Ich habe das Login unseres Forums etwas abgewandelt. Die Verifizierung soll nicht mehr über die phpbb-sql laufen, sondern über eine externe Datenbank (details bei Interesse, gerne!) erfolgen. Das sieht dann so aus:
Der Student gibt seine Matrikelnummer ( $matr ) und das dazugehörige Passwort ( $ldappw ) auf der Forenseite ein. Ein php-Skript checkt die eingegebenen Daten bei der LDAP-Datenbank ab, und wenn beides passt, liefert das php den Wert "1" zurück. Ansonsten ist der Wert "" (NULL).
Code: Alles auswählen
Vorgeschichte:
Die Matrikelnummer wird beim registrieren als zusätzliches Feld in die phpbb-sql-tabelle (users) geschrieben (unique)
a) in der sql-tabelle "users.matr" nach dem Wert $matr suchen soll, und
b) den gefundenen User als eingeloggt betrachten soll? (oder anders, kann ich das login.php so verändern, dass eine übergebene user-id ("u") automatisch eingeloggt wird?)
Das Problem a) ist sicher recht simpel, aber bei b) kneiff ich mich im moment noch richtig!
Ich bitte bloss um "Hilfe zur Selbsthilfe", wie das ein Zeitgenosse schön auf den Punkt brachte, aber einen kleinen Ansatz/Denkanstoß brauch ich

Ich danke euch für eure Tips, mfg Tim Henze
PS: Richtig, die Passwortfunktion des Forums wird gar nicht genutzt! Das geschiet ja alles über den LDAP!