Forum lokal laufen lassen geht nicht

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Sgt. Absolom
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 27.07.2004 22:24
Wohnort: Eppelheim
Kontaktdaten:

Forum lokal laufen lassen geht nicht

Beitrag von Sgt. Absolom »

Hallo. Ich habe folgendes Problem.
Ich habe auf meinem Webspace das phpBB2 Forum 2.10 laufen. Jetzt würde ich das ganze auch gerne noch auf meiner Platte laufen lassen um Erweiterungen erst einmal lokal testen zu können und dann einfach die Dateien auf meinen Webspace zu schieben. Ich benutze XAMPP.

Also habe ich einfach folgendes gemacht.

1. Ich habe eine Datenbank angelegt, die so heißt wie die auf meinem Webspace
2. Ich habe einen neuen Benutzer angelegt, der so heißt wie der online und auch as selbe Passwort hat
3. Ich habe das Forum lokal installiert und habe alle Einstellungen so gemacht wie online auch
4. Ich habe meine Datenkbank online exportiert und lokal per SQL Befehl importiert.

Wenn ich jetzt das Forum aufrufe kommt es unter localhost/phpBB2

Wenn ich nun aber XAMPP beende und neu öffne kriege ich immer den Fehler, dass auf die Datenbank nicht zugegriffen werden kann. Wenn ich nun den Benutzer lösche und neu anlege gehts wieder.

2. Problem ist, dass ich alles machen kann auf dem Forum nur ich komme nicht mehr in den Adminbereich und ich kann mich nicht mehr ausloggen. Wenn ich das machen will kommt dass die Seite nicht gefunden werden kann. Kann mir da einer helfen????
Mario Siebert
Mitglied
Beiträge: 2295
Registriert: 09.12.2003 15:02
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Beitrag von Mario Siebert »

Ist doch ganz klar, wenn du deine Datenbank von dem Forum das Online läuft importierst stimmt der angegebene Server Name und der Scriptpfad nicht mehr du musst also in der Datenbank mit phpMyAdmin den Server Namen und den Scriptpfad in der Tabelle phpbb_config entsprechend ändern wobei bei dir dann der Servername localhost und der Scriptpfad phpBB2/ wäre.

Grüße Mario
Wer gegen eine geringe Gebühr (höhe der Gebühr bestimmst du selbst!!) ein phpBB installiert oder Mods eingebaut haben möchte sollte sich melden unter: netcom_service@gmx.net - Bisherige Aufträge 68.071
Auf Anfrage führe ich auch Reparaturen/Updates und Serverumzüge durch oder baue Mods!
Sgt. Absolom
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 27.07.2004 22:24
Wohnort: Eppelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sgt. Absolom »

Danke ich werde das mal ausprobieren
Sgt. Absolom
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 27.07.2004 22:24
Wohnort: Eppelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sgt. Absolom »

So ich habe eben mal geshaut aber in der phpbb_config steht nichts von Skriptpfad oder Servername drin.
Mario Siebert
Mitglied
Beiträge: 2295
Registriert: 09.12.2003 15:02
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Beitrag von Mario Siebert »

Die Bezeichnungen der tabellenspalten sind auf Englisch: Server name = server_name und Scriptpfad = script_path

Grüße Mario
Wer gegen eine geringe Gebühr (höhe der Gebühr bestimmst du selbst!!) ein phpBB installiert oder Mods eingebaut haben möchte sollte sich melden unter: netcom_service@gmx.net - Bisherige Aufträge 68.071
Auf Anfrage führe ich auch Reparaturen/Updates und Serverumzüge durch oder baue Mods!
Sgt. Absolom
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 27.07.2004 22:24
Wohnort: Eppelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sgt. Absolom »

Nein das ist nicht das Problem. Die Einträge gibt es bei mir in der Datei nicht. Da gibts nur folgendes
config_id 1
board_disable 0
sitename Das Bemalforum
site_desc
cookie_name phpbb2mysql
cookie_path /
cookie_domain
cookie_secure 0
session_length 3600
allow_html 1
allow_html_tags b,i,u,pre,img
allow_bbcode 1
allow_smilies 1
allow_sig 1
allow_namechange 0
allow_theme_create 0
allow_avatar_local 1
allow_avatar_remote 1
allow_avatar_upload 0
enable_confirm 0
override_user_style 0
posts_per_page 15
topics_per_page 50
hot_threshold 25
max_poll_options 10
max_sig_chars 255
max_inbox_privmsgs 40
max_sentbox_privmsgs 25
max_savebox_privmsgs 40
board_email_sig MFG Angelus

Wie du siehst fehlen die beiden von dir beschriebenen Einträge. Aber die sind auch nicht online in der phpbb2_config
Benutzeravatar
Lucas1510
Mitglied
Beiträge: 823
Registriert: 04.07.2003 13:59

Beitrag von Lucas1510 »

Dann gehe mal eine Seite weiter ;)

Aud Seite zwei solltest Du das Gesuchte finden.

Siehe auch hier: KLICK!

- Lucas
Zuletzt geändert von Lucas1510 am 11.12.2004 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
"Nein, Schatz, Du bist nicht dumm. Du bist sogar sehr hübsch!"
Sgt. Absolom
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 27.07.2004 22:24
Wohnort: Eppelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sgt. Absolom »

Ok also der Skriptpfad ist online eigentlich der gleiche phpbb2 (also bei XAMPP ist htdocs/phpbb2 aber das brauche ich doch nicht anzugeben oder?). Den Servernamen habe ich auf localhost geändert. Aber der Fehler ist immer noch da.
Warning: mysql_connect() [function.mysql-connect]: Access denied for user 'worldofm_root'@'localhost' (using password: YES) in C:\XAMPP\xampp\htdocs\phpBB2\db\mysql4.php on line 48

Warning: mysql_error(): supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in C:\XAMPP\xampp\htdocs\phpBB2\db\mysql4.php on line 330

Warning: mysql_errno(): supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in C:\XAMPP\xampp\htdocs\phpBB2\db\mysql4.php on line 331
phpBB : Critical Error

Could not connect to the database
Das einzige was sich jetzt geändert hat ist, dass ich jetzt, wenn ich den Benutzer gelöscht und neu gemacht habe in den Admin-Bereich komme und mich ein und ausloggen kann. Aber ich muss jach jedem Starten von XAMPP den Benutzer löschen und neu anlegen sonst kommt obige Meldung
Sgt. Absolom
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 27.07.2004 22:24
Wohnort: Eppelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sgt. Absolom »

Ich habe jetzt eine Lösung gefunden, die aber keinesfalls befriedigend ist. Wenn ich in der config.php des Forums den User auf root (Standartuser von phpmyadmin) und das Passwort lösche (weil der root keins hat) dann kann ich XAMPP bennden und neu starten und ich kann das Forum anzeigen.
Muss ich einen über phpmyadmin erzeugten User noch irgendwo anders aktivieren, damit der beim nächsten Start auch aktiv ist?
Benutzeravatar
Nico Haase
Mitglied
Beiträge: 1100
Registriert: 10.08.2003 15:19
Wohnort: Neu-Anspach / Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Nico Haase »

du musst auf jeden fall natürlich gucken, dass in der config.php der richtige mysql-nutzer drinsteht. wenn du dein komplettes forum per ftp herunterlädst, stehen da die zugangsdaten für die datenbank deines publikationsservers drin, nicht die deines entwicklungsservers. grundsätzlich kannst du lokal zwar die variante verwenden, die du im letzten post vorschlägst, gewöhn es dir aber nicht an - du weißt ja nie, was die scripte wirklich alles tun. leg dir lieber einen richtigen benutzer mit eingeschränkteren rechten - auch lokal! - an.
Buchtips.net bietet mehr als 2500 Buchrezensionen
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“