Hallo,
in einem anderen Thread wurde das Problem vor einigen Tagen
angerissen. Leider gab es in meinen Augen keine befriedigende
Loesung und die Suche hier im Forum hat auch nichts gebracht.
Darum moechte ich das Problem nochmal explizit schildern:
Ich bekomme die Fehlermeldung "Allowed memory size of
83886080 bytes exhausted ...", wenn ich ein Backup
machen will, also in admin/admin_db_utilities.php Zeile 852.
Ich habe folgendes probiert um die memory size zu erhoehen:
In /etc/php.ini steht "memory_limit = 8M". Dort habe ich
"memory_limit = 16M" eingetragen. Trotzdem tritt der Fehler
auf.
In admin/.htaccess habe ich "php_value memory_limit "16M""
eingetragen. Trotzdem tritt der Fehler auf.
In admin_db_utilities.php habe ich am Anfang
"ini_set (memory_limit, "16M");" eingetragen.
Dann tritt der Fehler nicht mehr auf.
Mir waere es am liebsten, den Eintrag in /etc/php.ini
machen zu koennen und meiner Meinung nach muss ich
das auch, da ich suphp verwende. Aber warum geht das nicht
so, wie ich es versucht habe?
Ich verstehe (leider) nichts von phpbb, aber gibt es nicht
*eine zentrale* phpbb-Konfig-Datei, die in allen phpbb.php
Dateien am Anfang included wird, in der ich alternativ mit
init_set() das memory_limit *einmal* fuer alle Scripte definieren
koennte?
Was ist ein sinnvoller Wert fuer das memory_limit?
Gestern war phpbb noch mit 8MB zufrieden, heute mit
16MB. Aber was verlangt es ueber-ueber-morgen? 2GB?
Steigt beim Backup der benoetigte Memory mit der Groesse
der Datenbank?
Tschuess
Karl
Allowed memory size of 83886080 bytes exhausted ...
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Das Update im Admin-Menü geht nur bis zu einer gewissen Datenbankgrösse, wenn das Forum zu gross (speziell die Beiträge und die Suchwörter) geworden ist, dann muss man andere Sicherungsarten verwenden. Siehe dazu hier. Die Beschränkung beim Adminmenü besteht meist dadrin, wie lange dem Server erlaubt wird die Skripte auszuführen, bevor es vorzeitig dann zum Timeout kommt.
Bei meinen Datenbank-Sicherung/Übertragung ins aktuelle Board musste ich die zwei sql-Files der einzelnen Tabellen noch mal per Hand in etwas kleinere Stücke (ca auf 1MB) teilen.
Grüsse Amdosh
Bei meinen Datenbank-Sicherung/Übertragung ins aktuelle Board musste ich die zwei sql-Files der einzelnen Tabellen noch mal per Hand in etwas kleinere Stücke (ca auf 1MB) teilen.
Grüsse Amdosh
Hallo amdosh,
> Das Update im Admin-Menü geht nur bis zu einer gewissen
> Datenbankgrösse
Bis zu welcher Groesse geht es denn?
> Die Beschränkung beim Adminmenü besteht meist dadrin, wie
> lange dem Server erlaubt wird die Skripte auszuführen, bevor
> es vorzeitig dann zum Timeout kommt.
Das mag ja sein, dass das *meist* der Fall ist, aber in meinem
Fall ist das *nicht* der Fall. In meinem Fall ist die memory size
zu klein.
Tschuess
Karl
> Das Update im Admin-Menü geht nur bis zu einer gewissen
> Datenbankgrösse
Bis zu welcher Groesse geht es denn?
> Die Beschränkung beim Adminmenü besteht meist dadrin, wie
> lange dem Server erlaubt wird die Skripte auszuführen, bevor
> es vorzeitig dann zum Timeout kommt.
Das mag ja sein, dass das *meist* der Fall ist, aber in meinem
Fall ist das *nicht* der Fall. In meinem Fall ist die memory size
zu klein.
Tschuess
Karl