Testing Server bei Dreamweaver einrichten

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Testing Server bei Dreamweaver einrichten

Beitrag von mgutt »

Kann mir jemand sagen, was ich bei "URL Prefix" eingeben muss oder muss ich unter "Testing Server Folder" einen anderen Ordner angeben, als den von der Homepage selbst?

Egal was ich probiere, es funktioniert irgendwie nicht. Hier mal ein Screenshot:

[ externes Bild ]
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Unter Testserverordner kommt der lokale Pfad zu dem Ordner, in dem die Dateien liegen. Uter URL-Präfix der Teil, der zum HTTP-Zugriff auf das Verzeichnis notwendig ist. Z.B. also http://localhost/

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von mgutt »

jetzt weiß ich genauso viel wie vorher.

Genau was Du sagst, hab ich doch geschrieben. Aber gehen tuts trotzdem nicht.

wenn ich z.B. die Index.php aufrufe und dann teste komm so ein Link:

http://localhost/forum/TMPyr80a4aq6c.php

und als Meldung:

Seite kann nicht angezeigt werden.

Wenn ich das localhost in www.maxrev.de ändere dann kommt Fehler 404.
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Ein lokaler Webserver läuft aber bei dir?

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von mgutt »

Wenn Du mit lokalem Webserver das ....\Homepage\maxrev\site meinst, dann ja. Dort liegt die Homepage bereicht.

Ehrlich gesagt, weiß ich sonst nicht was Du damit meinst.

Ich benutze Dreamweaver um HTML Dateien auf der Platte zu bearbeiten und dann mit dem FTP zu synchronisieren.

Oder meinst Du was anderes?
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von mgutt »

und was nützt mir das? ich will doch nur, dass der Testserver von Dreamweaver funktioniert und nicht den ganzen Kram auf meiner Festplatte neu machen.

Es soll ja nur ne Testversion vom Online stehenden Forum sein, damit ich z.B. am Design rumbasteln kann.
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Benutzeravatar
Leuchte
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 9179
Registriert: 26.05.2003 14:57
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leuchte »

Bei HTML Dateien funktioniert das ohne Server, aber PHP ist eine Serverseitige Programmiersprache und benötigt somit einen Webserver, der die Dateien parsed
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von mgutt »

hm.. ist aber echt komisch warum das bei Dreamweaver als Unterpunkt in der Konfiguration der normalen Seite ist..

ich mein in der Hilfe von Dreamweaver steht nichts von der Installation von zusätzlichen Komponenten.. auch kann man extra auswählen ob Apache oder PHP MySQL Server etc.. verstehe ich nicht.
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“