Failed sending email :: PHP ::

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Bilbobeutlin
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 25.10.2004 13:48

Failed sending email :: PHP ::

Beitrag von Bilbobeutlin »

Hallo,
eins vorweg, ich habe bereits den KB Beitrag dazu gelesen aber die Antwort die da gegeben wird ist eher unbefriedigend ;)
Hier nun meine Gründe warum ich das denke ;)

Ich selbst habe bisher ein Invision Power Board verwendet und bin nun auf PhpBB umgestiegen, da mir die Preispolitik von Invision nicht wirklich gefällt. Das aber eher am Rande.

Nun funktioniert die Mailfunktion nach der Installation nicht. Laut KB scheint dies auf Fehler mit der PHPMail Funktion zutun zu haben und man solle die SMTP Methode verwenden...

Alles schön und gut werdet ihr sagen warum fragst du denn dann hier ;)

Wie schon gesagt, habe ich bereits vorher das Invision Power Board verwendet und dort dann natürlich auch emails verschickt und auch beim Invision Board kein SMTP verwendet und es ging dort ohne Probleme.
Deshalb frage ich mich warum dann die phpmail Funktionen bei phpBB nicht funktionieren und wie man dies beheben kann.

Etwas zur Umgebung. Das Board läuft auf einem root Server bei Server4you vielleicht hat der eine oder andere schon seine Erfahrungen mit Server4you und der Emailfunktion und den etwaigen Problemen gemacht und kann mir helfen. Bin für jede Anregung dankbar damit die Mailfunktion auch mit php eigenen Mitteln funktioneirt :D
Benutzeravatar
Leuchte
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 9179
Registriert: 26.05.2003 14:57
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leuchte »

Funktioniert es denn mit SMTP?
Wie sieht denn die komplette Fehlermeldung ohne SMTP aus?
Wurden Dateien (speziell emailer.php) irgendwie verändert (durch Mods, o.ä.)?
Bilbobeutlin
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 25.10.2004 13:48

Beitrag von Bilbobeutlin »

Das ist die Fehlermeldung von PhpBB

Failed sending email :: PHP ::

DEBUG MODE

Line : 234
File : /srv/www/htdocs/web1/html/medikids/phpBB2/includes/emailer.php

Das sind die Infos aus der phpinfo()

sendmail_from me@localhost.com me@localhost.com
sendmail_path /usr/sbin/sendmail -t -i /usr/sbin/sendmail -t -i

sollte also installiert sein

Modifiziert wurde nichts, ist ein völlig jungfräuliches phpBB
Bilbobeutlin
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 25.10.2004 13:48

Beitrag von Bilbobeutlin »

Interessanterweise habe ich nun chmod des includes verzeichnis probeweise auf 777 gestellt und dann die mail versenden lassen. Er gibt zwar immernoch eine Fehlermeldung aus, allerdings kommen die Mails nun an und ein $result = true; schaltet dann natürlich die Fehlermeldung auch aus. Aber irgendwie kann das ja noch nicht der weisheit letzter schluss sein ;)

wer also verbesserungsvorschläge hat oder lösungen immer nur her damit ;)
Bilbobeutlin
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 25.10.2004 13:48

Beitrag von Bilbobeutlin »

Ich nochmal,
es scheint nicht mit dem CHMOD zutun zu haben. Habe gerade meinen Emailaccount abgerufen und festgestellt, daß vermutlich alle Mails angekommen sind also auch die bei denen es die Fehlermeldung gab. Werde das jetzt nochmals etwas beobachten.
Kann es sein, daß die $result zuweisung im phpbb irgendwie fehlerhaft ist?
Christian_W
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5703
Registriert: 26.02.2004 00:09

Beitrag von Christian_W »

Es liegt vermutlich an einem nicht ganz richtig (falsch) konfigurierten Server.
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=262804#262804
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=45761

Gruß Christian
---
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“