Kann man den äußersten Rand des Boards verbreitern?

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 2.0, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
powersilie
Mitglied
Beiträge: 822
Registriert: 09.10.2004 13:35
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Kann man den äußersten Rand des Boards verbreitern?

Beitrag von powersilie »

Ich würde gern die Linie ganz außen im Board verbreitern. (Tabellenkopf1 - Border round the whole table)
Es ist eine dünne Linie, die ich gern etwas breiter hätte.
Geht das überhaupt und WO kann ich das eventuell ändern?

lg
Karin
Benutzeravatar
Elvis
Mitglied
Beiträge: 3373
Registriert: 26.05.2003 22:39

Beitrag von Elvis »

wenn Du SubSilver hast dann schaui i nder Css Datei nach und suche nach Forumline.
Benutzeravatar
powersilie
Mitglied
Beiträge: 822
Registriert: 09.10.2004 13:35
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von powersilie »

/* This is the border line & background colour round the entire page */
.bodyline { background-color: #FFFFFF; border: 1px #006699 solid; }

Hab hier die bodyline auf 10px erhöht, aber es tut sich nichts. Die müßte es aber sein, die Linie um die ganze (entire) Seite!
Verändert sich aber überhaupt nix :-(

Im Adminbereich ist es der "Tabellenkopf1 - Border round the whole table"
Da kann man zwar die Farbe ändern, aber nicht die Stärke.

lg
Karin
Benutzeravatar
punkface
Mitglied
Beiträge: 3579
Registriert: 12.08.2004 23:37

Beitrag von punkface »

KB:69, dann werden die Änderungen an der CSS Datei erst wirksam.
Benutzeravatar
Elvis
Mitglied
Beiträge: 3373
Registriert: 26.05.2003 22:39

Beitrag von Elvis »

/* This is the border line & background colour round the entire page */
.bodyline { background-color: #FFFFFF; border: 1px #006699 solid; }
da habe ich mich vertan ein bisschen, das heist ja .bodyline.
und Aktivier mal deine CSS Datei wie der vorredner schon sagt.
Benutzeravatar
powersilie
Mitglied
Beiträge: 822
Registriert: 09.10.2004 13:35
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von powersilie »

Danke, hab mir das durchgelesen.
Hab noch ne Frage dazu: wenn ich nun die CSS-Dateien aktiviere, sind dann meine ganzen Einstellungen, die ich jetzt habe, futsch?
Muß ich dann im CSS alles neu eingeben, damit mein Board wieder so aussieht wie im Moment? (Backup mach ich vorher, klar!)

Edit: Ich trau mich da nicht drüber, kann mir denn da bitte keiner weiterhelfen?

lg
Karin
Benutzeravatar
powersilie
Mitglied
Beiträge: 822
Registriert: 09.10.2004 13:35
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von powersilie »

Ok, noch ein Versuch :wink:

Wenn ich nun die CSS-Datei aktivieren möchte, muß ich dann VORHER die Datei so ändern, daß mein Board so bleibt, wie es im Moment aussieht? Oder ist das beim Aktivieren egal, verändert sich da ohnehin nichts?
Nicht, daß ich die aktiviere und meine ganzen Einstellungen sind futsch....
Bitte um Hilfe!

lg
Karin
shwepsi
Mitglied
Beiträge: 1697
Registriert: 02.06.2003 14:37
Wohnort: NRW - immer dem Monitorleuchten folgen...
Kontaktdaten:

Beitrag von shwepsi »

eine gute Frage, aber ich glaube mich zu entsinnen das die Einstellungen dann futsch sind, die müsstest du alle per Hand nachtragen
u_u
Die Weisheit verfolgte mich sekundenlang...
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
Benutzeravatar
powersilie
Mitglied
Beiträge: 822
Registriert: 09.10.2004 13:35
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von powersilie »

Recht hast Du gehabt! Ich hab die CSS-Datei aktiviert, einige Sachen sind gleichgeblieben, aber das meiste mußte ich händisch wieder korrigieren.
Egal, es ist geschafft :wink:

lg
Karin
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken“