Header Grafik implementieren
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Header Grafik implementieren
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe ein kleines Problem.
Nahezu jedes phpbb-Forum passt sich ja automatisch an die Bildschirmgröße an. Ob ich jetzt mit einer 1024 er oder einer 800er Auflösung arbeite, solange man die vorgefertigte grafik im Header verwendet.
Nun möchte ja jeder ein individualisiertes Forum erstellen, so auch ich.
Mein Problem ist, das sich meine Header Grafik natürlich nicht anpasst und immer ein "Scroll-Balken" erscheint, wenn die Bildschirmauflösung von der vorprogrammierten der Grafik abweicht.
Irgendwie ist es mir nicht möglich die in Photoshop erstellte Grafik zu "kacheln", damit sie sich bei geringerer Auflösung "zusammenschiebt" und bei größerer "auseinanderzieht".
Das sieht nicht nur richtig blöd aus, es ist zudem auch sehr Nutzerunfreundlich.
Anzusehen unter: www.mpu-forum.de
Hat jemand einen Tip für einen relativ unerfahrenen "PHPBB`ler" ??
Thanks a lot
Doc
ich habe ein kleines Problem.
Nahezu jedes phpbb-Forum passt sich ja automatisch an die Bildschirmgröße an. Ob ich jetzt mit einer 1024 er oder einer 800er Auflösung arbeite, solange man die vorgefertigte grafik im Header verwendet.
Nun möchte ja jeder ein individualisiertes Forum erstellen, so auch ich.
Mein Problem ist, das sich meine Header Grafik natürlich nicht anpasst und immer ein "Scroll-Balken" erscheint, wenn die Bildschirmauflösung von der vorprogrammierten der Grafik abweicht.
Irgendwie ist es mir nicht möglich die in Photoshop erstellte Grafik zu "kacheln", damit sie sich bei geringerer Auflösung "zusammenschiebt" und bei größerer "auseinanderzieht".
Das sieht nicht nur richtig blöd aus, es ist zudem auch sehr Nutzerunfreundlich.
Anzusehen unter: www.mpu-forum.de
Hat jemand einen Tip für einen relativ unerfahrenen "PHPBB`ler" ??
Thanks a lot
Doc
ja einen tip ja
wenn du den header in drei stücke teilen würdest
links_header.jpg <-- mit auge
mitte_header.jpg <--- welches ein ca 10px grosses cellpic ist das sich immer weiderholt , was dann den effekt hat das sich der header immer anpasst bei der auflösung
recht_header.jpg <-- mit auge
dem mitte_header.jpg als hintergund nehmen und einen kleineren schriftzug draufsetzen , also deinen mit ganz normalen <img> befehl
und der table eine width von "100%" geben und nicht wie du mit weite "1003"
ungefähr verstanden ?
wenn du den header in drei stücke teilen würdest
links_header.jpg <-- mit auge
mitte_header.jpg <--- welches ein ca 10px grosses cellpic ist das sich immer weiderholt , was dann den effekt hat das sich der header immer anpasst bei der auflösung
recht_header.jpg <-- mit auge
dem mitte_header.jpg als hintergund nehmen und einen kleineren schriftzug draufsetzen , also deinen mit ganz normalen <img> befehl
und der table eine width von "100%" geben und nicht wie du mit weite "1003"
ungefähr verstanden ?

pobiere mal den schriftzug kleiner zu machen
wenn 800x600px die kleinste auflösung ist die du haben willst , dann probiere mal das alle grafiken im header also auch der schriftzug zusammen mit links und rechts die 800px nicht überschreitet
beim grössermachen kommt ja dann wieder dieses wiederholendes hintergund pic zum einstatz
wenn 800x600px die kleinste auflösung ist die du haben willst , dann probiere mal das alle grafiken im header also auch der schriftzug zusammen mit links und rechts die 800px nicht überschreitet
beim grössermachen kommt ja dann wieder dieses wiederholendes hintergund pic zum einstatz
der ganze Header besteht aus mehreren Teilen.
Das einzige, was sich nicht der breite anpasst, sind die "unteren" Hälften der Augengrafik rechts und links.
Der Schriftzug, die Buttons, alles passt Sich an.
Ich kann es nicht glauben, das es sich überhaupt zusammenzieht.
Ich sitze hier seid Tagen zusammen mit einem sogenannten Spezialisten, der mit verscheidensten Programmen und Versuchen, ausprobiert hat, woran es liegen könnte. Er hat sich sogar die Quellcodes anderer Foren angesehen, bei denen es funzt. Und nix gefunden.
Jetzt sitz ich hier alleine, habe eine Frage hier im Forum gestellt, von allem eigentlich keine Ahnung und herausbekommen, das es nur an 100% breite lag.
Den Rest krieg ich bestimmt auch noch hin.
Das einzige, was sich nicht der breite anpasst, sind die "unteren" Hälften der Augengrafik rechts und links.
Der Schriftzug, die Buttons, alles passt Sich an.
Ich kann es nicht glauben, das es sich überhaupt zusammenzieht.
Ich sitze hier seid Tagen zusammen mit einem sogenannten Spezialisten, der mit verscheidensten Programmen und Versuchen, ausprobiert hat, woran es liegen könnte. Er hat sich sogar die Quellcodes anderer Foren angesehen, bei denen es funzt. Und nix gefunden.
Jetzt sitz ich hier alleine, habe eine Frage hier im Forum gestellt, von allem eigentlich keine Ahnung und herausbekommen, das es nur an 100% breite lag.
Den Rest krieg ich bestimmt auch noch hin.
variable is ja eine wiedeholende grafik die auch in der css definiert werden kann mit repeat-y oder repeat-x
gucke dir mal die cellpics an , auch in der css dann weisste was ich meine
diese cellpics haben aber keine grafik ansich sondern sind in der strucktur gleich , weil die sich halt immer wiederholen
eine grafik wie das auge bleibt fest , also da is die 94 angabe schon nicht schlecht
wenn du jetzt rechts noch ein auge hast würde das ganze dann so aussehen
gucke dir mal die cellpics an , auch in der css dann weisste was ich meine
diese cellpics haben aber keine grafik ansich sondern sind in der strucktur gleich , weil die sich halt immer wiederholen
eine grafik wie das auge bleibt fest , also da is die 94 angabe schon nicht schlecht
wenn du jetzt rechts noch ein auge hast würde das ganze dann so aussehen
Code: Alles auswählen
<table width="100%" align="center" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td width="94" align="left" valign="bottom"><img src="templates/fisubsilversh/images/links_header.gif" width="94" height="?" border="0" alt="" /></td>
<td width="100%" align="center" valign="middle" background="templates/fisubsilversh/images/mitte_header.gif"></td>
<td width="94" align="right" valign="bottom"><img src="templates/fisubsilversh/images/rechts_header.gif" width="94" height="?" border="0" alt="" /></td>
</tr>
</table>