IRC auf dein Webseite

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
SleZmus
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 03.06.2004 15:43
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

IRC auf dein Webseite

Beitrag von SleZmus »

gibt es ein php oder html script womit man einen irc channel auf die webseite einbauenkann.....
also dass jemand, welcher NICHT IRC besitzt auf einen Channel connecten kann....
Benutzeravatar
Andy120
Mitglied
Beiträge: 3430
Registriert: 02.01.2004 11:21
Wohnort: Basel (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy120 »

SleZmus hat geschrieben:gibt es ein php oder html script womit man einen irc channel auf die webseite einbauenkann.....
Ja, schau mal hier... ;)

www.pjirc.com

Gruss Andy
SleZmus
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 03.06.2004 15:43
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von SleZmus »

vielen dank! :grin:
Eichi
Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 30.12.2003 15:23

Beitrag von Eichi »

http://cgiirc.sourceforge.net/ < kann ich nur empfehlen...

kann man testen unter http://www.23-net.org/webclient.phtml

dort steht auch wie man sich diesen einbinden kann ;) (fürs 23-net)
Benutzeravatar
EDV
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 09.06.2004 08:03
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von EDV »

Salve!
Eichi hat geschrieben:http://cgiirc.sourceforge.net/ < kann ich nur empfehlen...
Der sieht ja mal nett aus, vor allem so ohne Java ... :wink:
Die Frage die sich mir da aber aufdrängt:
Wie viel Ressourcen braucht diese Art von Chat?

Stephan
Tunix mit Unix!
Eichi
Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 30.12.2003 15:23

Beitrag von Eichi »

ich denke mal nicht das die belastung sehr hoch sein wird. mein hoster hat sich noch nie negativ dazu geäußert, ich denke das hätte er getan ... :)

\\ edit - solch ein webclient dient oft nur als "einstieg" in den IRC, jeder der dann ernsthaft chatten möchte installiert sich auf kurz oder lang einen richtigen irc-client wie mIRC oder xchat ... das sind einfach meine erfahrungen!
Benutzeravatar
EDV
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 09.06.2004 08:03
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von EDV »

Salve!
Danke für den Bericht! ;)
Da muss ich doch mal schauen, denn viele meiner User haben Probleme mit diesen Java-Applets ...

Stephan
Tunix mit Unix!
Eichi
Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 30.12.2003 15:23

Beitrag von Eichi »

EDV das beste am CGI:IRC ist eigentlich das er direkt auf dem server ausgeführt wird. so läuft er auch wenn man hinter einer firewall sitzt. gut für zB schulen oder büros wo 6667 oder der gleichen gesperrt ist. 80 läuft eigentlich fast immer.

nachteil ist aber auch, da der client immer die ip vom server hat, bekommt man öfter mal probleme, weil viele netze connects nur von zB 3 bis 5 hosts gleichzeitig zulassen.

wir im 23-net regeln das aber sehr userfreundlich, für webclients dieser art lassen wir mehr als nur die üblichen connects zu. ;)
Benutzeravatar
Amlor
Mitglied
Beiträge: 527
Registriert: 28.01.2003 12:51
Wohnort: gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Amlor »

hab beide mal getestet, weil wir in der Fachschaft etwas ähnliches auf unsere Seite bauen wollten.. beide sind gut.. pjirc ist seeehr einfach zu handhaben und zu administrieren, cgiirc ist nicht 'unmenschlich' aber imho schwieriger.. zweiter Nachteil (neben den schon oben genannten) ist auch die Serverlast, die doch ab und an ein wenig hoch werden kann... aber nutzbar sind auf jeden Fall beide.
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen.
Douglas Adams - Die letzten ihrer Art
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“