2.0.6 Wie am besten updaten ?

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gaukeleier
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 29.11.2004 14:26

2.0.6 Wie am besten updaten ?

Beitrag von Gaukeleier »

Hallo alle da draussen!

Bin ja mal gespannt, was ihr mir nun vorschlagen werden (bibber). Ich hab immer noch das phpBB 2.0.6 installiert und möchte nun endlich updaten, weiss aber nicht, wie ich am besten vorgehen soll.
Da ich einige MODs installiert habe (Post-Icons 1.1.1 ,Advanced Quick Reply 1.1.1, Categories Hirarchy 2.0.4 und Printer freindly topic view option) bin ich mir nun leider nicht sicher, wie ich updaten kann, so dass die Tabellen auch noch passen.
Oder kann ich direkt das 2.0.11 istallieren und die MODs hinterherknallen?
Sind denn von 2.0.6 bis 2.0.11 Änderungen an der Tabellenstruktur gewesen?
Läuft das Forum dann auch wieder mit den alten Beiträgen?

Bin schon mal im Voraus ganz dankbar für eure Hilfe ! :roll:


Thx an alle!
Benutzeravatar
chriz
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: 12.01.2004 15:28
Wohnort: münchen

Beitrag von chriz »

schau mal hier - vielleicht hilft das:
http://www.phpbb.de/doku/phpbb-update.p ... &mods=true
Gaukeleier
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 29.11.2004 14:26

Beitrag von Gaukeleier »

Danke dir für den Link!
Jetzt hab ichs mit dem Upgrade versucht nur bricht das immer wieder ab.
Nachdem ich die Daten wegen Datenbankpfad... eingegben bekomm ich eine Seite angezeigt wo man mit DROP TABLE fortfahren soll.
Wenn ich das dann anklicke springt alles wieder zurück zur ersten Eingabemaske wo ich schon war.

Was mach ich falsch *schluchz*
Tora
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 16.09.2003 15:55

Beitrag von Tora »

Hallo Community, ich habe das selbe Problem: Mein phpBB ist noch auf 2.0.6, läuft auch gut, aber ich lese überall von den kritischen Updates, die ich dann doch gerne machen möchte. Nur habe ich eben auch wild gemoddet und würde die Veränderungen ungern verlieren, und ob ich sie nochmal nachziehen kann, weiß ich auch nicht...

Ich habe so ziemlich alle Beiträge zu dem Thema gelesen, und auf meiner lokalen Entwicklungsumgebung auch schon viel probiert, bisher ohne Erfolg.

Generell scheint es drei Möglichkeiten zu geben:

1. phpBB 2.0.11 Komplettpaket installieren oder updaten, alle Mods verlieren. Das tue ich ungern, weil einige meiner Mods schlecht dokumentierte "trial and error"-Ergebnisse sind...

2. Automatisches patchen per phpbb-2.0.11-patch Archiv und "patch". Das habe ich probiert, aber ich bekomme Fehler in einem knappen Dutzend Dateien, und schaffe es selbst nicht, die manuell fehlerfrei nachzutragen. Einige diser Fehler scheinen sich jedoch darauf zu beziehen, daß der Patcher andere Datei-Versionen erwartet, als ich habe - kann das sein, daß der Patcher eine vorhandene Version 2.0.6d erwartet, die ich - anscheienend - nicht habe?

3. Manuelles Nachziehen aller Code-Changes. Verstehe ich das richtig, daß ich schlimmstenfalls alle "Code Changes" per Hand nachziehen muss? Heißt das dann, daß ich mir alle Beiträge hier http://www.phpbbhacks.com/forums/viewforum.php?f=34 einzeln abarbeiten muss? Und wie finde ich heraus, ob ich gerade phpBB 2.0.6 oder 2.0.6d am laufen habe?

Vielleicht kann mir einer von den "alten Hasen" kurz einen Rat geben, welchen Weg er einschlagen würde, das wäre wirklich großartig!

Nebenbei ist mir noch etwas aufgefallen: Bisher lief eine 1:1-Kopie meines phpBB lokal als Entwicklungsumgebung einwandfrei (auf der teste ich auch alle Möglichkeiten des Update). Nachdem ich mir gestern Nacht mit einem fehlgschlagenen Update-Versuch alles zerschossen habe, habe ich meine Entwicklungsumgebung neu erstellt, bzw. ein Backup eingespielt: Datenbank geleert, aktuellen Dump rein, Kopie aller Files aus meiner Live-Umgebung eingespielt, Parameter in der Konfiguration geändert (Servername etc.).
Jetzt bekomme ich seit neustem auf meiner Testumgebung beim Posten von Nachrichten den SMTP-Error, der nach Recherche im Board auf den Email-Bug der Version 2.0.5 hinweist: Ich habe nämlich gar keinen Mailversand eingestellt, und verstehe nicht, wieso phpBB beim posten eines Forumseintrag versucht, den SMTP-Server zu erreichen. Merkwürdigerweise passiert das auch nur bei mir lokal, nicht auf dem Livesystem beim Provider. Weiß jemand, on dieser ominöse "Email-Bug" auch noch in der 2.0.6 vorhanden ist? Oder habe ich am Ende ein unvollständig auf 2.0.6 gepatchtes 2.0.5 am Laufen??

Bitte, bitte, HILFE!! :cry:
Benutzeravatar
MyLord
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 02.09.2003 05:12
Wohnort: Planet ERDE

Beitrag von MyLord »

Als (noch) 2.0.6 Benutzer interessiert mich das Thema auch, nur wo bleiben die Antworten? :grin:
Mario Siebert
Mitglied
Beiträge: 2295
Registriert: 09.12.2003 15:02
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Beitrag von Mario Siebert »

Da ihr ja bereits viele Mods eingebaut habt, würde ich empfehlen das patch-file mit nem Editor zu öffnen und per Hand Zeile für Zeile abzuarbeiten.

Grüße Mario
Wer gegen eine geringe Gebühr (höhe der Gebühr bestimmst du selbst!!) ein phpBB installiert oder Mods eingebaut haben möchte sollte sich melden unter: netcom_service@gmx.net - Bisherige Aufträge 68.071
Auf Anfrage führe ich auch Reparaturen/Updates und Serverumzüge durch oder baue Mods!
Gaukeleier
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 29.11.2004 14:26

Beitrag von Gaukeleier »

Danke für eure Hilfe!
Hab`s jetzt so gelöst, dass ich das Board komplett neu installiert habe, die mods dannch installiert und dann alle Tabellen gelöscht und die alte Datenbank widerhergestellt habe - bis auf die phpbb_easymod und die phpbb_config.

Hat bei mir gut funktioniert.

Danke nochma an alle !

Jascha
Rudi69
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 16.08.2004 13:02

Beitrag von Rudi69 »

Wenn man jetzt Manuell alle Code Changes durchgeht die hier -> http://www.phpbbhacks.com/forums/viewforum.php?f=34 zu finden sind, genügt das oder kommt da noch etwas dazu damit der update vollkommen ist?
Benutzeravatar
Nico Haase
Mitglied
Beiträge: 1100
Registriert: 10.08.2003 15:19
Wohnort: Neu-Anspach / Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Nico Haase »

nach dem durchgehen der codechanges musst du nur noch die update_to_2011.php durchlaufen lassen, die jedem komplettpaket beiliegt. damit ihr jetzt aber nicht alle die riesigen viecher herunterladen müsst: das file gibts auch unter http://www.nicohaase.de/update_to_2011.php.txt. ladet es dort runter, schubst es in euer /admin/-verzeichnis, benennt es in .php um und lasst es laufen - fertig ist der käse.

//nachtrag: das file ist natürlich die originalversion und keine extra modifizierte variante, welche euer adminpasswort an meinen e-mailaccount schickt. leider bietet das phpbb-team selbst ja keine möglichkeit an, nur diese datei herunterzuladen :(
Buchtips.net bietet mehr als 2500 Buchrezensionen
Rudi69
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 16.08.2004 13:02

Beitrag von Rudi69 »

Vielen Dank für die auführliche Beschreibung und Hilfeleistung. :)

Eine Frage habe ich noch. Benutze Cobalt 2.0 als Haupttemplate und in der update_to_xxx.php gibt es sehr viele einträge über Subsilver. Müßen die "Subsilver" einträge jetzt in "Cobalt 2.0" vorher Editiert werden oder kann man es einfach so belassen ?
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“