Hallo Community, ich habe das selbe Problem: Mein phpBB ist noch auf 2.0.6, läuft auch gut, aber ich lese überall von den kritischen Updates, die ich dann doch gerne machen möchte. Nur habe ich eben auch wild gemoddet und würde die Veränderungen ungern verlieren, und ob ich sie nochmal nachziehen kann, weiß ich auch nicht...
Ich habe so ziemlich alle Beiträge zu dem Thema gelesen, und auf meiner lokalen Entwicklungsumgebung auch schon viel probiert, bisher ohne Erfolg.
Generell scheint es drei Möglichkeiten zu geben:
1. phpBB 2.0.11 Komplettpaket installieren oder updaten, alle Mods verlieren. Das tue ich ungern, weil einige meiner Mods schlecht dokumentierte "trial and error"-Ergebnisse sind...
2. Automatisches patchen per phpbb-2.0.11-patch Archiv und "patch". Das habe ich probiert, aber ich bekomme Fehler in einem knappen Dutzend Dateien, und schaffe es selbst nicht, die manuell fehlerfrei nachzutragen. Einige diser Fehler scheinen sich jedoch darauf zu beziehen, daß der Patcher andere Datei-Versionen erwartet, als ich habe - kann das sein, daß der Patcher eine vorhandene Version 2.0.6d erwartet, die ich - anscheienend - nicht habe?
3. Manuelles Nachziehen aller Code-Changes. Verstehe ich das richtig, daß ich schlimmstenfalls alle "Code Changes" per Hand nachziehen muss? Heißt das dann, daß ich mir alle Beiträge hier
http://www.phpbbhacks.com/forums/viewforum.php?f=34 einzeln abarbeiten muss? Und wie finde ich heraus, ob ich gerade phpBB 2.0.6 oder 2.0.6d am laufen habe?
Vielleicht kann mir einer von den "alten Hasen" kurz einen Rat geben, welchen Weg er einschlagen würde, das wäre wirklich großartig!
Nebenbei ist mir noch etwas aufgefallen: Bisher lief eine 1:1-Kopie meines phpBB lokal als Entwicklungsumgebung einwandfrei (auf der teste ich auch alle Möglichkeiten des Update). Nachdem ich mir gestern Nacht mit einem fehlgschlagenen Update-Versuch alles zerschossen habe, habe ich meine Entwicklungsumgebung neu erstellt, bzw. ein Backup eingespielt: Datenbank geleert, aktuellen Dump rein, Kopie aller Files aus meiner Live-Umgebung eingespielt, Parameter in der Konfiguration geändert (Servername etc.).
Jetzt bekomme ich seit neustem auf meiner Testumgebung beim Posten von Nachrichten den SMTP-Error, der nach Recherche im Board auf den Email-Bug der Version 2.0.5 hinweist: Ich habe nämlich gar keinen Mailversand eingestellt, und verstehe nicht, wieso phpBB beim posten eines Forumseintrag versucht, den SMTP-Server zu erreichen. Merkwürdigerweise passiert das auch nur bei mir lokal, nicht auf dem Livesystem beim Provider. Weiß jemand, on dieser ominöse "Email-Bug" auch noch in der 2.0.6 vorhanden ist? Oder habe ich am Ende ein unvollständig auf 2.0.6 gepatchtes 2.0.5 am Laufen??
Bitte, bitte, HILFE!!
