Forum lokal laufen lassen geht nicht

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Sgt. Absolom
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 27.07.2004 22:24
Wohnort: Eppelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sgt. Absolom »

Naja das habe ich ja gemacht. Mein lokaler Benutzer heißt genauso wie der von meinem Web und das Passwort ist auch gleich. Servername und Datenbankname sind auch gleich. Nur habe ich das Problem, dass ich den Benutzer bei jeden Neustart von XAMPP neu anlegen muss weil sonst besagter Fehler kommt. Wenn ich aber mal in die Prozesse bei XAMPP via phpmyadmin schaue dann wird der neu angelegte Benutzer auch nicht angezeigt. Also führt er keinen Prozess aus.
Benutzeravatar
Nico Haase
Mitglied
Beiträge: 1100
Registriert: 10.08.2003 15:19
Wohnort: Neu-Anspach / Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Nico Haase »

dann legst du den benutzer irgendwie falsch an - wie genau machst du das denn?
Buchtips.net bietet mehr als 2500 Buchrezensionen
Sgt. Absolom
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 27.07.2004 22:24
Wohnort: Eppelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sgt. Absolom »

Also ich bin jetzt mal über genau.
1. Ich starte phpmyadmin
2. Ich klicke auf "Rechte"
3. "neuen Benutzer anlegen"
4. Benutzername Textfeld verwenden: z.B. ABC
5. Host lokal: localhost
6. Passwort Textfeld verwenden: *********
7. Wiederholen: *********
8. Globale Rechte auf "alle auswählen" gehen
9. "OK" drücken

Dann kommt die Meldung dass er den SQL Befehl ausgeführt hat

Jetzt kann ich im Inetexplorer mein Forum aufrufen. Wenn ich aber nun XAMPP schließe und neu starte dann kommt, wenn ich mein Forum aufrufen will die schon erwähnte Fehlermeldung
Benutzeravatar
Nico Haase
Mitglied
Beiträge: 1100
Registriert: 10.08.2003 15:19
Wohnort: Neu-Anspach / Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Nico Haase »

komisch - überprüf mal folgendes: leg den benutzer an, schließe dein xampp, starte es wieder und schau in phpmyadmin nach, ob der benutzer dort noch vorhanden ist oder nicht. ist er gelöscht, liegt der fehler im xampp
Buchtips.net bietet mehr als 2500 Buchrezensionen
Sgt. Absolom
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 27.07.2004 22:24
Wohnort: Eppelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sgt. Absolom »

Der Benutzer ist noch da. Er hat auch noch alle Rechte die ich ihm gegeben hatte.
Mal eine Frage wenn du phpmyadmin öffnest. Werden dir dann bei Prozesse deine selbst angelgeten Benutzer angezeigt?
Benutzeravatar
Nico Haase
Mitglied
Beiträge: 1100
Registriert: 10.08.2003 15:19
Wohnort: Neu-Anspach / Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Nico Haase »

in den prozessen? jawohl. also, zurück zum ursprungsproblem. der benutzer ist wohl scheinbar noch da, aber er kann nicht vom phpbb aufgerufen werden, richtig?
mal ne andere frage: ich sehe in deiner fehlermeldung, dass da auf mysql4 zugegriffen wird. hast du auch das bei dir lokal installiert oder ists bei dir nur mysql3 oder macht das evtl. keinen unterschied?
Buchtips.net bietet mehr als 2500 Buchrezensionen
Sgt. Absolom
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 27.07.2004 22:24
Wohnort: Eppelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sgt. Absolom »

Also die XAMPP Verision die ich benutze sollte eigentlich mySQL 4 haben. Wenn man phpmyadmin startet dann kommt
Verbunden mit MySQL 4.1.7-log auf localhost
Also gehe ich mal davon aus dass das geht.
hast du irgendwann nochmal irgend welche einstellungen gemacht bei phpmyadmin so dass der mit eigenen Benutzern was anfangen kann?
Benutzeravatar
Nico Haase
Mitglied
Beiträge: 1100
Registriert: 10.08.2003 15:19
Wohnort: Neu-Anspach / Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Nico Haase »

nein, phpmyadmin hat auch sonst damit nix zu tun, das ist ja nur eine grafische oberfläche zur bedienung von mysql. erstell mal ein dummy-script, welches einfach nur einen connect auf die datenbank mit den gegebenen zugangsdaten macht. schlägt auch hier der connect fehl, liegt das problem bei mysql; gelingt er, können wir im phpbb-code weitersuchen
Buchtips.net bietet mehr als 2500 Buchrezensionen
Sgt. Absolom
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 27.07.2004 22:24
Wohnort: Eppelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sgt. Absolom »

So habe mal folgendes Testskript geschrieben

Code: Alles auswählen

$DB="worldofm_forum";
$Server="localhost";
$Conn=mysql_connect($Server);
mysql_select_db($DB,$Conn);

$SQL="SELECT * FROM phpbb_config";

//Verbindung zur Tabelle

$RS=mysql_query($SQL,$Conn);
if($RS==0)
echo "Verbindung fehlgeschlagen";


else
echo "Verbindung erfolgreich!";

?>
Aber es kommt immer "Keine verbindung".
Benutzeravatar
Nico Haase
Mitglied
Beiträge: 1100
Registriert: 10.08.2003 15:19
Wohnort: Neu-Anspach / Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Nico Haase »

bau mal noch passwort und benutzername ein (mysql_connect(server,benutzername,passwort) ist die syntax) und schau, obs dann geht
Buchtips.net bietet mehr als 2500 Buchrezensionen
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“