Hallo,
also ich habe eine Seite die aus drei Frames besteht, einem Frame oben, gennant header.php einem auf der Seite genannt menue.php und den großen in der Mitte genannt indexmain.php .
Alle drei werden zusammen in der index.php included und auch anschließend als index.php ausgegeben.
Wenn ich mich nun in der indexmain.php einlogge dann sollte er bestimmte Punkte im header und im Menü nicht mehr anzeigen, jedoch sobald ich mich eingeloggt hab aktualisiert er nur den indexmain frame den header und das menu aktualisiert er nicht, wie mache ich das er beim einloggen die ganze Seite aktualisiert, nicht nur den Frame in dem das Login geschieht ?
danke mfg
Frames aktualissieren ??
- Blutgerinsel
- Mitglied
- Beiträge: 1801
- Registriert: 19.07.2004 18:53
- Wohnort: Landkreis Ulm
- Kontaktdaten:
Hey,
die von dir geschilderte Methode lässt sich heutzutage als unmodern einordnen für deine Zwecke werden gewöhnlich CSS Layer verwendet um die Seite zu trennen und mit dynamischen Inhalte zu versehen.
Oder aber wie dumm es scheinen mag <td> überlaggerungen von denen ich auch nichts halte......
Es obliegt dir zu entscheiden was richtig ist, jedenfalls halte ich persönlich von solchen Seiten nicht arg viel. Der einzige Grund wo ich spontan Frames einsetzen würde wäre bei externen Links um eine Kopfzeile meiner Seite im neuen Fenster anzuzeigen.........
Jedenfalls solltest du bedenken das sofern JavaScript clientseitig ausgeschalten wird dein Konzept nicht mehr funktioniert
Aber wenn es denn sein muss dann nimm dies als Grundlage des Prinzipes und ändere dies entsprechend ab mit den jeweiligen Event Handler
-> schau <-
die von dir geschilderte Methode lässt sich heutzutage als unmodern einordnen für deine Zwecke werden gewöhnlich CSS Layer verwendet um die Seite zu trennen und mit dynamischen Inhalte zu versehen.
Oder aber wie dumm es scheinen mag <td> überlaggerungen von denen ich auch nichts halte......
Es obliegt dir zu entscheiden was richtig ist, jedenfalls halte ich persönlich von solchen Seiten nicht arg viel. Der einzige Grund wo ich spontan Frames einsetzen würde wäre bei externen Links um eine Kopfzeile meiner Seite im neuen Fenster anzuzeigen.........
Jedenfalls solltest du bedenken das sofern JavaScript clientseitig ausgeschalten wird dein Konzept nicht mehr funktioniert

Aber wenn es denn sein muss dann nimm dies als Grundlage des Prinzipes und ändere dies entsprechend ab mit den jeweiligen Event Handler
-> schau <-
Hallo,
Gut ich habs auf Layer umgestellt, doch nun die Frage wie spreche ich einen der drei Layer an, zum Beispiel ich möchte wenn ich in Ebene3 auf "Anmelden" klicke das, das Anmeldeformular in der mitte also im Layer1 erscheint und nicht das er ein neues Fenster öffnet was er bei mir immer macht ????
danke schon mals
Gut ich habs auf Layer umgestellt, doch nun die Frage wie spreche ich einen der drei Layer an, zum Beispiel ich möchte wenn ich in Ebene3 auf "Anmelden" klicke das, das Anmeldeformular in der mitte also im Layer1 erscheint und nicht das er ein neues Fenster öffnet was er bei mir immer macht ????
danke schon mals

- Blutgerinsel
- Mitglied
- Beiträge: 1801
- Registriert: 19.07.2004 18:53
- Wohnort: Landkreis Ulm
- Kontaktdaten:
Ich rate dir das ganze ins CSS zu portieren.....King Cool hat geschrieben:Hallo,
Gut ich habs auf Layer umgestellt, doch nun die Frage wie spreche ich einen der drei Layer an, zum Beispiel ich möchte wenn ich in Ebene3 auf "Anmelden" klicke das, das Anmeldeformular in der mitte also im Layer1 erscheint und nicht das er ein neues Fenster öffnet was er bei mir immer macht ????
Du wirst erkennen das du dadurch Übersicht ins System bekommst und genau weisst wo du die CSS Layer auseinander brechen musst um z.B. die Inhalte zu füllen bzw. ein Header, Data und Footer Konzept zu erstellen.....
Ein ganz hilfreiche Seite ist -----> http://www.css4you.de/wslayout1/ex0008.html