"PHP-Bilder" anzeigen mit [img]

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Aerox95
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 02.01.2004 22:51
Wohnort: Niederzier
Kontaktdaten:

"PHP-Bilder" anzeigen mit [img]

Beitrag von Aerox95 »

Hallo,

ich betreibe eine Website auf die man Bilder hochladen kann.

Die Bilder werden dann in einen bestimmten Ordner gespeichert. Der User der das Bild hochgeladen hat bekommt eine bestimmte URL mit der er das Bild aufrufen kann...

Die URL sieht in etwa so aus: http://www.domain.de/pic.php?b=QTOTOL

In meinem Board kann ich diese URL in einen [ externes Bild ] und das Bild wird im Post direkt korrekt angezeigt.

In manchen (scheinbar nur die neueren) Foren funktioniert das aber nicht. Stattdessen wird

[ externes Bild ]

direkt angezeigt, also nicht das Bild sondern oben stehender String. Meine Frage ist nun welche Kriterien PHPBB zum Anzeigen von Bildern hat? Muss ich einen ganz bestimmten Header senden?

Meine Datei seht wie folgt aus:

Code: Alles auswählen

<?

$b = $_GET['b'],

if(strpos($b, ".")!=false)
    $b = substr($b, 0, strpos($b, "."));

include "./config.inc";
include "./$include/content.inc";
$con = new content();
$b = $con->decodeID($b);

if($b=="")
    readfile("http://www.domain.de/index.php");

$db1->query("SELECT uploadDate, name FROM bilder WHERE ID='".$b."'");
if($db1->next_record())
{
	$db1->query("UPDATE bilder SET views=views+1 WHERE ID='".$b."'");
	
	$pic = "./bilder/".date("Y-m-d", $db1->f(uploadDate))."/".$db1->f(name);
	
	header("image/jpeg");
	//readfile($pic);
	$image = imagecreatefromjpeg($pic);  
	imagejpeg($image);

}
else
{
	readfile("http://www.domain.de/index.php");
}

?>

Danke schonmal!


Gruß,
Christian
Benutzeravatar
Leuchte
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 9179
Registriert: 26.05.2003 14:57
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leuchte »

KB:phpimg
cee-kei
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 17.11.2004 17:49

Beitrag von cee-kei »

Dieser Tip funktioniert allerdings nur, wenn die URI mit .php endet. Gibt man per GET variablen weiter, wie er beschieben hat (http://www.domain.de/pic.php?b=QTOTOL) dann funktioniert das leider nicht.

Ich bin nicht wirklich fit mit Regulären Ausdrücken um einen passenden, der auch nichts anderes zulässt mir auszudenken. Evtl iss ja jemand anderes schlauer :)

Chris...
Christian_W
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5703
Registriert: 26.02.2004 00:09

Beitrag von Christian_W »

---
cee-kei
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 17.11.2004 17:49

Beitrag von cee-kei »

Ui, danke, den hab ich beim suchen nicht gefunden...
Aerox95
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 02.01.2004 22:51
Wohnort: Niederzier
Kontaktdaten:

Beitrag von Aerox95 »

Hallo und danke für die Antworten :)

Das eine Topic hab ich nicht gefunden sorry...


Mein Problem unterscheidet sich aber auch noch etwas denke ich... Und zwar bräuchte ich eine Lösung mit der es genrell funktioniert, auch in anderen, x-beliebigen Boards auf die ich keinen Einfluss habe...

Habe es schon mit
http://www.domain.de/pic.php?b=QTOTOL.jpg ausprobiert und das .jpg einfach vorher im Skript wegschneiden lassen, aber das tat auch nicht... Liegt wohl daran dass ? und = nicht erlaubt sind.

Aber wenndas der Fall is kann ich meinen Wunsch ja wohl auch begraben, oder sieht da noch jemand eine andere Lösungsmöglichkeit?

Gruß,
Christian
Christian_W
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5703
Registriert: 26.02.2004 00:09

Beitrag von Christian_W »

Aerox95 hat geschrieben:Mein Problem unterscheidet sich aber auch noch etwas denke ich... Und zwar bräuchte ich eine Lösung mit der es genrell funktioniert, auch in anderen, x-beliebigen Boards auf die ich keinen Einfluss habe...
Da Du den Code von anderen Boards nicht verändern kannst, bleibt Dir nur die rewrite-Geschichte aus dem von Leuchte verlinkten Artikel.

Gruß Christian
---
Aerox95
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 02.01.2004 22:51
Wohnort: Niederzier
Kontaktdaten:

Beitrag von Aerox95 »

Hmm, ich werd das mal probieren, hört sich natürlich äusserst interessant an ;-)

nur bei den mengen an bildern (ich rechne mit einigen tausend) muss ich mal gucken ob das geht...

Auf jeden Fall schonmal 1000 Dank an alle die geantwortet haben....
michavR
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 13.11.2004 19:54

auch Vektor?

Beitrag von michavR »

Dumme Frage: kann phpBB aus dem Verzeichnis z.B. images/avatars/gal_2/bild.wmf auf Vektorformate anzeigen und welche? Oder nur *.jpg
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“