Categories Hierachy Mod
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Categories Hierachy Mod
Hi....,
hab ein Forum mit FISubsilver Style in dem ich schon einige andere Mods eingebaut habe. Nun möchte ich den Categories Hierachy Mod einbauen und hab 2 Versionen im Netz gefunden. Einmal den 205-RC2 und eine Verson 210. Welchen soll ich jetzt davon einbauen bzw. welcher ist am besten geeignet.
Weitere Frage, falls es der 205-RC2 sein sollte, da gibts Installation Part1 und Part2, wobei letzteres irgend was im ACP (so hab ich zumindest verstanden mit meinem wenigen Englischkenntnissen) ändern soll, was man aber nicht unbedingt brauch. Was wird bei Part2 im Admin-Bereich denn geändert?
Gruß Huchi und wie immer Danke im voraus
hab ein Forum mit FISubsilver Style in dem ich schon einige andere Mods eingebaut habe. Nun möchte ich den Categories Hierachy Mod einbauen und hab 2 Versionen im Netz gefunden. Einmal den 205-RC2 und eine Verson 210. Welchen soll ich jetzt davon einbauen bzw. welcher ist am besten geeignet.
Weitere Frage, falls es der 205-RC2 sein sollte, da gibts Installation Part1 und Part2, wobei letzteres irgend was im ACP (so hab ich zumindest verstanden mit meinem wenigen Englischkenntnissen) ändern soll, was man aber nicht unbedingt brauch. Was wird bei Part2 im Admin-Bereich denn geändert?
Gruß Huchi und wie immer Danke im voraus
-
- Mitglied
- Beiträge: 1697
- Registriert: 02.06.2003 14:37
- Wohnort: NRW - immer dem Monitorleuchten folgen...
- Kontaktdaten:
den 2.1.0
der 2.0.5 RC2 war der Vorgänger
und zu den Parts. mit dem ersten wird ein neues Foren-Foren-Admin-tool eingebaut, falls einem das aber nicht gefällt kann man das alte (um neue Foren hinzuzufügen und so) aber auch so umbauen, das man damit Unterforen erstellen kann.
da du aber 2.1.0 verwenden solltest ...
der 2.0.5 ist nämlich auch inkompatibel zu einigen Mods...
der 2.0.5 RC2 war der Vorgänger
und zu den Parts. mit dem ersten wird ein neues Foren-Foren-Admin-tool eingebaut, falls einem das aber nicht gefällt kann man das alte (um neue Foren hinzuzufügen und so) aber auch so umbauen, das man damit Unterforen erstellen kann.
da du aber 2.1.0 verwenden solltest ...
der 2.0.5 ist nämlich auch inkompatibel zu einigen Mods...
Die Weisheit verfolgte mich sekundenlang...
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
Aber sie überholte mich und war fortan nicht mehr gesehen !!!
@ schwepsi,
gut dann nehme ich mal die 2.1.0 Version. Hab mir jetzt mal die install.txt vorgenommen. Soweit alles klar, bis auf eines:
!
Gruß Huchi
gut dann nehme ich mal die 2.1.0 Version. Hab mir jetzt mal die install.txt vorgenommen. Soweit alles klar, bis auf eines:
Soll ich die .php Dateien umbenennen und im root Verzeichnis liegen lassen oder soll ich von den Dateien eine Kopie machen und die Kopien so umbenennen und bei im root Verzeichnis liegen lassen? Für was ist das ganze und nach Beendigung der Installation die Daten so lassen? Fragen über Frage ich weißIMPORTANT, AND NOT OPTIONAL:
---------------------------
Before willing to go any further, please make a save of your current phpBB directory, then
do the following renames. It would be a bad idea to try to go quicker than the tempo !
##
RENAME index.php INTO _sav_index.php
RENAME viewforum.php INTO _sav_viewforum.php
RENAME admin/admin_forum_prune.php INTO adminn/_sav_admin_forum_prune.php
RENAME admin/admin_forumauth.php INTO admin/_sav_admin_forumauth.php
RENAME admin/admin_forums.php INTO admin/_sav_admin_forums.php
RENAME admin/admin_ug_auth.php INTO admin/_sav_admin_ug_auth.php
usw........

Gruß Huchi
- rabbit
- Ehemaliger Übersetzer
- Beiträge: 4199
- Registriert: 14.06.2003 22:09
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
du musst die dateien auf dem server lassen und dort umbenennen. dies aus dem grund, weil deren funktionen zum teil nun von anderen dateien übernommen werden bzw. nach installation des CH gleichnamige dateien ins selbe verzeichnis kommen (z.b. index.php). diese sind aber komplett neu geschrieben und haben mit den alten dateien (die umzubenennenden) nicht mehr viel gemein... 
manche dateien fallen auch einfach weg, wie z.b. viewforum.php. deren funktionen liegen nun z.t. in der index.php als auch in viewtopic.php und class_forums.php.

manche dateien fallen auch einfach weg, wie z.b. viewforum.php. deren funktionen liegen nun z.t. in der index.php als auch in viewtopic.php und class_forums.php.
Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
Hi ... rabbit,
ah ja und was ist mit den bis jetzt schon eingebauten mods die in den alten nicht mehr gebrauchten Dateien mit implementiert waren? Muß ich da die Installation der alten mods nochmal in die neuen vom CH gelierten gleichnahmigen Dateien nachziehen? Wäre ja ziemlich umständlich!
Gruß Huchi
ah ja und was ist mit den bis jetzt schon eingebauten mods die in den alten nicht mehr gebrauchten Dateien mit implementiert waren? Muß ich da die Installation der alten mods nochmal in die neuen vom CH gelierten gleichnahmigen Dateien nachziehen? Wäre ja ziemlich umständlich!
Gruß Huchi
- rabbit
- Ehemaliger Übersetzer
- Beiträge: 4199
- Registriert: 14.06.2003 22:09
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
ich hab' mein board komplett neu aufgebaut auf basis des CH. 
dazu installierst du ein vanilla phpBB mit einer frischen datenbank und löscht dann alles bis auf config.php vom server. dann das dev211ch-paket hochladen und die sql-anweisungen aus der install-datei des CH ausführen (via KB:phpmyadmin). danach das board aufrufen und den anweisungen folgen. fertig!
dann kannst du alle deine MODs frisch einbauen. mag umständlich klingen, aber ich hab' das auch bei ca. 80 verbauten MODs geschafft...

dazu installierst du ein vanilla phpBB mit einer frischen datenbank und löscht dann alles bis auf config.php vom server. dann das dev211ch-paket hochladen und die sql-anweisungen aus der install-datei des CH ausführen (via KB:phpmyadmin). danach das board aufrufen und den anweisungen folgen. fertig!

dann kannst du alle deine MODs frisch einbauen. mag umständlich klingen, aber ich hab' das auch bei ca. 80 verbauten MODs geschafft...

Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
- rabbit
- Ehemaliger Übersetzer
- Beiträge: 4199
- Registriert: 14.06.2003 22:09
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
ein vanilla wird das standard phpBB genannt ohne MODs oder sonstwelchen schnick-schnack, so wie man es hier auch runterladen kann. 
das dev211ch gibt es dort, wo du auch den CH 2.1.0 runtergeladen hast auf www.phpbb.com (im selben topic, erster beitrag von Ptirhiik). das ist ein vorgemoddetes phpBB. aber nicht vergessen: erst ein standard (vanilla) phpBB installieren, dann alles bis auf config.php löschen und das dev211ch hochladen ins forum-root. dann die sql-anweisungen aus der MOD-categories_hierarchy-210.txt in phpMyAdmin ausführen und danach das board aufrufen. die installationsroutine sollte dann automatisch starten.

das dev211ch gibt es dort, wo du auch den CH 2.1.0 runtergeladen hast auf www.phpbb.com (im selben topic, erster beitrag von Ptirhiik). das ist ein vorgemoddetes phpBB. aber nicht vergessen: erst ein standard (vanilla) phpBB installieren, dann alles bis auf config.php löschen und das dev211ch hochladen ins forum-root. dann die sql-anweisungen aus der MOD-categories_hierarchy-210.txt in phpMyAdmin ausführen und danach das board aufrufen. die installationsroutine sollte dann automatisch starten.

Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
Ich werd wohl doch den CH 2.0.5 RC2 installieren, fragt mich nicht warum ich die ältere Version installieren will, ist halt so
!
Hab aber noch ne Frage. Wer kann mir das näher erläutern, so das auch ich es verstehe:

Hab aber noch ne Frage. Wer kann mir das näher erläutern, so das auch ich es verstehe:
undMOD-cache will settle the cache system, and is required for categories hierarchy
if you don't have yet installed it, install it FIRST.
Part 1 of this mod will include the new admin forums tool to your board
Part 2 of this mod will modify the old admin forums phpBB progs, and is facultative
Danke! HuchiThis version includes a new forum administration option that will cover the forum management
and the forum permissions. You can still use the standards options, but if you prefer to use the
new tool, you will avoid to modify the admin_forums.php (part 2 of the mod), so the mod will be
easier to install.
NB.: Take care while cleaning the auth constants definition to get back any added field into includes/def_auth.php.
beim 2.0.5RC2 gibts auch vorgefertigte Files
ansonsten musst du erst den Cache dann die Teile 1&2 einbauen
geht sehr einfach mit dem easymod, nur muss IMO in der auth.php ein kleiner Fehler gefixt werden, der in der Install falsch ist
Vorteil beim <2.0.5 und Co ist IMO die Abwärtskompatibilität auch zu einem vanilla phpbb
beim 2.1.0 ist soweit ich das bis jetzt festgestellt habe durch das Auth-Center und die etwas andere Arbeitsweise kein einfaches zurückrüsten mehr möglich
lasse mich dazu aber gerne verbessern
ansonsten musst du erst den Cache dann die Teile 1&2 einbauen
geht sehr einfach mit dem easymod, nur muss IMO in der auth.php ein kleiner Fehler gefixt werden, der in der Install falsch ist
Vorteil beim <2.0.5 und Co ist IMO die Abwärtskompatibilität auch zu einem vanilla phpbb
beim 2.1.0 ist soweit ich das bis jetzt festgestellt habe durch das Auth-Center und die etwas andere Arbeitsweise kein einfaches zurückrüsten mehr möglich
lasse mich dazu aber gerne verbessern
