config.php protect sicher?

Du suchst einen bestimmten Mod, weißt aber nicht genau wo bzw. ob er überhaupt existiert? Wenn dir dieser Artikel nicht weiterhilft, kannst du hier den von dir gewünschten/gesuchten Mod beschreiben ...
Falls ein Mod-Autor eine der Anfragen hier aufnimmt um einen neuen Mod zu entwicklen, geht's in phpBB 2.0: Mods in Entwicklung weiter.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
danysahne333
Mitglied
Beiträge: 363
Registriert: 30.06.2004 00:25
Wohnort: Kolkwitz
Kontaktdaten:

config.php protect sicher?

Beitrag von danysahne333 »

habe den config.php protect hack entdeckt.

doch ist dieser sicher?
ist es ratsam einen solchen mod zu installieren?
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Ich sehe da jetzt erst mal keinen großen Sinn drin. Ziel soll es sein, ein Abgreifen der Variablen für die Datenbank zu unterbinden.
Nur: um Daten aus der config.php auslesen zu können, muss man entweder eine PHP-Datei auf deinen Web-Server hochladen oder über das Filesystem Zugriff auf die Datei haben. Nur wenn man das kann, dann kann man die Daten der config.php auch ganz anders auslesen - und somit ist der Schutz relativ wirkungslos...
Siehe auch: KB:sicher

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Dwing
Ehrenadmin
Beiträge: 1965
Registriert: 17.06.2001 02:00

Beitrag von Dwing »

PhilippK hat geschrieben:Ich sehe da jetzt erst mal keinen großen Sinn drin. Ziel soll es sein, ein Abgreifen der Variablen für die Datenbank zu unterbinden.
Nur: um Daten aus der config.php auslesen zu können, muss man entweder eine PHP-Datei auf deinen Web-Server hochladen oder über das Filesystem Zugriff auf die Datei haben. Nur wenn man das kann, dann kann man die Daten der config.php auch ganz anders auslesen - und somit ist der Schutz relativ wirkungslos...
Gruß, Philipp
Sehe ich auch so, um an die Daten ranzukommen, müsste man FTP-Zugriff besitzen, womit dieser Schutz dann wieder vollkommen wegfällt.
Benutzeravatar
danysahne333
Mitglied
Beiträge: 363
Registriert: 30.06.2004 00:25
Wohnort: Kolkwitz
Kontaktdaten:

Beitrag von danysahne333 »

gut,danke euch. also braucht man sowas nich zu installieren.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Suche/Anfragen“