wie mache ich die Höhe eines Iframes variable?
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
wie mache ich die Höhe eines Iframes variable?
Hallo!
Ich habe Probleme mit dem Einbinden eines Iframes.
Möchte gerne diese Seite als Iframe einbinden:
http://kissfanshop.ki.funpic.de/phpbb2/KopieIndex4.php
ich habe das mal probiert, das Ergebnis ist hier:
http://www.kissnews.de/indexmitPHP3.htm
Habe mal den Iframe ganz unten drangehängt.
Habe bemerkt, dass es sehr lange dauert, bis der Iframe angezeigt wird.... Und dann ist der Iframe zu gross, also der ganze leere Bereich unten gehört da weg.
Was mache ich da falsch? Bzw. wie binde ich den Iframe richtig ein, sodass der ganze leere Bereich unten wegfällt... oder gibt es sogar eine bessere Lösung als Iframe?
Ich habe Probleme mit dem Einbinden eines Iframes.
Möchte gerne diese Seite als Iframe einbinden:
http://kissfanshop.ki.funpic.de/phpbb2/KopieIndex4.php
ich habe das mal probiert, das Ergebnis ist hier:
http://www.kissnews.de/indexmitPHP3.htm
Habe mal den Iframe ganz unten drangehängt.
Habe bemerkt, dass es sehr lange dauert, bis der Iframe angezeigt wird.... Und dann ist der Iframe zu gross, also der ganze leere Bereich unten gehört da weg.
Was mache ich da falsch? Bzw. wie binde ich den Iframe richtig ein, sodass der ganze leere Bereich unten wegfällt... oder gibt es sogar eine bessere Lösung als Iframe?
Zuletzt geändert von Kiss News am 07.11.2004 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Danke für die Info. Habe das mal gemacht, und den Iframe weiter oben hingesetzt, wo er eigentlich hin gehört:
http://www.kissnews.de/indexmitPHP4.htm
war schon mal viel besser, aber so 2 cm waren da immer noch frei unten, die habe ich nicht wegbekommen. Die Höhe des Iframes liess sich nicht verringern. Habe jetzt die tpl-Datei angepasst, und die Dinger in die Mitte gesetzt, jetzt sieht es ganz gut aus.
Trotzdem würde ich gerne wissen: wie kann ich die Höhe des Iframes beeinflussen???
habe die Definition height= 100% entfernen müssen, sonst wöre der Iframe noch viel höher gewesen.
Im Iframe sind auch die registrieren User namentlich aufgelistet, und wenn da mehr als 10 registrierte user online sind, dann kann man nicht mehr alles lesen. Wenn nur einer online ist, dann klebt der Text oben und unten ist viel freier Platz. Der Text sollte immer zentriert sein, und die Höhe variabel. In der tpl-Datei sind die Zellen so definiert, aber trotzdem erscheint es nicht richtig...
Noch ein kleines Problem:
http://www.kissnews.de/indexmitPHP4.htm
(hier wirkt der Timeout NICHT, das ist auch gut so, denn der Timeout würde ja nur im Frame wirken, das wäre Unsinn. Ich denke es liegt daran, dass es auf der Seite keinen page_header gibt, obwohl der eigentlich aufgerufen wird)
wenn man jetzt aber im Iframe auf "login" oder auf den Banner klickt, dann aber NICHT einloggt, sondern zurück auf die Seite http://www.kissnews.de/indexmitPHP4.htm geht, dann aktualisiert, dann wird der Timeout plötzlich aktiv!? Wie kann das sein?? Ich nehme an, sobald der page_header richtig aufgerufen wird (und das wird er auf der login_Seite oder index-Seite), dann fängt der Timeout automatisch unwiderruflich an...
Wie kann ich diesen Fehler beheben? Der Timeout soll für den Iframe ausgeklammert werden. Habe versucht, den Timeout-Code vom page_header in die page_tail zu geben, das funktioniert zwar, allerdings wird dann im overall_header die Zeitinfo nicht mehr angezeigt, geht also auch nicht. Wäre vielleicht eine Möglichkeit, im Iframe den page_header NICHT aufzurufen, und den benötigten Code vom page_header in die PHP-Datei zu geben? Falls ja, welchen Code vom page_header.php mus ich denn wohin in die PHP Datei geben?
http://www.kissnews.de/indexmitPHP4.htm
war schon mal viel besser, aber so 2 cm waren da immer noch frei unten, die habe ich nicht wegbekommen. Die Höhe des Iframes liess sich nicht verringern. Habe jetzt die tpl-Datei angepasst, und die Dinger in die Mitte gesetzt, jetzt sieht es ganz gut aus.
Trotzdem würde ich gerne wissen: wie kann ich die Höhe des Iframes beeinflussen???
habe die Definition height= 100% entfernen müssen, sonst wöre der Iframe noch viel höher gewesen.
Im Iframe sind auch die registrieren User namentlich aufgelistet, und wenn da mehr als 10 registrierte user online sind, dann kann man nicht mehr alles lesen. Wenn nur einer online ist, dann klebt der Text oben und unten ist viel freier Platz. Der Text sollte immer zentriert sein, und die Höhe variabel. In der tpl-Datei sind die Zellen so definiert, aber trotzdem erscheint es nicht richtig...
Noch ein kleines Problem:
http://www.kissnews.de/indexmitPHP4.htm
(hier wirkt der Timeout NICHT, das ist auch gut so, denn der Timeout würde ja nur im Frame wirken, das wäre Unsinn. Ich denke es liegt daran, dass es auf der Seite keinen page_header gibt, obwohl der eigentlich aufgerufen wird)
wenn man jetzt aber im Iframe auf "login" oder auf den Banner klickt, dann aber NICHT einloggt, sondern zurück auf die Seite http://www.kissnews.de/indexmitPHP4.htm geht, dann aktualisiert, dann wird der Timeout plötzlich aktiv!? Wie kann das sein?? Ich nehme an, sobald der page_header richtig aufgerufen wird (und das wird er auf der login_Seite oder index-Seite), dann fängt der Timeout automatisch unwiderruflich an...
Wie kann ich diesen Fehler beheben? Der Timeout soll für den Iframe ausgeklammert werden. Habe versucht, den Timeout-Code vom page_header in die page_tail zu geben, das funktioniert zwar, allerdings wird dann im overall_header die Zeitinfo nicht mehr angezeigt, geht also auch nicht. Wäre vielleicht eine Möglichkeit, im Iframe den page_header NICHT aufzurufen, und den benötigten Code vom page_header in die PHP-Datei zu geben? Falls ja, welchen Code vom page_header.php mus ich denn wohin in die PHP Datei geben?
Habe leider noch ein kleines Problem mit der Höhe des Iframes.
Also ich habe schon alles probiert, was es nur zu probieren gibt.
An der PHP Datei liegt es wohl nicht.
Eingebunden wird der Iframe mit folgendem Code:
Die tpl-datei ist:
egal, was man macht, der Iframe wird nicht variabel...
ich habe keine Ahnung, warum der Iframe gerade so hoch ist, wie er ist...
hat vielleicht jemand schon mal einen Iframe irgendwo eingebunden, der in der Höhe variabel war? hat das funktioniert?
Wenn sich mehr als 10 registrierte user im Forum aufhalten, dann kann man nicht mehr alles lesen im Frame, und der Frame wird nicht höher, wenn der Text länger wird...
Könnte mir bitte jemand sagen, wie man die HÖHE eines Iframes variabel gestltet? Danke!
Also ich habe schon alles probiert, was es nur zu probieren gibt.
An der PHP Datei liegt es wohl nicht.
Eingebunden wird der Iframe mit folgendem Code:
wenn man height="100%" weggibt, macht das keinen Unterschied. Mit Pixeln kann man definieren, aber es soll ja variabel sein, aber die Höhe des Iframes ist immer gleich hoch<!--webbot
bot="HTMLMarkup" startspan TAG="XBOT" --><IFRAME src="http://kissfanshop.ki.funpic.de/phpbb2/KopieIndex4.php" width="100%" height= "100%" name="The ultimate Kiss Online Community" scrolling="yes" marginheight="0" marginwidth="0" frameborder="0">
<!--webbot bot="HTMLMarkup" endspan -->

Die tpl-datei ist:
auch hier habe ich schon alles probiert, was es nur zu probieren gibt, von Tabellen und Zellen definieren in % oder auch nicht etc....<head>
<title>KISS NEWS</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 3.0">
</head>
<body bgcolor="#C0C0C0">
<div align="center"><center>
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" width="100%" height="100%">
<tr>
<td rowspan="2" style="padding: 5" height="100%" valign="middle" align="center"><a
href="http://kissfanshop.ki.funpic.de/phpbb2/index.php" target="_blank"><img
src="http://www.kissnews.de/Hauptseite/TheUl ... munity.gif" width="448"
height="102" alt="The Ultimate KISS Online Community" border="0"></a></td>
<td style="padding-left: 8; padding-right: 5" valign="middle"><span class="gensmall">{TOTAL_POSTS}<br
/>
{TOTAL_USERS}<br />
{NEWEST_USER}<br />
{TOTAL_USERS_ONLINE}<br />
{LOGGED_IN_USER_LIST}<br />
<img src="http://www.kissfanshop.de/cleardot.gif" width="14" height="6" alt><br />
<!-- BEGIN switch_user_logged_out --> </span><a href="{U_LOGIN_LOGOUT}" target="_blank" class="mainmenu"></td>
</tr>
<tr>
<td style="padding-left: 8; padding-right: 5" valign="top"></a><span class="gensmall"><span
class="mainmenu"><a href="{U_REGISTER}" target="_blank" class="mainmenu"><img
src="templates/subSilver/images/icon_mini_register.gif" border="0" alt="{L_REGISTER}"
hspace="3" /><font color="#FF0000">{L_REGISTER}</font></a></span> <!-- END switch_user_logged_out --> <a
href="{U_LOGIN_LOGOUT}" target="_blank" class="mainmenu"><img
src="templates/subSilver/images/icon_mini_login.gif" border="0" alt="{L_LOGIN_LOGOUT}"
hspace="3" /><font color="#389644">{L_LOGIN_LOGOUT}</font></span></td>
</tr>
</table>
</center></div></a>
</body>
egal, was man macht, der Iframe wird nicht variabel...
ich habe keine Ahnung, warum der Iframe gerade so hoch ist, wie er ist...
hat vielleicht jemand schon mal einen Iframe irgendwo eingebunden, der in der Höhe variabel war? hat das funktioniert?
Wenn sich mehr als 10 registrierte user im Forum aufhalten, dann kann man nicht mehr alles lesen im Frame, und der Frame wird nicht höher, wenn der Text länger wird...
Könnte mir bitte jemand sagen, wie man die HÖHE eines Iframes variabel gestltet? Danke!
hi,
nimm mal noch mit rein.
und ich nehme mal an der iframe sitzt doch auf der mainpage selber in einer table drinnen.
solange die table nicht auch variabel ist, also anstatt pixel prozent, wird der iframe nie grösser als die tabelle selber ist.
sprich die table begrenzt die maximale höhe und breite des iframes.
Mehrpack
nimm mal noch
Code: Alles auswählen
framespacing="0"
und ich nehme mal an der iframe sitzt doch auf der mainpage selber in einer table drinnen.
solange die table nicht auch variabel ist, also anstatt pixel prozent, wird der iframe nie grösser als die tabelle selber ist.
sprich die table begrenzt die maximale höhe und breite des iframes.
Mehrpack
Nobody is Perfect.
Danke für die interessanten Infos.
Meinst Du das so?
http://www.kissnews.de/indexmitPHP7.htm
das hat auch nix gebracht. Habe den Iframe wie Du sehen kannst auch in eine Tabelle mit % definiert gesteckt. Das war er vorher nicht. Im Prinzip sieht es genauso aus wie vorher. Wenn ich die Höhe mit 100% definiere, dann kommt der Iframe gar nicht.
Das kann doch nicht sein sowas
Hat jemand vielleicht ein Beispiel eines variablen Iframes irgendwo, dass ich mir das ansehen kann?
Welche Browser können eigentlich Iframes nicht sehen?
Ich frage nur, wegen diesem Hinweis hier:
Meinst Du das so?
sieht so aus:<tr align="center">
</small><td bgcolor="#000000" width="100%" colspan="3"></strong><!--webbot
bot="HTMLMarkup" startspan TAG="XBOT" --><IFRAME src="http://kissfanshop.ki.funpic.de/phpbb2/KopieIndex4.php" width="100%" height= "100%" name="The ultimate Kiss Online Community" scrolling="yes" marginheight="0" marginwidth="0" frameborder="0" framespacing="0"
>
<!--webbot bot="HTMLMarkup" endspan -->
<p
align="center">Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen: Sie können
die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: <a
href="http://kissfanshop.ki.funpic.de/phpbb2/ ... 4.php">The ultimate Kiss online
Community</a></p>
<!--webbot bot="HTMLMarkup" startspan TAG="XBOT" --></IFRAME><!--webbot bot="HTMLMarkup" endspan
-->
</td>
<small>
</tr>
http://www.kissnews.de/indexmitPHP7.htm
das hat auch nix gebracht. Habe den Iframe wie Du sehen kannst auch in eine Tabelle mit % definiert gesteckt. Das war er vorher nicht. Im Prinzip sieht es genauso aus wie vorher. Wenn ich die Höhe mit 100% definiere, dann kommt der Iframe gar nicht.
größer als die Tabelle, die ich in der tpl-Datei definiert habe braucht der Iframe ja gar nicht zu werden. Das seltsame ist jedoch, der Iframe ist automatisch etwa 2 cm höher als die Tabellen, nur durch Verteilung der Ränder sieht es so ganz passabel aus. Ich habe keine Ahnung, warum der gerade diese Höhe hat!?? Wenn aber über 10 registrierte User online sind, wird der Text zu lang, und man kann nicht mehr alles lesen, da der Iframe starr bleibt..solange die table nicht auch variabel ist, also anstatt pixel prozent, wird der iframe nie grösser als die tabelle selber ist.
sprich die table begrenzt die maximale höhe und breite des iframes




Das kann doch nicht sein sowas

Hat jemand vielleicht ein Beispiel eines variablen Iframes irgendwo, dass ich mir das ansehen kann?
Welche Browser können eigentlich Iframes nicht sehen?
Ich frage nur, wegen diesem Hinweis hier:
[ externes Bild ]Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen: Sie können
die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: <a
href="http://kissfanshop.ki.funpic.de/phpbb2/ ... 4.php">The ultimate Kiss online
Community
hi,
zu den browser: uff, imho müsste es die meisten können, bloss kann es sein das es an den sicherheitseinstellungen von firewalls oder dem browser selber liegt.
weil mit manchen firewalls / browser kann man einstellen das eingebette frames nicht dargestellt werden-
zum spacing: yop, wenns null ist wird es randlos angeschlossen, ich denke mal für das was du machst ist es besser.
zum problem: wenn ich was mit seiten mache, dann in html, aber ich hab auch gerade mal selber getestet das wenn ich in html mal angenommen eine tabelle auf 300 px begrenze und den iframe 350px gross mache, die einstellung der tabelle ignoriert wird und der iframe eben 350px gross wird.
ich weiss nun nicht wie das in php ist, aber es könnte sein das einfach die grössen einstellungen der tabelle ignoriert werden und der iframe eben so dargestellt wird.
ich weiss eben leider auch net so richtig weiter.
variable iframes, ka wo man sowas sehn könnte, ist mir selber noch nicht aufgefallen.
Mehrpack
zu den browser: uff, imho müsste es die meisten können, bloss kann es sein das es an den sicherheitseinstellungen von firewalls oder dem browser selber liegt.
weil mit manchen firewalls / browser kann man einstellen das eingebette frames nicht dargestellt werden-
zum spacing: yop, wenns null ist wird es randlos angeschlossen, ich denke mal für das was du machst ist es besser.
zum problem: wenn ich was mit seiten mache, dann in html, aber ich hab auch gerade mal selber getestet das wenn ich in html mal angenommen eine tabelle auf 300 px begrenze und den iframe 350px gross mache, die einstellung der tabelle ignoriert wird und der iframe eben 350px gross wird.
ich weiss nun nicht wie das in php ist, aber es könnte sein das einfach die grössen einstellungen der tabelle ignoriert werden und der iframe eben so dargestellt wird.
ich weiss eben leider auch net so richtig weiter.
variable iframes, ka wo man sowas sehn könnte, ist mir selber noch nicht aufgefallen.
Mehrpack
Nobody is Perfect.
hi,
könnte man nicht die "funktionen", die du gerade über den iframe darstellst, nicht direkt dort in der tabelle darstellen lassen?
mit dem entsprechenden code sollte es doch möglich sein, imho.
immerhin zeigt ja ein portal auch sachen aus dem forum an ohne selbst zum forum zu gehören.
und da die tabelle ja dann variabel ist, sollte es ja dann den gewünschten effekt haben.
Mehrpack
könnte man nicht die "funktionen", die du gerade über den iframe darstellst, nicht direkt dort in der tabelle darstellen lassen?
mit dem entsprechenden code sollte es doch möglich sein, imho.
immerhin zeigt ja ein portal auch sachen aus dem forum an ohne selbst zum forum zu gehören.
und da die tabelle ja dann variabel ist, sollte es ja dann den gewünschten effekt haben.
Mehrpack
Nobody is Perfect.
- Blutgerinsel
- Mitglied
- Beiträge: 1801
- Registriert: 19.07.2004 18:53
- Wohnort: Landkreis Ulm
- Kontaktdaten:
iframes gehören zu Transitional und gehören damit nicht zur reinen HTML-Lehre......
height 100% macht keinen Sinn....
Bitte valides HTML erzeugen sonst sind Browser spezifische Eigenarten vorprogrammiert....-> nicht validierbar gemäß W3C Konsortiums
->http://validator.w3.org/check?uri=http% ... itPHP4.htm
height 100% macht keinen Sinn....
Bitte valides HTML erzeugen sonst sind Browser spezifische Eigenarten vorprogrammiert....-> nicht validierbar gemäß W3C Konsortiums
->http://validator.w3.org/check?uri=http% ... itPHP4.htm