Short URLs für phpBB2

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Garfield312
Mitglied
Beiträge: 528
Registriert: 03.09.2004 15:54

Beitrag von Garfield312 »

So, was klappt, ist, daß die SessionID für Gäste nicht mehr vergeben wird, und das Forum läuft trotzdem.

Bei allem anderen findet er einfach die Seiten nicht.

Weiß denn hier jemand, wie man das fürs Portal macht ? Wäre echt nicht schlecht...

Wo mir grade auffällt:

Ich vermisse hier auf phpbb.de schmerzlich, grad in so nem 59-Seiten-Thread wie dem hier, die Suche-im-Beitrag-Funktion, wenn man einen Beitrag betrachtet :wink:
Benutzeravatar
rabbit
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 4199
Registriert: 14.06.2003 22:09
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von rabbit »

hi,

für's portal:

in .htaccess nach

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forums.html 
RewriteRule (.*) /index.php [L]
dies einfügen:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /portal.html 
RewriteRule (.*) /portal.php [L]
in page_header.php nach

Code: Alles auswählen

$prefix . '(?<!/)index.php"|',
dies einfügen:

Code: Alles auswählen

$prefix . '(?<!/)portal.php"|',
nach

Code: Alles auswählen

'"forums.html"',
dies einfügen:

Code: Alles auswählen

'"portal.html"',
Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
Garfield312
Mitglied
Beiträge: 528
Registriert: 03.09.2004 15:54

Beitrag von Garfield312 »

Vielen, vielen Dank :grin:

Habs zwar jetzt noch nicht getestet (Feierabend :lol:), werd ich aber nachher daheim machen !

:grin:
Garfield312
Mitglied
Beiträge: 528
Registriert: 03.09.2004 15:54

Beitrag von Garfield312 »

Dämliches Forum von Garfield hat geschrieben:Forbidden
You don't have permission to access /portal.php on this server.

Apache/1.3.29 Server at www.hottelino.de Port 80
So - ein - Spaß :evil: :lol:
Seether
Mitglied
Beiträge: 1446
Registriert: 10.10.2002 23:42

Beitrag von Seether »

Würde gerne noch mal auf meine ursprüngliche Frage zurück kommen.

Ist der Einbau überhaupt sinnvoll? Ich meine Verzögerungen von bis zu 2 Sekunden sind doch kaum hinnehmbar.


S.
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Seether hat geschrieben:Was genau heißt das jetzt? Spricht das gegen den Einbau der Shorturls?

S.
Prinzipiell ja.

Wäre der MOD soo aufgebaut, das der die von phpBB erzeugten Links direkt ändert, also die Template-Variablen U_* ersetzt, spräche absolut nichts dagegen.

@larsneo: das wär dochmal was. Einen optimierten Short-URL MOD. Und so schwer isses nicht:
  1. Gästen keine Session-ID zuweisen.
  2. Links im Index auf die Foren zu forum[0-9].html umbauen und
  3. Links in der Viewforum auf die Topics zu topic[0-9],html umbauen.
Mehr ist nicht nötig/sinnvoll. Das sind ca. 5 Zeilen, die anzupassen sind. Dadurch werden auch die RewriteRules abgespeckt.

Was meinst Du? Genügt das oder _müssen_ noch mehr Links angepasst werden?[/list]
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

prinzipiell ist die idee, die links gleich im source 'richtig' abzubilden natürlich eine gute variante - am besten konfigurierbar über das adminpanel. durch den relativ starken eingriff in corefiles ist damit der hackeinbau auch gleichzeitig wesentlich komplexer (wie ja auch im verlauf des threads deutlich geworden ist, wollen die meisten mehr oder weniger alle links 'statisch' aussehen lassen) - das wäre imho eher ein generelles feature für das board als ein optionaler hack...

ich kann aber nach wie vor die hier aufgetretenen performance-einbussen nicht nachvollziehen - selbst bei apachebench tests unter last sollte das mickrige preg_replace wesentlich performanter laufen (zumal wenn es direkt im outputbuffer gehandelt wird und genügend speicher zur verfügung steht). wie schon angesprochen setzen wir bei post-nuke.net und auch bei postnuke.com ein ähnlich strukturiertes rewriting ein - zwar als output-filter innerhalb des SMARTY templatings aber grundsätzlich auf derselben idee basierend - und das bei vergleichbaren zugriffszahlen ohne nennenswerte performanceunterschiede.

auf der anderen seite macht google aber auch zunehmend fortschritte im spidern von dynamischen seiten, so dass alleine schon der verzicht auf die session-id in aller regel eine gute SEO mit sich bringt.
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

larsneo hat geschrieben:(wie ja auch im verlauf des threads deutlich geworden ist, wollen die meisten mehr oder weniger alle links 'statisch' aussehen lassen)
Nur weil viele schreien isses nicht gut ;) Im Ernst: welchen Sinn machen statische Links für die Paginierung oder die Topic-Navigation (vorherhiges/nächstes)?

Tatsächlich machen drei Links Sinn, der dritte jedoch nur bedingt (kann sogar unerwünscht sein): Foren, Topics und Profile.
larsneo hat geschrieben:ich kann aber nach wie vor die hier aufgetretenen performance-einbussen nicht nachvollziehen
Was soll ich sagen, ich kann es ;) Und selbst wenn wir keine Probleme gehabt hätten wäre ich spätstens jetzt (bin am basteln für ein neues phpBB.de) darauf aufmerksam geworden ;)
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
RubberDuck
Mitglied
Beiträge: 460
Registriert: 09.07.2003 16:52
Wohnort: ROW
Kontaktdaten:

Beitrag von RubberDuck »

itst hat geschrieben:Was soll ich sagen, ich kann es ;) Und selbst wenn wir keine Probleme gehabt hätten wäre ich spätstens jetzt (bin am basteln für ein neues phpBB.de) darauf aufmerksam geworden ;)
Dann lasst uns doch mal den Gedanken der "direkten Linkänderung" vertiefen und das ganze als MOD bauen. Wenn man es dann über das ACP noch abschaltbar macht dann wäre es fast perfekt.
VARAN-eV.de - V.A.R.A.N. e.V. - Verein für Artenschutz der Reptilien- und Amphibienhalter Norddeutschlands
Terra-Nord.de - Der Terraristik Stammtisch im Norden
ReptilienManager.de - Die Online Reptilien Verwaltung
raphael
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 04.05.2004 22:11
Wohnort: Nettersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von raphael »

Ich habe eine Frage zu diesem Mod:
Wenn ich bei mir eine PHP-Info ausführe werde ich aus dem, was dort erscheint nicht so richtig schlau. Vielleicht kann ja mal jemand nachschauen und mir sagen, ob ich den Mod bei mir einbauen kann:
PHP-Info
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“