Pfadangaben

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Maik20
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 06.12.2004 19:23

Pfadangaben

Beitrag von Maik20 »

Hallo,

ich habe mal eine allgemeine Frage zu Pfadangaben. Was mach ich am besten wenn ich auf ein Image verweise?

Meine Bilder liegen in:

/home/www/web/name/images/123.jpg

Ich nutze die Seite auch auf dem Lokalen Server und möchte nicht dauernd den Pfad anpassen. Aber dennoch soll das Bild immer gefunden werden. Ich habe folgende Dateien:

/home/www/web/name/test.php
/home/www/web/name/verz/test2.php

und das Problem ist wenn ich jetzt Dateien Include verschiebt sich das Verzeichniss und damit auch der Pfad zu den Bildern. Hoffe das ist irgendwie verständlich :-?

Was gibts da für Möglichkeiten?

Danke
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

wie wärs mal mit der Unix Pfadschreibweise?

ich befinde mich derzeit im Pfad
/home/www/web/name/verz/

Bilder sind in
/home/www/web/name/images/

Lösung:

../images/blubb.php

Gehe eine Verzeichnisebene nach unten und gehe dann ins Verzeichnis images


Fixe Pfade vom Document Root ausgehend sind auch möglich mit der Kombination:

$_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].'name/images';
wobei Document_Root /home/www/web/ ist
Benutzeravatar
MrMind
Mitglied
Beiträge: 464
Registriert: 29.11.2003 17:14
Wohnort: Darmstadt/Odw
Kontaktdaten:

Beitrag von MrMind »

Blutgerinsel hat geschrieben:Gehe eine Verzeichnisebene nach unten und gehe dann ins Verzeichnis images
Du meinst ein Verzeichnis nach oben ;) Du gehst ja mit ../ in der Verzeichnishierachie eins zurück also eine Stufe höher.

Mfg
MrMind
Selbst ist der Coder
Coder unter Linux
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

MrMind hat geschrieben:
Blutgerinsel hat geschrieben:Gehe eine Verzeichnisebene nach unten und gehe dann ins Verzeichnis images
Du meinst ein Verzeichnis nach oben ;) Du gehst ja mit ../ in der Verzeichnishierachie eins zurück also eine Stufe höher.

Mfg
MrMind
Dann eben höher....Das alles in die Waageschale gelegt wird oh man..... :D
Benutzeravatar
MrMind
Mitglied
Beiträge: 464
Registriert: 29.11.2003 17:14
Wohnort: Darmstadt/Odw
Kontaktdaten:

Beitrag von MrMind »

Blutgerinsel hat geschrieben:Dann eben höher....Das alles in die Waageschale gelegt wird oh man..... :D
Es geht ja um Richtigkeit und das die Leute im Nachhinein es innerlich verwirklichen können ;) :D
Selbst ist der Coder
Coder unter Linux
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

MrMind hat geschrieben:
Blutgerinsel hat geschrieben:Dann eben höher....Das alles in die Waageschale gelegt wird oh man..... :D
Es geht ja um Richtigkeit und das die Leute im Nachhinein es innerlich verwirklichen können ;) :D
Dafür gibt es ja die Beispiele :lol:
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“