Short URLs für phpBB2

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
oliboli
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 19.09.2004 01:16
Wohnort: Basel

Beitrag von oliboli »

Ist es eigentlich normal, dass der Link ganz rechts, welcher in jedem Forum auf den jeweils neuesten Thread verweist, eine php-Adresse aufruft? Das ist meines Erachtents nach der Grund, wieso ich unter meinen Suchresulaten derart viele php-Seiten indexiert habe, die jedoch nach einer Weile wieder gekickt werden.

Oder habe ich da einfach was falsch gemacht?
Business
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 03.09.2004 06:08

Beitrag von Business »

Sorry für den Post jetzt, kann sein das das schon 10 mal gesagt wurde oder sonstiges :oops:

in der .htaccess und der Page_header fehlen

/index.php?c=%1 (kategorien)

So in der Art jedenfalls :oops: dies wird nicht mit "gerewritet" :D

Wisst schon was ich mein :P
firstlevel
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 05.01.2004 17:16
Kontaktdaten:

Beitrag von firstlevel »

mal eine verständnisfrage. warum wird via short ulrs so ein "mega" aufwand betrieben, wenn einfache mods wie

http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=44481&highlight=
oder
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=416 ... e&start=10

ebenfalls wunderbar funktionieren?

z.B. im google hier zu sehen.
http://www.google.de/search?sourceid=na ... forum%2Ede

Es sind alle Themen gespidert worden, und ohne mich mit rerw auszukennen, ist im groben Überblick der Mod oben ein wenig kürzer und einfacher einzubauen...

Wodrin besteht jetzt also der grosse Unterschied, außer in den Dateiendungen?

Greetings
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

hmmh - wenn ich das richtig sehe sind genau genommen 243 topics indexiert...
die suchmaschinenoptimierung ist - wenn man es denn wirklich ernsthaft betreibt - ein andauerndes 'katz-und-maus-spiel' mit google und co. - in den letzten wochen und monaten scannt google zwar auch vermehrt 'dynamische' urls aber statische seiten haben imho weiterhin vorteile...

der von dir angesprochene mod (also der verzicht auf session ids bei anonymen benutzern) ist auch bestandteil dieses mods ;-)
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
firstlevel
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 05.01.2004 17:16
Kontaktdaten:

Beitrag von firstlevel »

ja aber eigentlich ist es doch nur das worauf es ankommt. ob nun html oder php ist doch egal oder ?

ich persönliche sehe dem eher so:
http://www.google.de/search?hl=de&q=sit ... orum&meta=
oliboli
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 19.09.2004 01:16
Wohnort: Basel

Beitrag von oliboli »

Lars, hast du meine Frage oben überlesen? Ich habe gesehen, in Deine nuforum hast du das gleiche Problem. Kann man diesen Link eigentlich nicht auch einfach ganz weglassen, den brauchst ja eh nicht...
Benutzeravatar
Waagenbauer
Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: 11.06.2001 02:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Waagenbauer »

Habe den Mod eingebaut und funzt prima.
Ich finde die Lösung zum URL ändern sehr elegant.

Hatte mal einen anderen Mod der Art, der aber den Server stark belastete. Allerdings hatten die statischen Links damals schon was gebracht: Immer oberere Ränge bei Google und indexes satt. Nachteil: Es gab Tage da waren die Spiders sehr lästig und zwingten den Server in die Knie... Worauf ich den Mod wieder entfernte und Google IPs sperrte.

Was mir bei diesem Mod jetzt auffällt ist, dass Images bei mir viel länger brauchen um vom Server nachgeladen zu werden.
Ob das mit dem caching beim xs_mod zusammen hängt?
http://www.kaltmacher.de - Die Seite für PC-Freaks und Profis.
Wolfgang67
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 01.11.2004 21:03

Beitrag von Wolfgang67 »

Nun habe ich auch mal 'ne Frage. Ich habe die Short URLs umgesetzt wie von larsneo beschrieben. Zusätzlich das angepasste Inhaltsverzeichnis von Wuppi (und dieses auch im footer verlinkt)

Mein Forum ist recht neu und bis auf die eigentliche domain war bisher nichts bei google indiziert. Nun war google am 6. November wieder auf meiner Seite aber aktuell ist nach wie vor nur die Haupt-Domain indiziert.

Gesucht habe ich mit site:www.funkart-forum.de

Dort im Cache unter http://www.google.de/search?q=cache:-Kn ... m.de&hl=de

kann man auch sehen, dass die Foren als html links angezeigt werden.Trotzdem wurde nicht ein einziger indiziert.

Mittlerweile habe ich (bis auf die sids) alles wieder rückgängig gemacht und hoffe, dass ich bis zum nächsten Mal (bei meinem Anfänger Forum hat es 4 Wochen geauert bis google wieder kam) alles auf der Reihe habe.

Evtl. lag es ja auch an etwas anderem, denn eigentlich finde ich diese Lösung recht elegant. Hat da jemand 'ne Idee?
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

solange deine seite noch einen pagerank von 0 hat wird die indexierung wahrscheinlich auch nicht allzuviel weitergehen.
sorge für backlinks, trage dich wenn noch nicht geschehen bei dmoz.org ein und warte (die indexierung kann durchaus mehrerer google-dances bedürfen...)
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Wolfgang67
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 01.11.2004 21:03

Beitrag von Wolfgang67 »

Hallo larsneo,

müssten denn nicht wenigstens die links auf der index seite erscheinen?
Das einzige was indiziert ist, ist tatsächlich mein Domain-Name.
Gruss Wolfgang
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“