schnelle hilfe erforderlich

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
-=Maik=-
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 22.07.2004 20:15
Wohnort: Spremberg
Kontaktdaten:

schnelle hilfe erforderlich

Beitrag von -=Maik=- »

:oops: help ..... ich muß den ordner in dem das forum liegt umbenennen .....
was muß ich tun ich meine einstellen in myqsl und im forum direkt oder wie ?
Ich kann nicht alles wissen oder sehe ich aus wie Google?
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Hi ...

also z.B. von forum auf phpbb

in der Datei config.php den Pfad anpassen

im Adminbereich -> Allgemein -> Konfiguration -> Scriptpfad anpassen ..

Das wars :wink:

Markus
Benutzeravatar
-=Maik=-
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 22.07.2004 20:15
Wohnort: Spremberg
Kontaktdaten:

Beitrag von -=Maik=- »

ah oki danke die hilfe war sehr schnell :)

greets maik
Ich kann nicht alles wissen oder sehe ich aus wie Google?
Benutzeravatar
-=Maik=-
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 22.07.2004 20:15
Wohnort: Spremberg
Kontaktdaten:

Beitrag von -=Maik=- »

:cookie: hat geklappt config.php braucht ich net ändern ... :cookie:

:wink: ClOsEd :wink:
Ich kann nicht alles wissen oder sehe ich aus wie Google?
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Hi ..

stimmt ja ... sorry da steht ja nur der Tabellen-Prefix drin :oops:

Markus
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“