phpbb unter Debian mit apt-get installieren

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
schock
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 20.09.2004 09:33

phpbb unter Debian mit apt-get installieren

Beitrag von schock »

Hallo,

schoen, dass es dieses Forum gibt. :-)

Ich verstehe (noch) wenig von debian und
phpbb, moechte aber trotzdem versuchen,
phpbb unter debian zu installieren.

Ich bin davon ausgegangen, dass unter
debian alles mit apt-get installiert wird,
es also ein entsprechendes phpbb-Paket
gibt... aber ich finde keines.

Auch hier unter www.phpbb.de kein Hinweis. :-(

Gibt es keine solches Paket? Wird phpbb
also "zu Fuss" (zip-Datei runterladen und
entpacken) am Debian-Packagemanagement
vorbei installiert?

Tschuess
Karl
Benutzeravatar
Leuchte
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 9179
Registriert: 26.05.2003 14:57
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leuchte »

phpBB ist keine "Software" die auf einem Rechner installiert wird wie andere Programme, sondern muss per FTP (oder auch ohne bei einem HeimServer) auf einen Server kopiert und dort installiert werden.
Lies dir dazu am besten die KB:install durch.
nightrat
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 20.05.2003 16:54

Beitrag von nightrat »

Leuchte hat geschrieben:phpBB ist keine "Software" die auf einem Rechner installiert wird wie andere Programme, sondern muss per FTP (oder auch ohne bei einem HeimServer) auf einen Server kopiert und dort installiert werden.
Lies dir dazu am besten die <a href="/doku/kb/artikel.php?artikel=install" title="Komplette Installationsanleitung für phpBB 2.0.x" target="_blank" class="postlink">Installationsanleitung für phpBB 2.0.x</a> durch.
Das stimmt nicht so ganz ;-)

Unter Debian kann man phpBB2 auch per apt-get installieren. Jedenfalls bei mir unter Sarge.

ein "apt-cache search phpbb" hilft da weiter :-)
Benutzeravatar
Schumi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4925
Registriert: 07.10.2002 12:37

Beitrag von Schumi »

Siehe auch Debian Paketsuche.

Debian ist nicht die einzige Distribution, die ein phpBB-Paket anbietet, auch unter Gentoo findet man phpBB.
Zuletzt geändert von Schumi am 20.09.2004 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Leuchte
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 9179
Registriert: 26.05.2003 14:57
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leuchte »

Wieder was dazu gelernt 8)
schock
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 20.09.2004 09:33

Beitrag von schock »

Hallo,

Danke fuer die Hinweise.

Ich habe es aber doch nicht mit apt-get gemacht,
da mir da zuviel gleich mit geupdated werden
sollte.
Stattdessen habe ich mir hier die zip-Datei herunter-
geladen und installiert.
Bis zu install.php bin ich dann auch gekommen,
was gar nicht so einfach war, da auf dem Rechner
php nicht als apache-modul laeuft sondern als
cgi-Script, aber leider hat sich dann herausgestellt,
dass das php auf dem Rechner ohne mysql-
Unterstuetzung kompiliert ist.
Ich werde mir also erstmal einen neuen Hoster
suchen, der LAMP besser/einfacher realisiert,
und dann dort probieren phpbb zu installieren.

Tschuess
Karl
schock
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 20.09.2004 09:33

Beitrag von schock »

Hallo,
schock hat geschrieben: Ich werde mir also erstmal einen neuen Hoster
suchen, der LAMP besser/einfacher realisiert,
und dann dort probieren phpbb zu installieren.
Ich bin bei strato gelandet. Dort auf meinem
neuen Server habe ich eine Test-Installation von
phpbb in 2 Stunden zum Laufen bekommen. :-)

Tschuess
Karl
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“