Warum den Server wechseln?

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
sowieso
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 29.09.2004 14:29

Warum den Server wechseln?

Beitrag von sowieso »

Vielleicht ist es ja eine blöde Frage, aber:


Ich habe ein Forum erstellt, indem ich mich bei http://iphpbb.com/index.php angemeldet habe. Ich habe dann die ganzen Foren und Unterkategorien erstellt. (Siehe: www.steviaforum.de)
Dann habe ich die Domain zu dem mir mitgeteilten Link meines Forums umgeleitet. Alles ist gut!

Nun lese ich, dass ich mein Forum auch auf meinem eigenen Webspace ablegen kann! Ich kann aber den Anleitungen nicht so ganz folgen. Ich muss dazu sagen, dass ich von der Materie noch nicht viel Ahnung habe (wie ihr sicher selber merkt). Ich muss mir das Komplettpaket downloaden usw. das hab ich noch verstanden, aber: Die ganze Sache mit den Mods und wie das alles funzt is mir noch nicht klar. Gibts da auch noch detailiertere Anleitungen oder Nachschlagewerke?

Nun noch eine Frage:

Was hat es für einen Sinn, wenn ich das Forum auf meinen Webspace ablege? Es liegt doch ganz gut da wo es ist, oder? Oder ist es so, dass ich auf dem momentanen Speicherplatz keine Mods installieren kann?

Bitte lasst mich nicht dumm sterben!

Grüße euch, Martin
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

Ich kenne den Anbieter jetzt nicht, aber bei vielen Forenbetreibern, die ein phpBB anbieten, hat man nicht die Möglichkeit Änderungen vorzunehmen (andere Templates, neue Modifikationen), da man keinen Zugriff auf die Datenbank oder die Dateien über das FTP hat.
sowieso
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 29.09.2004 14:29

Anbieter?

Beitrag von sowieso »

Ich kenne den Anbieter auch nicht! Ich habe mich nur bei besagter Adresse angemeldet und einen Link zu meinem Forum bekommen, das wars!
tomtom
Mitglied
Beiträge: 2533
Registriert: 21.05.2004 10:00

Beitrag von tomtom »

http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=354666#354666

wenn du dort keinen ftp zugriff hast, wirst du keine modifikationen vornehmen können ...

wenn du keinen mysql zugriff hast, kannst du nicht mal ein ordentliches backup machen!

würde dir also schon empfehlen, das forum auf deinem eigenen webspace zu installieren.
Gruß, Tom
sowieso
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 29.09.2004 14:29

Gut

Beitrag von sowieso »

Ok das leuchtet ein. Also ich hab einen webspace bei strato.de und hab diesen nun upgedatet auf das premium Paket damit das ganze php und sql fähig wird (Update ist noch nicht vollzogen). Ich hab das Forum hochgeladen. Den FTP Zugriff kann ich mit Dreamweaver MX vornehmen, aber "SQL zugriff" Mit welcher Software macht man das am Besten? Ich benutzt Mac OS X.
tomtom
Mitglied
Beiträge: 2533
Registriert: 21.05.2004 10:00

Beitrag von tomtom »

hi,

entweder dein provider stellt es dir online zur verfügung (z.b. phpmyadmin), oder du installierst es dir selber: http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php ... phpmyadmin
Gruß, Tom
Benutzeravatar
nehcregit
Mitglied
Beiträge: 599
Registriert: 11.07.2002 20:59
Wohnort: Egelsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von nehcregit »

mysql dürfte bei dem stratopaket im admin-bereich sicherlich dabei sein. bevor du dein forum installieren kannst, muss die umstellung aber vollzogen sein.
SMFPortal.de - Deutscher Simple Machines Forum Support
sowieso
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 29.09.2004 14:29

Fein

Beitrag von sowieso »

Alles klar, ich hab mir jetzt die Datei runtergeladen: phpMyAdmin.
Wenn das upgrade auf das premium Paket vollzogen ist, kommt der nächste Schritt. Ich bekomme SQL-ZugangsDaten von Strato, richtig? Die ich dann in die config datei von phpMyAdmin eingebe usw...

Aber was ist mit dem bereits erstelltem Forum? Kann ich die Einträge und Einstellungen die ich bereits gemacht habe auf das zukünftige Forum auf meinem Webspace übertragen? Oder muss ich noch mal ganz von vorn anfangen?
tomtom
Mitglied
Beiträge: 2533
Registriert: 21.05.2004 10:00

Beitrag von tomtom »

du könntest versuchen, beim gehosteten ein backup zu machen (weiss nicht ob man dort zugriff auf die mysql datenbank hat, ansonsten im admin bereich), und es im neuen forum wieder einzuspielen.
Gruß, Tom
sowieso
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 29.09.2004 14:29

kein sql zugriff

Beitrag von sowieso »

Ok ich hab im admin-bereich auf backup geklickt. Dann kam eine Meldung:

Ihr download startet in kürze...

Dann kam eine ellenlage Liste mit so einer Art Quellcode? Ich hab diesen dann in den Zwischensteicher kopiert und als Textdatei gespeichert! War das korrekt? Oder was soll ich sonst mit dem Quellcodeartigem wirrwarr anfangen? Und wie kann ich damit dann mein neues Forum speisen?
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“