Will mir den mod "email validate" einbauen, nur frag ich mich ob der wirklich funktioniert und nicht mal trotzdem nen fehler ausgibt obwohl man eine existierende adresse eingegeben hat?!
hat denn jemand erfahrungen mit dem mod? oder weiss das es da probleme gibt?
danü
Email validation
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- danysahne333
- Mitglied
- Beiträge: 363
- Registriert: 30.06.2004 00:25
- Wohnort: Kolkwitz
- Kontaktdaten:
- Blutgerinsel
- Mitglied
- Beiträge: 1801
- Registriert: 19.07.2004 18:53
- Wohnort: Landkreis Ulm
- Kontaktdaten:
Ich kenne diesen Mod nicht Tatsache ist es aber das die Prüfung auf einen Regulären Ausdruck zurückzuführen ist, dieser kann mehr oder weniger stimmig sein......
Mit anderen Worten deine Eingabe der eMail wird eine Schablone angelegt -> passt die Eingabe rein-> gültig wenn nicht dann eben nicht......
Mit anderen Worten deine Eingabe der eMail wird eine Schablone angelegt -> passt die Eingabe rein-> gültig wenn nicht dann eben nicht......
- danysahne333
- Mitglied
- Beiträge: 363
- Registriert: 30.06.2004 00:25
- Wohnort: Kolkwitz
- Kontaktdaten:
so weit ich das sehen kann, wird beim betreffenden webserver angefragt ob die eingegebene emailadresse als empfänger gültig ist. doch kann es bei sowas zu fehlern kommen?
man will ja nicht das es durch sowas zu nichtmehr-anmeldungen kommt.
worums mir nur geht, ob die sache nicht zu sicher ist, d.h. ein fehler kommt obwohl es die mailaddy ja wirklich gibt.?!
man will ja nicht das es durch sowas zu nichtmehr-anmeldungen kommt.
worums mir nur geht, ob die sache nicht zu sicher ist, d.h. ein fehler kommt obwohl es die mailaddy ja wirklich gibt.?!