[2.0.x] Mitarbeiter Seite

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
kratzer54847
Mitglied
Beiträge: 3065
Registriert: 20.01.2003 16:34
Wohnort: Düsseldorf/Hannover/Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kratzer54847 »

haben diese globalen Moderatoren einen eigenen Userrang in der Datenbank?
Knowledge Base | MOD Datenbank | Boardsuche | HTML | PHP

Durch die richtige Verwendung dieser Links können viele Fragen beantwortet werden ;-)
Benutzeravatar
SantaZ
Mitglied
Beiträge: 411
Registriert: 20.08.2003 12:06
Wohnort: NRW

Beitrag von SantaZ »

Userrang?

Oder meinst du user_level?

Ich hab bis jetzt immer den Weg über den Userlevel gesucht. Den haben sie auch bekommen. Sie haben die "3".

Hab ich da falsch Gedacht?
cu SantaZ
Benutzeravatar
kratzer54847
Mitglied
Beiträge: 3065
Registriert: 20.01.2003 16:34
Wohnort: Düsseldorf/Hannover/Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kratzer54847 »

also User haben ja 0...Admin 1 und Mods 2....wollte nur wissen ob globale Mods evtl. z.B. 3 haben
Knowledge Base | MOD Datenbank | Boardsuche | HTML | PHP

Durch die richtige Verwendung dieser Links können viele Fragen beantwortet werden ;-)
Benutzeravatar
SantaZ
Mitglied
Beiträge: 411
Registriert: 20.08.2003 12:06
Wohnort: NRW

Beitrag von SantaZ »

ja, haben sie

aus der Anleitung.
##-----------[ Find ]-------------------------------------------
##
define('MOD', 2);
##
##-----------[ After, Add ]-------------------------------------
##
define('GLOBAL_MOD', 3);
Kannst du mir eventuell hierbei weiterhelfen?
cu SantaZ
Benutzeravatar
kratzer54847
Mitglied
Beiträge: 3065
Registriert: 20.01.2003 16:34
Wohnort: Düsseldorf/Hannover/Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kratzer54847 »

kannst mir mal die staff.php als txt verlinken?
Knowledge Base | MOD Datenbank | Boardsuche | HTML | PHP

Durch die richtige Verwendung dieser Links können viele Fragen beantwortet werden ;-)
Benutzeravatar
Obi-Wahn
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 15.05.2004 18:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Obi-Wahn »

Also wenn ich das richtig verstehe. defeniert man in der Datenbank für ein Grupper einen neuen Userrang (Zum Beispiel 3) und gibt dann im Mod einfach noch an, das der Mod den Userrang mitbeachten soll?
All is relativ!
Benutzeravatar
kratzer54847
Mitglied
Beiträge: 3065
Registriert: 20.01.2003 16:34
Wohnort: Düsseldorf/Hannover/Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kratzer54847 »

genauso hatte ich mir das gedacht,ja!
Knowledge Base | MOD Datenbank | Boardsuche | HTML | PHP

Durch die richtige Verwendung dieser Links können viele Fragen beantwortet werden ;-)
Benutzeravatar
Obi-Wahn
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 15.05.2004 18:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Obi-Wahn »

und wie kann man nun zusätzliche User-Gruppen einfügen?
All is relativ!
Benutzeravatar
SantaZ
Mitglied
Beiträge: 411
Registriert: 20.08.2003 12:06
Wohnort: NRW

Beitrag von SantaZ »

interessante frage :D

ich selber suche eine Lössung für einen neuen User_level. Aber User_Gruppen währen ja auch schon was
cu SantaZ
Benutzeravatar
Obi-Wahn
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 15.05.2004 18:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Obi-Wahn »

das ging aber schnell :)

hmm ja ....

Ich bin ein bisschen verwirrt
Also es gibt einmal user_levels und einmal die group_id.

Mit der variable user_levels wird unterschieden zwischen admin, mods, normalen Usern, (Gästen?) und wie wir vorhaben noch eine zusätzliche ID für die Anzeige auf der Mitarbieterseite?

Gruppen zuzuweisen wäre also davon unabhängig.
Naja hilft nichts wenn ich jetzt für mich überlege, ich kann Php nicht so gut dass ich da was einbauen könnte...
All is relativ!
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Support“