Angabe "Website" bei Usern sperren

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Neo_80
Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 08.10.2004 08:49

Angabe "Website" bei Usern sperren

Beitrag von Neo_80 »

Hallo...

Ich betreibe ein phpBB Forum für einen Fußballkreis und stehe vor einem kleinen Problem.

In den letzten zwei Tagen registrierten sich zwei neue User, die jeweils keine weiteren Angaben in ihren User-Profilen angegeben haben, jedoch Links zu Webseiten. Bei dem einen User führte der Link zu einer Site, die wegen Missbrauch gesperrt wurde (meinen Nachforschungen nach irgendeine pornografische Site), und der andere gab einen Link zu irgendeiner russischen Site an, wobei ich nach duzenden Weiterleitungen von diesem Link dann auf einer recht kurriosen Seite gelangt bin. Beide haben E-Mailadressen bei hotmail.com.

Ich habe mich dann entschlossen erstmal diese Links aus den User-Profilen zu löschen, habe aber so dass Gefühl, dass das nicht die letzten beiden waren. Denn zwei neue User in zwei Tagen ist etwas selten bei uns. Gibt es irgendwo die Möglichkeit, die Angaben von Websiten in den Userprofilen wegzuschalten? Ich hab leider nichts dazu finden können.

Wie würdet ihr euch bei sowas verhalten? Hab schon überlegt, diese beiden zu bannen.
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Hi ...

hier steht schon mal eingiges interessantes drin für dich ... vor allem auf Seite 2 :wink:

http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=64407

Markus
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“