Hallo,
ich hoffe ich hab das richtige Forum hier gefunden um meine Frage loszuwerden.....
Ich konfiguiere gerade PHPMyAdmin auf meinem Rootserver...
Das problem ist gerade, dass man ja den Datenbanknamen angeben muss, jedoch hab ich mehrere Datenbanken laufen, wie muss ich also es konfiguieren, damit ich auf alle zu greifen kann??
Danke,
Jost
PHPMyAdmin
- Blutgerinsel
- Mitglied
- Beiträge: 1801
- Registriert: 19.07.2004 18:53
- Wohnort: Landkreis Ulm
- Kontaktdaten:
Re: PHPMyAdmin
Also wenn du einen Rootserver hast, hast du vielleicht auch Confixx.Jost hat geschrieben:Hallo,
ich hoffe ich hab das richtige Forum hier gefunden um meine Frage loszuwerden.....
Ich konfiguiere gerade PHPMyAdmin auf meinem Rootserver...
Das problem ist gerade, dass man ja den Datenbanknamen angeben muss, jedoch hab ich mehrere Datenbanken laufen, wie muss ich also es konfiguieren, damit ich auf alle zu greifen kann??
Danke,
Jost
Das kannst du nämlich auch im Confixx einstellen.
Einfach einen User kreieren und dem 0 oder -1 Datenbanken angeben, somit kann dieser DB's erstellen und auch soviel wie er will.
Diesen User verwendest dann du, als Zugang.

Mfg
MrMind
Selbst ist der Coder
Coder unter Linux
Coder unter Linux
in der config.inc.php können mehrere server eingetragen werden
$cfgservers[1]
.
.
.
$cfgservers[2]
.
.
.
usw....
wenn du zusätzlich $cfgserverDefault auf 0 setzt wird beim start von phpMyAdmin eine auswahlmöglichkeit erscheinen auf welchen sql server du verbinden möchtest.... du kannst auch nen server eintragen 1-x der default verwendet werden soll...
$cfgservers[1]
.
.
.
$cfgservers[2]
.
.
.
usw....
wenn du zusätzlich $cfgserverDefault auf 0 setzt wird beim start von phpMyAdmin eine auswahlmöglichkeit erscheinen auf welchen sql server du verbinden möchtest.... du kannst auch nen server eintragen 1-x der default verwendet werden soll...
wo platz ist für kreativität und gross- und kleinschreibung nicht beachtet wird...