazugehörigen PHP Datei page_header.php?) definieren, und die Übersetzung davon in die lang_main schreiben. Ist das so ungefähr richtig? Aber wie geht das genau (in der Dokumentation habe ich das leider nicht gefunden)? Könnte mir das bitte jemand anhand dieses Beispiels erklären? Danke!
Hi ...
So wie du es beschrieben hast funktioniert es auch
overall_header.tpl
page_header.php
suche:
danach einfügen:
language-Dateien - lang_main.php ...
suche:
davor einfügen:
das gleiche noch für Englisch bzw. jede andere Sprache ...
Markus
So wie du es beschrieben hast funktioniert es auch

overall_header.tpl
Code: Alles auswählen
{Willkommensnachricht}
suche:
Code: Alles auswählen
'PRIVMSG_IMG' => $icon_pm,
Code: Alles auswählen
'Willkommensnachricht' => $willkommensnachricht,
suche:
Code: Alles auswählen
?>
Code: Alles auswählen
$lang['Willkommensnachricht'] = 'Hier kommt deine Nachricht rein.';
Markus
.... Telefon-Support - Schnelle Hilfe bei Hackangriffen, Modeinbau, Templateanpassung, Grafikerst., uvm.
.... Es gibt keine Probleme .... Nur neue Chancen
.... Ihr wollt ein einmaliges Template? - Prof. Templateerstellung und phpBB-Anpassungen
.... Es gibt keine Probleme .... Nur neue Chancen
.... Ihr wollt ein einmaliges Template? - Prof. Templateerstellung und phpBB-Anpassungen
Code: Alles auswählen
'Willkommensnachricht' => $willkommensnachricht,
Code: Alles auswählen
'Willkommensnachricht' => $lang['Willkommensnachricht'],
Grüße
Dennis
Ich hab's auf Dennis' Art gemacht und das funktioniert bei mir.
Was mich mal interessieren würde, funktioniert das auch beim Board Message XXL Mod? Also sprich, dass ich dort nur ein {Meldung1} eingebe und dann je nach Sprachwahl die Meldung auf englisch oder deutsch angezeigt wird.
Edit: Ach ja, nochwas. Was ist, wenn man neue Lang_Dateien macht? Wie lässt man die auslesen?

Was mich mal interessieren würde, funktioniert das auch beim Board Message XXL Mod? Also sprich, dass ich dort nur ein {Meldung1} eingebe und dann je nach Sprachwahl die Meldung auf englisch oder deutsch angezeigt wird.
Edit: Ach ja, nochwas. Was ist, wenn man neue Lang_Dateien macht? Wie lässt man die auslesen?
Es ist schon über so viele Dinge Gras gewachsen, dass man keiner Wiese mehr trauen kann!
--------
Nutzer von phpBB 2.0.4 und 2.0.11

--------
Nutzer von phpBB 2.0.4 und 2.0.11
- D@ve
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3842
- Registriert: 28.08.2002 19:33
- Wohnort: Bretzfeld
- Kontaktdaten:
Also im Prinzip funktioniert die von Markus/Dennis beschriebene Vorgehensweise überall.Kettu hat geschrieben:Ich hab's auf Dennis' Art gemacht und das funktioniert bei mir.![]()
Was mich mal interessieren würde, funktioniert das auch beim Board Message XXL Mod? Also sprich, dass ich dort nur ein {Meldung1} eingebe und dann je nach Sprachwahl die Meldung auf englisch oder deutsch angezeigt wird.
Edit: Ach ja, nochwas. Was ist, wenn man neue Lang_Dateien macht? Wie lässt man die auslesen?
- Man legt eine Variable in der $lang_main an
- definiert in der php-Datei im Template-assign-Var-Blocks einen Platzhalter dem man die obige Variable zuweist
- und fügt diesen Platzhalter in geschweiften Klammern im zugehörigem Template an (fast) beliebiger Stelle ein.
Will man neue lang-Dateien einbinden (was sich imho nur bei Mods mit extrem viel Text lohnt) muss man diese in den entsprechenden Dateien (vorzugsweise in der functions.php) einbinden zB.:
Code: Alles auswählen
include($phpbb_root_path . 'language/lang_' . $board_config['default_lang'] . '/lang_my_file.' . $phpEx);
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
- grizzlibaer
- Mitglied
- Beiträge: 446
- Registriert: 04.08.2004 23:17
Hi,
interessantes Thema. Ist es auch möglich wenn ich einen Beitrag verfasse solche Textblöcke zu erstellen (die dann entweder Englisch oder Deutsch ausgegeben werden)?
Was ich damit meine -->
Ich würde gerne so wie in der lang_.._main.php gleiche Texte in Englisch und Deutsch verfassen und dann im Beitrag einfach nur den "Code" eingeben und der entsprechende Sprachtext wird dann ausgegeben
Das interessiert mich deshalb, da ich eine Linkliste plane. Und die müßte auf Deutsch und Englische sein
gruß
grizzli
interessantes Thema. Ist es auch möglich wenn ich einen Beitrag verfasse solche Textblöcke zu erstellen (die dann entweder Englisch oder Deutsch ausgegeben werden)?
Was ich damit meine -->
Ich würde gerne so wie in der lang_.._main.php gleiche Texte in Englisch und Deutsch verfassen und dann im Beitrag einfach nur den "Code" eingeben und der entsprechende Sprachtext wird dann ausgegeben
Das interessiert mich deshalb, da ich eine Linkliste plane. Und die müßte auf Deutsch und Englische sein
gruß
grizzli
- D@ve
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3842
- Registriert: 28.08.2002 19:33
- Wohnort: Bretzfeld
- Kontaktdaten:
Nein, das geht so nicht bzw. wäre nur ein Teil. Für zweisprachige Postings müsstest Du ein neues Feld in die posting-Tabelle (vorzugsweise in der posts_text ) einfügen (gibt dazu einen gleichnamigen Hack) und das dann in Abhängigkeit von der Sprache abfragen. Die entsprechenden Variablen musst Du natürlich auch definieren...
Gruß, Dave
Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
örks, zuviele Beiträge gelöscht.
www.acidjunky.de/test/add_field_to_post_141.zip ..damit kann man ein neues Feld zum Postingbereich hinzufügen.
In deinem Fall wäre wohl die optionale Dropdownvariante passend (zunächst add_field_to_post_german.txt und dann Dropdownmenü anstatt Eingabefeld.txt installieren).
Wenn das soweit funktioniert, müsste die viewtopic.php noch angepasst werden (z.B. eine Abfrage ála if info 1 und english dann so ansonsten andersherum).


www.acidjunky.de/test/add_field_to_post_141.zip ..damit kann man ein neues Feld zum Postingbereich hinzufügen.
In deinem Fall wäre wohl die optionale Dropdownvariante passend (zunächst add_field_to_post_german.txt und dann Dropdownmenü anstatt Eingabefeld.txt installieren).
Wenn das soweit funktioniert, müsste die viewtopic.php noch angepasst werden (z.B. eine Abfrage ála if info 1 und english dann so ansonsten andersherum).
- grizzlibaer
- Mitglied
- Beiträge: 446
- Registriert: 04.08.2004 23:17
Hi Acid,
ich bin schon fleissig beim kopieren, wobei ich mir im moment nicht sicher bin ob ich das alles verstehe was Du da geschrieben hast.
Ich bräuchte Deine Hilfe
ich kann dieses 2 occurences .... nichts anfangen. Das finde ich nirgends. Ist das richtig so?
gruß
grizzli
[EDIT] öhmm, also wenn ich mir das noch länger angucke dann kann das evtl. heissen das es 2x $subject = ''; gibt und unter beiden das extra hingehört?
Ich glaub das probier ich mal
ich bin schon fleissig beim kopieren, wobei ich mir im moment nicht sicher bin ob ich das alles verstehe was Du da geschrieben hast.
Ich bräuchte Deine Hilfe
Code: Alles auswählen
#-----[ ÖFFNEN ]--------------------------------------------------
posting.php
#-----[ FINDE ]--------------------------------------------------
#
# 2 occurences, FINDE both
$subject = '';
#
#-----[ DARUNTER EINFÜGEN ]--------------------------------------------------
#
$extra = '';
gruß
grizzli
[EDIT] öhmm, also wenn ich mir das noch länger angucke dann kann das evtl. heissen das es 2x $subject = ''; gibt und unter beiden das extra hingehört?
Ich glaub das probier ich mal